Zum Inhalt springen

Diskussion:Kommunalwahlen in der DDR 1989

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2015 um 06:48 Uhr durch 80.187.113.170 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Richtige Zahlen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 80.187.113.170 in Abschnitt Richtige Zahlen

Richtige Zahlen

Es sollten noch belegte Angaben zu den richtigen Zahlen in den Artikel, die die Bürgerrechtler ermittelt hatten, und nicht nur wie bisher Teil- und Zwischenergebnisse. Ich erinnere mich an eine Doku von ca. 2010, in der eine Reihe der damaligen Bürgerrechtler, die die Auszählungen überwacht haben, interviewt wurden, wo diese angegeben haben, daß die offiziellen Zahlen über 90% Ja-Stimmen lag, und nach ihren eigenen überwachten Auszählungen hätten die Ja-Stimen realiter bei ca. 70-95% aller abgegebenen Stimmen gelegen.

Einige der Bürgerrechtler haben dort ausgesagt, daß es sie damals besonders wütend gemacht hat, daß das Regime zwar auch nach ihren Auswertungen also eine Mehrheit von deutlich über 50% hatte, so daß eine Fälschung nichtmal notwendig gewesen wäre, und trotzdem total geschönte Phantasiezahlen von über 90% präsentiert wurden. --80.187.113.170 06:48, 16. Jul. 2015 (CEST)Beantworten