Zum Inhalt springen

Bernerhaus (Haus zur Gedult)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2015 um 19:57 Uhr durch Crazy1880 (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bernerhaus

Das Bernerhaus mit dem Hausnamen Haus zur Gedult ist Bestandteil einer Häuserzeile, die das ehemalige Stadtgeviert der alten Stadt von Frauenfeld gegen Nordwesten abschloss.

Als ehemaliges Gesandtschaftshaus der Alten Eidgenossenschaft beherbergte es die bernischen Standesvertreter zu Zeiten da der Kanton Thurgau Untertanenland der Eidgenossenschaft war.

Heute beherbergt das Haus im Erdgeschoss den Kunstverein mit seiner Gemäldesammlung[1], im ersten Stock wird wie zu alten Zeiten gewohnt und die übrigen Stockwerke sind an diverse Institutionen vermietet.

Literatur

  • Albert Knoepfli: Das Bernerhaus in Frauenfeld eine Festschrift aus Anlass seiner Außenrenovation von 1964/65
  • Albert Knoepfli: Die Denkmäler des Kantons Thurgau Band 1 Bezirk Frauenfeld

Einzelnachweise

  1. Frauenfeld ist im Bild - St.Galler Tagblatt Online. In: tagblatt.ch. Abgerufen am 3. Juli 2015.

Koordinaten: 47° 33′ 24,8″ N, 8° 53′ 55,6″ O; CH1903: 709895 / 268374