Zum Inhalt springen

Zell ZH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2006 um 04:21 Uhr durch Sovereign (Diskussion | Beiträge) (kt. stat. Amt, definitive Einwohnerzahlen per 31. Dez 2004). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Ort Schweiz Zell ist eine politische Gemeinde im Bezirk Winterthur des Kantons Zürich in der Schweiz.

Wappen

In Grün eine nach rechts kriechende silberne Weinbergschnecke

Die symbolische Bedeutung ist nicht geklärt. Es erschien erstmals 1845 auf einem Windlicht der Feuerwehr des Dorfes Zell. 1930 übernahm die Gemeinde das Wappen.

Geographie

Die Gemeinde Zell besteht aus den Ortschaften Rikon, Kollbrunn, Rämismühle und Zell, sowie den Weilern Ober- und Unterlangenhard, Lettenberg, Schoren und Garten. Von der Gemeindefläche sind 43.9% landwirtschaftliche Nutzflächen, 40.9% ist Wald, 9.1% ist Siedlungsfläche und 3.8% dienen dem Verkehr, 1.7% sind Gewässer.

Politik

Die SVP hat 42.6%, die SP 22.2%, die FDP 11.0%, die Grüne 6.4%, die CVP 4.0%, und die EVP 6.3% der Wählerstimmen.

Gemeindepräsident ist Ernst Huggler.

Geschichte

Der Ort Zell wurde 741 als "Celle" erstmals schriftlich in einer Schenkungsurkunde ans Kloster St.Gallen erwähnt.

Die politische Gemeinde Zell besteht seit 1934 in ihrer heutigen Form.

Blick auf das Gemeindehaus

Vorlage:Koordinate Artikel