Bay Area Rapid Transit
Der öffentliche Nahverkehr in San Francisco wird von dem BART und der San Francisco Bay Area Rapid Transit Authority (getrennt von San Francisco Municipal Railway) betrieben, wobei das Muni auch die berühmten Cable Cars betreibt.
BART
BART ist die Abkürzung für „Bay Area Rapid Transit“, genauer für „San Francisco Bay Area Rapid Transit District“, eine Art S-Bahn in der Umgebung von San Francisco in Kalifornien in den USA. Dieses Nahverkehrssystem wurde 1972 eröffnet. Die Spurweite der Züge beträgt 1676 mm.
Liniennetz
Die fünf Linien verbinden folgende Städte:
- rote Linie: Daly City–San Francisco–Oakland–Berkeley–Richmond
- gelbe Linie: Daly City–San Francisco–Oakland–Walnut Creek–Pittsburgh
- blaue Linie: Milbrae–San Francisco International Airport (SFO)–San Francisco–Oakland–Oakland Airport/Coliseum–Dublin/Pleasanton
- grüne Linie: Daly City–San Francisco–Oakland–Oakland Airport/Coliseum–Hayward–Fremont
- orangene Linie: Richmond–Berkeley–Oakland–Oakland Airport/Coliseum–Hayward–Fremont
San Francisco Municipal Railway
Die San Francisco Municipal Railway (krz.Muni) betreibt Busse/Trolleybusse, Straßenbahnen und die Cable Cars.
Straßenbahnlinien
via Market St oberirdisch
- F Market & Wharves
via Market St Tunnel
- J Church (orange)
- K Ingleside (hellblau)
- L Taraval (lila)
- M Ocean View (grün)
- N Judah (blau)
- T Third Street (rot)
Von San Francisco in Richtung Süden gibt es eine Nahverkehrslinie genannt Caltrain, nach Palo Alto, San Jose und andere Städte.