17. Januar
Erscheinungsbild
Der 17. Januar ist der 17. Tag des Gregorianischen Kalenders
Ereignisse
- 1819 - Simon Bolivar proklamiert die Republik Kolumbien.
- 1991 - Der Deutsche Bundestag wählt Helmut Kohl erneut zum Bundeskanzler Deutschlands.
- 1991 - Eine Allianz unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika attackiert den Irak mit dem Ziel, Kuwait von der irakischen Besetzung zu befreien.
Geboren
- 1432 - Antonio del Pollaiuolo, italienischer Maler und Bildhauer
- 1463 - Friedrich III. (Sachsen), der Weise; Kurfürst von Sachsen
- 1600 - Pedro Calderón de la Barca, spanischer Dramatiker
- 1672 - Antoine Houdar de la Motte, französischer Dichter
- 1706 - Benjamin Franklin, US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Politiker
- 1732 - Stanislaus II. August (Polen), letzter König von Polen
- 1820 - Anne Bronte, englische Schriftstellerin
- 1829 - Catherine Booth, Mutter der Heilsarmee
- 1863 - Konstantin Stanislawski, russischer Schauspieler
- 1863 - David Lloyd George, britischer liberaler [[Politiker
- 1871 - David Earl Beatty of the North Sea and of Brooksby, britischer Admiral
- 1885 - Emmy Ball-Hennings, deutsche[Schriftstellerin
- 1899 - Al Capone, US-amerikanischer Gangster
- 1926 - Wolf Jobst Siedler, deutscher Schriftsteller
- 1942 - Muhammad Ali, US-amerikanischer Box-Weltmeister
- 1942 - Ulf Grahn, schwedischer Musiker
Gestorben
- 395 - Theodosius I., römischer Kaiser
- 1860 - János Bolyai , ungarischer Mathematiker
- 1933 - Louis Comfort Tiffany, US-amerikanischer Kunsthandwerker
- 1997 - Clyde Tombaugh, US-amerikanischer Astronom
- 2002 - Camillo José Cela, spanischer Schriftsteller]
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: