Rajon Roschyschtsche
Rajon Roschyschtsche | |
Рожищенський район/Roschyschtschenskyj rajon | |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
---|---|
Oblast: | Oblast Wolhynien |
Verwaltungssitz: | Roschyschtsche |
Fläche: | 928,00 km² |
Einwohner: | 42.999 (2001) |
Bevölkerungsdichte: | 46,34 Einwohner je km² |
KOATUU: | 0724500000 |
Gemeinden: | 28 |
Rajonverwaltung | |
Adresse: | вул. Грушевського 12 45100 м. Рожище |
Rajonsvorsteher: | Andrij Musyka |
Website: | http://www.rozhadm.gov.ua/ |
Übersichtskarte | |
![]() | |
Statistische Informationen |
Der Rajon Roschyschtsche (ukrainisch Рожищенський район/Roschyschtschenskyj rajon; russisch Рожищенский район/Roschischtschenski raion) ist ein Rajon in der Oblast Wolhynien in der West-Ukraine. Zentrum des Rajons ist die Stadt Roschyschtsche. Auf einer Fläche von 928 km² leben etwa 40.000 Einwohner in einer Stadt, einer Siedlung städtischen Typs sowie 66 Dörfern.

Geographie
Der Rajon liegt im mittleren Süden der Oblast Wolhynien und grenzt im Norden an den Rajon Kowel, im Nordosten an den Rajon Manewytschi, im Südosten an den Rajon Kiwerzi, im Süden an den Rajon Luzk, im Südwesten an den Rajon Lokatschi sowie im Nordwesten an den Rajon Turijsk. Der Rajon wird von vielen kleinen Flussläufen durchzogen, diese sammeln sich im Fluss Styr, welcher von Süden nach Norden durch den Rajon fließt.
Geschichte
Der Rajon entstand am 10. Januar 1940 nach der Besetzung Ostpolens durch die Sowjetunion, kam dann nach dem Beginn des Deutsch-Sowjetischen Krieges im Juni 1941 ins Reichskommissariat Ukraine in den Generalbezirk Brest-Litowsk/Wolhynien-Podolien, Kreisgebiet Luzk und nach der Rückeroberung 1944 wieder zur Sowjetunion in die Ukrainische SSR. Er bestand dann in kleinerer Form bis zum 30. Dezember 1962, als er um große Teile der umliegenden Rajone erweitert wurde[1][2], diese Vergrößerung wurde aber bis 1966 teilweise wieder revidiert. 1991 wurde der Rajon dann ein Teil der heutigen Ukraine.
Stadt | |||
Name | |||
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch | polnisch |
Roschyschtsche | Рожище | Рожище (Roschischtsche) | Rożyszcze |
Siedlung städtischen Typs | |||
Name | |||
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch | polnisch |
Dubyschtsche | Дубище | Дубище (Dubischtsche) | Dubiszcze |
Dörfer
Dörfer | ||||
Name | Landratsgemeinde | |||
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch | polnisch | |
Baschowa | Башова | () | Kopatschiwka | |
Berehowe | Берегове | () | Mylsk | |
Beresk | Береськ | Береск | Beresko | Beresk |
Beresoluky | Березолуки | Березолуки (Beresoluki) | Berezołupy Wielkie | Beresoluky |
Bohuschiwska Marjaniwka | Богушівська Мар'янівка | () | Perespa | |
Bortjachiwka | Бортяхівка | () | Tychotyn | |
Dmytriwka | Дмитрівка | () | Topilne | |
Dorossyni | Доросині | Доросины (Dorossiny) | Dorosinie | Dorossyni |
Duschtsche | Духче | () | Sokil | |
Horodyni | Городині | Городины (Gorodiny) | Horodynie | Horodyni |
Iwaniwka | Іванівка | () | Litohoschtscha | |
Iwantschyzi | Іванчиці | Иванчицы (Iwantschizy) | Iwanczyce | Iwantschyzi |
Jabluniwka | Яблунівка | () | Beresoluky | |
Jasseniwka | Ясенівка | Ясеновка (Jassenowka) | Jasinówka | Jasseniwka |
Jelysawetyn | Єлизаветин | () | Nossatschewytschi | |
Knjasch | Кияж | () | Dorossyni | |
Kobtsche | Кобче | Кобче | Kopcze | Kobtsche |
Kopatschiwka | Копачівка | Копачовка (Kopatschowka) | Kopaczówka | Kopatschiwka |
Korsyni | Корсині | () | Litohoschtscha | |
Kosyn | Козин | () | Rudka-Kosynska | |
Kremenez | Кременець | Кременец | Krzemieniec | Kremenez |
Krowatka | Кроватка | () | Beresoluky | |
Kryschiwka | Крижівка | () | Lukiw | |
Kwitnewe | Квітневе | () | Schtschuryn | |
Litohoschtscha | Літогоща | Литогоща (Litogoschtscha) | Litohoszcz | Litohoschtscha |
Ljubtsche | Любче | Любче (Lubtsche) | Lubcze | Ljubtsche |
Lukiw | Луків | Луков (Lukow) | Łuków | Lukiw |
Lyniwka | Линівка | () | Perespa | |
Malyniwka | Малинівка | () | Perespa | |
Mychajlyn | Михайлин | () | Topilne | |
Mylsk | Мильськ | Мыльск | Mylsk | Mylsk |
Myroslawka | Мирославка | () | Perespa | |
Nawis | Навіз | Навоз (Nawos) | Nawóz | Nawis |
Nemyr | Немир | Немир (Nemir) | Niemir | Nemyr |
Neswir | Незвір | () | Lukiw | |
Nossatschewytschi | Носачевичі | Носачевичи (Nossatschewitschi) | Nosaczewicze | Nossatschewytschi |
Oleniwka | Оленівка | () | Poscharky | |
Oleschkowytschi | Олешковичі | () | Nossatschewytschi | |
Olexandriwka | Олександрівка | () | Kopatschiwka | |
Olhaniwka | Ольганівка | () | Rudnja | |
Osdenisch | Озденіж | () | Iwantschyzi | |
Perespa | Переспа | Переспа | Perespa | Perespa |
Pidhirne | Підгірне | () | Beresoluky | |
Pidlisky | Підліски | () | Kopatschiwka | |
Poscharky | Пожарки | Пожарки (Poscharki) | Pożarki | Poscharky |
Rajmisto | Раймісто | () | Nemyr | |
Romaniw | Романів | () | Horodyni | |
Rudka-Kosynska | Рудка-Козинська | Рудка-Козинская (Rudka-Kosinskaja) | Rudka Kozińska | Rudka-Kosynska |
Rudnja | Рудня | Рудня | Rudnia | Rudnja |
Sabara | Забара | () | Perespa | |
Saliszi | Залісці | Залесцы (Saleszy) | Zaliście | Saliszi |
Schtschuryn | Щурин | Щурин (Schtschurin) | Szczurzyn | Schtschuryn |
Sokil | Сокіл | Сокол (Sokol) | Sokul | Sokil |
Studyni | Студині | () | Worontschyn | |
Topilne | Топільне | Топольно (Topolno) | Topolno | Topilne |
Trostjanka | Тростянка | () | Kopatschiwka | |
Tryliszi | Трилісці | () | Perespa | |
Trysten | Тристень | () | Schtschuryn | |
Tychotyn | Тихотин | Тихотин (Tichotin) | Tychotyn | Tychotyn |
Uljanyky | Уляники | Ульяники (Uljaniki) | Ulaniki | Uljanyky |
Uschowa | Ужова | () | Saliszi | |
Walerjaniwka | Валер'янівка | () | Rudnja | |
Witonisch | Вітоніж | () | Jasseniwka | |
Witschyni | Вічині | Вичини (Witschini) | Wiczynie | Witschyni |
Worontschyn | Ворончин | Ворончин (Worontschin) | Woronczyn | Worontschyn |
Wyschenky | Вишеньки | () | Nossatschewytschi |