Zum Inhalt springen

Palipraxie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2006 um 01:22 Uhr durch 84.191.13.53 (Diskussion) (Kategorienbaumkonsistenz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Palipraxie bezeichnet das Wiederholen eigener Bewegungen oder Handlungen. Das Wiederholen von Bewegungen und Handlungen anderer Personen wird als Echopraxie bezeichnet. Repetitive Störung dieser Art treten u. a. beim Tourette-Syndrom und beim fortgeschrittenem Parkinson auf.