Zum Inhalt springen

Streethockey-Weltmeisterschaft der Herren 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2015 um 19:32 Uhr durch Sportlotto (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ballhockey Weltmeisterschaft 2015
‹ WM 2011 WM 2017 ›
Gastgeber Schweiz Schweiz
Datum 19. 6.28. 6. 2015
Austragungsort Zug
Arenen Bossard Arena
Eishalle Zug
Anzahl Teilnehmer
Anzahl Spiele
Anzahl Tore
Bester Torschütze
Bester Vorbereiter
Topscorer
Bester Angreifer
Bester Verteidiger
Bester Torhüter
Gold
Silber
Bronze
Zuschauer -

Die 11. ISBHF Ballhockey Weltmeisterschaften fanden vom 19. - 28. Juni 2015 in der Schweiz statt. Austragungsort war Zug, die Spiele fanden in der Bossard Arena statt, wo sonst der Eishockeyverein EV Zug spielt.

Gruppeneinteilung

Gruppe 1 Gruppe 2
Slowakei Slowakei Tschechien Tschechien
Portugal Portugal Kanada Kanada
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA Schweiz Schweiz
Pakistan Pakistan Griechenland Griechenland
Finnland Finnland Bermuda Bermuda

Modus

Der genaue Modus der WM wird noch bekannt gegeben.

Turnierverlauf

Vorrunde

Die Vorrunde der Weltmeisterschaft startet am 19.Juni, beendet wird die Vorrunde am 24.Juni.

Gruppe 1

20. Juni 2015
09:00 Uhr
(Ortszeit)
Pakistan Pakistan
36. Usama Mahmood 3:1 (Rishad Manji, Randeep Sangha)
1:6
(0:2, 0:0, 1:4)
Spielbericht
Portugal Portugal
5. Justin Cabral 0:1 (Victor Ferreira / Power Play Goal)
13. Matthew David 0:2 (Ricardo Pires / Power Play Goal)
33. Matthew David 0:3 (Ricardo Pires / Power Play Goal)
39. Brian Carvalho 1:4 (Matthew Leal)
40. Matthew Leal 1:5 (Ricardo Pires, Matthew David / Delayed Penalty)
44. Dustin MacBeth 1:6 (Ricardo Pires, Adam Carreira / )
Bossard Arena, Zug
Zuschauer: 101
20. Juni 2015
19:00 Uhr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
3. Denny Schlegel 1:0 (Jonathan Ruiz, Andrew Hildreth / Power Play Goal)
28. Jonathan Ruiz 2:1 (Denny Schlegel, Andrew Hildreth / Power Play Goal)
36. Denny Schlegel 3:3 (Jonathan Ruiz, Andrew Hildreth / Power Play Goal)
42. Michael Colcord 4:3 (Denny Schlegel, Korey Wilson / Power Play Goal)
4:3
(1:1, 1:0, 2:2)
Spielbericht
Slowakei Slowakei
7. Roman Bujdak 1:1 (Marek Slovak, Ivan Kačer / Power Play Goal)
32. Jaroslav Martinusik 2:2 (Peter Doskočil)
33. Libor Teplicky 2:3 (Jan Rimsky, Ivan Škultety)
Bossard Arena, Zug
Zuschauer: 1981
21. Juni 2015
11:30 Uhr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
1. Christopher Liebers 1:0 (Jonathan Ruiz, Joshua Merchant)
2. Chris Haynes 2:0 (Bill Sullivan)
11. Denny Schlegel 3:1 (Bobby Housser / Shorthand Goal)
16. Jess Hackett 4:2
20. Bill Sullivan 5:2 (Andrew Pruitt)
23. Bobby Housser 6:2 (Jonathan Ruiz, Andrew Hildreth)
37. Tyler Caba 7:3 (Joshua Merchant)
40. Andrew Hildreth 8:3 (Denny Schlegel, Michael Colcord)
43. Denny Schlegel 9:3 (Rick Zimmick)
45. Chris Haynes 10:3 (Jess Hackett, Bill Sullivan)
45. John Petito 11:3 (Joe Trapani, Matt Esposito)
11:3
(3:2, 3:0, 5:1)
Spielbericht
Pakistan Pakistan
10. Osman Buttar 2:1 (Munavar Hamdani / Power Play Goal)
13. Zakir Nurmohamed 3:2 (Omar Rashid, Safeer Rashid / )
33. Munavar Hamdani 6:3
Bossard Arena, Zug
Zuschauer: 621
21. Juni 2015
19:00 Uhr
Portugal Portugal
14. Ricardo Pires 1:0 (Matthew David / Power Play Goal)
19. Matthew David 2:0 (Chris Cerqueira, Adam Carreira / Power Play Goal)
43. Christopher Creador 3:0 (Victor Ferreira)
45. Christopher Creador 4:0 (Adam Carreira, Justin Cabral / Empty Net Goal)
4:0
(1:0, 1:0, 2:0)
Spielbericht
Finnland Finnland
Bossard Arena, Zug
Zuschauer: 493
22. Juni 2015
15:00 Uhr
Finnland Finnland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Slowakei Slowakei
Bossard Arena, Zug
22. Juni 2015
20:00 Uhr
Portugal Portugal
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
Bossard Arena, Zug
23. Juni 2015
10:00 Uhr
Slowakei Slowakei
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Pakistan Pakistan
Bossard Arena, Zug
23. Juni 2015
20:00 Uhr
Finnland Finnland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
Bossard Arena, Zug
24. Juni 2015
10:45 Uhr
Pakistan Pakistan
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Finnland Finnland
Bossard Arena, Zug
24. Juni 2015
17:45 Uhr
Slowakei Slowakei
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Portugal Portugal
Bossard Arena, Zug
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2 2 0 0 15:6 4
2. Portugal Portugal 1 1 0 0 6:1 2
3. Slowakei Slowakei 1 0 0 1 3:4 0
4. Pakistan Pakistan 2 0 0 2 4:17 0
5. Finnland Finnland 0 0 0 0 0:0 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant, 1/8-Final gegen B-Pool-Sieger, Platzierungsrunde 9.-12. Platz

Gruppe 2

19. Juni 2015
19:30 Uhr
(Ortszeit)
Schweiz Schweiz
43. Lars Henzi 1:0 (Alessio Faina, Nicola Fuchs / Power Play Goal)
1:0
(0:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Bermuda Bermuda
Bossard Arena, Zug
Zuschauer: 4316
20. Juni 2015
16:30 Uhr
Tschechien Tschechien
12. Jan Příhoda 1:0 (Martin Kruček / Power Play Goal)
15. Martin Kruček 2:0 (Lukáš Hudeček)
30. Martin Kruček 4:1 (Jan Příhoda, Jan Pospíšil / Power Play Goal)
4:1
(2:0, 2:1, 0:0)
Spielbericht
Griechenland Griechenland
23. Joshua Barbas 3:1 (George Nistas, Nicholas Pitsikoulis)
Bossard Arena, Zug
Zuschauer: 682
21. Juni 2015
14:00 Uhr
Schweiz Schweiz
30. Yannick Sterchi 1:5 (Tim Müller / Power Play Goal)
34. Marc Müller 2:5 (Ismael Mètroz, Nicola Fuchs / Power Play Goal)
2:7
(0:3, 1:2, 1:2)
Spielbericht
Kanada Kanada
2. Kevin Kuczmarski 0:1
3. Jonathan Daoust 0:2 (Mathieu Duguay)
7. Kevin Kuczmarski 0:3 (Nelson Vargas-Dias, Dominic Morency / Power Play Goal)
17. Kevin Kuczmarski 0:4 (Jeremie Brunet, Nelson Vargas-Dias / Power Play Goal)
22. 0:5 Jonathan Daoust (Matthew Tremblett, Frank Giustini / Power Play Goal)
34. Frank Giustini 2:6 (Matthew Tremblett, Matteo Stoico)
44. Stephen d'Abadie 2:7 (Kevin Kuczmarski / Power Play Goal)
Bossard Arena, Zug
Zuschauer: 5811
21. Juni 2015
16:30 Uhr
Griechenland Griechenland
6. Nicholas Pitsikoulis 1:0 (Joshua Barbas, George Nistas / Power Play Goal)
7. Joseph Barbas 2:0 (Nicholas Rompotinos)
8. Marios Argiris 3:0 (Nicholas Pitsikoulis, Michael Hionis)
10. Joshua Barbas 4:0 (Nicholas Pitsikoulis, John Adamou / Power Play Goal)
13. Joshua Barbas 5:0 (George Nistas, Emmanuel Arkalis)
21. Peter Arkalis 6:0 (Stefanos Govas, Joseph Barbas)
27. Panagiotis Karvouniaris 7:0 (Jessie Barbas, Michael Barbas)
35. Stefanos Govas 8:0
39. Adam Romano 9:0 (Stevie Alvo, Peter Arkalis / Power Play Goal)
41. Panagiotis Karvouniaris 10:0 (Paul Barbas / Shorthand Goal)
10:0
(5:0, 2:0, 3:0)
Spielbericht
Bermuda Bermuda
Bossard Arena, Zug
Zuschauer: 427
22. Juni 2015
12:30 Uhr
Bermuda Bermuda
14. Troy Dort 1:3 (Sebastian af Robson, Cameron Poland / Power Play Goal)
1:15
(1:3, 0:8, 0:4)
Spielbericht
Kanada Kanada
1. Jonathan Daoust 0:1 (Stephen d'Abadie)
3. Matthew Tremblett 0:2 (Paul Roy / Power Play Goal)
7. Dustin Kelly 0:3 (Paul Roy, Frank Giustini / Power Play Goal)
16. Kevin Kuczmarski 1:4 (Martin Frechette / Power Play Goal)
17. Frank Giustini 1:5 (Matthew Tremblett / Power Play Goal)
18. Simon Ghilarducci 1:6 (Stephen d'Abadie)
20. Jeremie Paradis 1:7 (Martin Frechette, James Pasternak)
22. Nelson Vargas-Dias 1:8 (Dominic Morency, Jordan Escott)
24. Frank Giustini 1:9 (Jonathan Daoust, Dustin Kelly / Power Play Goal)
28. Dustin Kelly 1:10 (Jonathan Daoust, Frank Giustini / Power Play Goal)
28. Dominic Morency 1:11 (Mathieu Duguay)
31. Dominic Morency 1:12 (Dustin Kelly)
36. Stephen d'Abadie 1:13 (Mathieu Duguay, Jordan Escott)
43. Victor Azevedo 1:14 (Mathieu Duguay, Jordan Escott)
44. Dustin Kelly 1:15 (Dominic Morency, Nelson Vargas-Dias)
Bossard Arena, Zug
Zuschauer: 103
22. Juni 2015
17:30 Uhr
Tschechien Tschechien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Schweiz Schweiz
Bossard Arena, Zug
23. Juni 2015
15:00 Uhr
Bermuda Bermuda
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Tschechien Tschechien
Bossard Arena, Zug
23. Juni 2015
17:30 Uhr
Kanada Kanada
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Griechenland Griechenland
Bossard Arena, Zug
24. Juni 2015
15:30 Uhr
Griechenland Griechenland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Schweiz Schweiz
Bossard Arena, Zug
24. Juni 2015
20:00 Uhr
Kanada Kanada
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Tschechien Tschechien
Bossard Arena, Zug
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1. Kanada Kanada 1 1 0 0 7:2 2
2. Tschechien Tschechien 1 1 0 0 4:1 2
3. Schweiz Schweiz 2 1 0 1 3:7 2
4. Griechenland Griechenland 1 0 0 1 1:4 0
5. Bermuda Bermuda 1 0 0 1 0:1 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant, 1/8-Final gegen B-Pool-Sieger, Platzierungsrunde 9.-12. Platz

Finalrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
A1 Erster Gruppe 1
QL Gewinner 1/8-Final
B2 Zweiter Gruppe 2
A3 Dritter Gruppe 1
B1 Erster Gruppe 2
QL Gewinner 1/8-Final
Spiel um Platz 3
A2 Zweiter Gruppe 1
B3 Dritter Gruppe 2

Achtelfinale

25. Juni 2015
17:45 Uhr
(Ortszeit)
Vierter Gruppe 1
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Sieger B-Pool Gr.3
Bossard Arena, Zug
25. Juni 2015
20:00 Uhr
Vierter Gruppe 2
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Sieger B-Pool Gr.4
Bossard Arena, Zug

Viertelfinale

26. Juni 2015
13:00 Uhr
(Ortszeit)

-:-
(-:-, -:-, -:-)

Bossard Arena, Zug
26. Juni 2015
15:30 Uhr

-:-
(-:-, -:-, -:-)

Bossard Arena, Zug
26. Juni 2015
17:45 Uhr

-:-
(-:-, -:-, -:-)

Bossard Arena, Zug
26. Juni 2015
20:00 Uhr

-:-
(-:-, -:-, -:-)

Bossard Arena, Zug

Halbfinale

27. Juni 2015
17:45 Uhr
Sieger Viertelfinale 1
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Sieger Viertelfinale 2
Bossard Arena, Zug
27. Juni 2015
20:00 Uhr
Sieger Viertelfinale 3
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Sieger Viertelfinale 4
Bossard Arena, Zug

Spiel um Platz 3

28. Juni 2015
12:30 Uhr
Verlierer Halbfinale 1
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Verlierer Halbfinale 2
Bossard Arena, Zug

Finale

28. Juni 2015
17:15 Uhr
Sieger Halbfinale 1
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Sieger Halbfinale 2
Bossard Arena, Zug
Commons: Streethockey WM 2015 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien