Seth Curry
![]() | ||
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 23. August 1990 | |
Geburtsort | Charlotte, Vereinigte Staaten | |
Größe | 188 cm | |
Position | Point Guard | |
College | Duke | |
NBA Draft | NBA Draft 2013, nicht berücksichtigt | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Erie Bay Hawks | |
Liga | NBA Development League | |
Trikotnummer | 30 | |
Vereine als Aktiver | ||
2013-2014 ![]() 2014 ![]() 2014 ![]() Seit 2014 ![]() 2015 ![]() | ||
1Stand: 11.07.2015 |
Seth Adham Curry (* 23. August 1990 in Charlotte, North Carolina) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der bei den Erie Bay Hawks in der NBA Development League auf der Position des Point Guards spielt. Er ist der Sohn des ehemaligen NBA-Spielers Dell Curry und der jüngere Bruder des aktuellen NBA-MVP Stephen Curry.
College
Liberty University
Seth Curry spielte während seiner Freshman-Saison für die Liberty University und erzielte im Schnitt 20,2 Punkte pro Spiel. Nach einem Jahr auf der Liberty University wechselte er auf die Duke University.[1]
Duke University
Nachdem Curry auf die Duke University gewechselt war, musste er seine Sophomore-Saison aussetzen. Anschließend spielte er drei weitere Jahre für die Duke Blue Devils, ehe er zum NBA-Draft ging.
Professionelle Karriere
2013/2014
Im NBA Draft 2013 wurde Curry nicht berücksichtigt. Anschließend wurde von den Golden State Warriors unter Vertrag genommen, ehe er jedoch gewaivt wurde.[2] Nachdem er anschließend bei den Santa Cruz Warriors in der D-League spielte und dort durch seine guten Leistungen auffiel, wurde er jeweils kurz von den Memphis Grizzlies[3] und den Cleveland Cavaliers in die NBA berufen.[4] Curry wurde für seine Leistungen in der D-League zudem in das All-Star Game gewählt.[5]
2014/15
In der Saison 2014/15 wurde Curry von den Orlando Magic unter Vertrag genommen und anschließend gewaivt. [6]. Anschließend landete er beim D-League Team der Magic den Erie Bay Hawks. Er wurde in der Saison 2014/15 zum zweiten Mal in das D-League All-Star Team gewählt.[7] Während der Verletzung von Brandon Knight wurde er von den Phoenix Suns für 10 Tage unter Vertrag genommen.[8]
Seit 2015
Während der Off-Season 2015/16 spielt er für die New Orleans Pelicans in der NBA Summer League in Las Vegas.[9]
Einzelnachweise
- ↑ Seth Curry Stats - College Basketball at Sport-Reference.com
- ↑ Warriors sign Seth Curry
- ↑ Seth Curry Signs With Memphis Grizzlies
- ↑ Seth Curry signs 10-day deal with Cavs
- ↑ Eighth Annual NBA D-League All-Star Game Features 16 Players With NBA Experience
- ↑ Orlando Magic training camp: Team waives Seth Curry, Peyton Siva, and two others
- ↑ 2014-2015 D-League All-Star Game Rosters
- ↑ Suns Sign Seth Curry to 10-Day Contract
- ↑ Seth Curry seeking first legitimate NBA opportunity
Personendaten | |
---|---|
NAME | Curry, Seth |
ALTERNATIVNAMEN | Curry, Seth Adham (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 23. August 1990 |
GEBURTSORT | Charlotte, North Carolina, USA |