Brustkorb
Erscheinungsbild
Als Thorax wird in der Medizin/Anatomie der Brustraum (mit Herz und Lunge) bezeichnet.
Die Wand des Thorax wird von Wirbelsäule, Brustbein und Rippen (knöcherner Thorax) sowie von Muskulatur gebildet. Die Grenze zum Bauchraum (Abdomen) stellt das Zwerchfell dar.
Inhalt des Thorax:
- Lungen
- Mediastinum mit
- Herz
- Thymus
- großen Blutgefäßen (Brustteil der Aorta, obere Hohlvene, Lungengefäße)
Der Begriff taucht z.B. in den Worten Thoraxbild , Thoraxdrainage , Thoraxschmerz und Röntgen Thorax auf.
Schwierig ist die Unterscheidung eines nichtkardialen Thorxschmerzes von einer echten Angina pectoris.
In der Zoologie wird der Rumpf, bzw. der Brustteil, eines Gliederfüßers mit Thorax bezeichnet. An den Thorax schließt sich das Abdomen an.