Benutzerin Diskussion:Lómelinde
… liebt Tengwarschriftzeichen |
… gehört zu den Musketieren, die neue Autoren gern freundlich unterstützen. |
… liest gerne fantastische Literatur. |
… ist hier angemeldet seit 13 Jahren und 196 Tagen. |
Bestätigter Benutzeraccount. → überprüfen → bestätigen |
… ist Sichterin mit 4529 nachgesichteten Versionen. → Link zur Sichtungstabelle |
… erhielt den Wikiläums-Verdienstorden in Silber |
… hat mehr als 270.000 Beiträge in diesem Projekt getätigt
|
… hat eine Übersicht über Hilfe- und Wikipediaseiten |
Litselillor nár cuivana nauva, Huinellor cal tuiyuva san; I rácina maic’ envinyanta, Úrína ennauva aran.
Aus Asche ein Feuer wird erwachen, Dunkelheit wird Licht hervorbringen; Das zerbrochene Schwert wird erneuert, Ungekrönter wieder wird sein ein König.
“Think not forever of yourselves, […], nor of your own generation.
Think of continuing generations of our families, think of our grandchildren and of those yet unborn,
whose faces are coming from beneath the ground.”
– Deganawidah – one of the great Whisdomkeepers
Gute Ratschläge, die ich beherzigen sollte.
„Lass es doch einfach. So schwer ist das nicht, du bist doch ein erwachsener Mensch.“ – Nirakka.
„Wenn du in Eile bist, mache einen Umweg.“ – Coyote III
Kekse und Sandwiches
Liebe Ló, da mir Allan so liebevoll rabenschwarze, super tolle Kekse gebacken hat (du darfst dich gerne bedienen), habe ich so viel Schubkraft entwickelt, endlich das Sandwich-Bild im Artikel in Ansätzen zu gestalten. Könntest du bitte auch deine Meinung dazu schreiben? Ich kann es in der Ursprungsdatei noch verändern, mir ist es aber wichtig, dass es im Artikel nicht nur Text gibt, sondern eben auch etwas zum Anschauen. Ich glaube, dass es auch noch eine Kat braucht
?! Danke, liebe Grüße, --TannoT. (Diskussion) 21:13, 27. Jun. 2015 (CEST)
- @TannoT.: *Allan räuspert sich und legt den ironischsten Unterton auf, den er auf Anhieb finden konnte* Musstest du mir das jetzt tatsächlich antun?! Siehst du diesen netten Reiter „Seiteninformationen“?! Wenn du da guckst, wirst du sehen, dass diese Seite ganze 171 Beobachter hat. Es ist mir schnuppe, wenn ihr von meinen miserablen Backkünsten erfahrt, aber muss es wirklich die halbe WP sein?! Außerdem möchte ich nicht die Tierarztrechnung bezahlen, wenn Ló noch eine Kohlevergiftung hat. Gut, wenn es sein muss, und ich nicht drumrum komme, aber eigentlich möchte ich es doch vermeiden.
- Ja, ihren Rat hätte ich wohl auch noch eingeholt, weil ich nicht weiß, welche Anforderungen so ein Bild denn erfüllen muss ...
- Ich wünsche euch beiden ein schönes Restwochenende
. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 21:26, 27. Jun. 2015 (CEST)
Ok, die Arztrechnung geht dann wohl auf mich - ähm, das wollte ich nicht
, oh je, wie kann ich das nur wieder gut machen. Die Seiteninfos hatte ich bislang ignoriert und noch nicht für mich entdeckt, danke für den Tipp. Tanno grinst verlegen und kontert in seiner Unschuld frech: Vielleicht solltest du dich nächstes Mal einfach an die Originalrezepte deines Lieblingskochbuchs halten und Ló das Backen überlassen
. Viel schlimmer ist es, dass jetzt "die halbe WP" auf das Bild aufmerksam wird und ich möchte ja nicht wissen, was die von dem Legotypen im Brötchen denken ... Na dann
, liebe Grüße, --TannoT. (Diskussion) 22:16, 27. Jun. 2015 (CEST)
- Ich möchte ungern den alten Brummbären spielen, aber das Bild wird wohl nicht sehr lange im Artikelnamensraum überleben. Ein Diagramm oder modellhafte Abbildung wäre vermutlich die sicherere Variante. Gruß --Traeumer (Diskussion) 22:21, 27. Jun. 2015 (CEST)
- Hallo und guten Morgen ihr lieben, zu Bildern kann ich eigentlich nicht wirklich viel sagen. Es ist eine nette Idee, aber auch ich denke, dass Der Traeumer hier mit seiner Einschätzung richtig liegt. Ich schaue mir aber wenn du möchtest gern mal deinen Entwurf an, habe heute Vormittag aber leider nur wenig Zeit und werde erst am Nachmittag dazu kommen. Ich wünsche euch einen angenehmen Sonntag. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:34, 28. Jun. 2015 (CEST)
- Hallo TannoT, solange niemand ein "besseres" Bild erstellt hat, solltest du dieses verwenden. Textwüsten wie Menschenführung sind nicht nur schlecht lesbarer (ich wende mich mit Grausen ab), sondern auch sicher nicht das Webdesign des Jahres 2015. Die unangenehmen Seiten der Sandwichposition werden gut verdeutlicht - wo es so schmierig ist, kann es mit der Loyalität zum Arbeitgeber nicht weit her sein. - Unbedingt nötig sind noch Kategorien, auf Commons werden unkategorisierte Bilder nur sehr schwer oder gar nicht aufgefunden. Ich seh mir das dort mal an. Grüße, --Bellini 08:06, 28. Jun. 2015 (CEST)
- Guten Morgen Bellini, vielen Dank. Kategorien, sind auch nicht mein Ding. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:10, 28. Jun. 2015 (CEST)
- @TannoT.:, @ all: ich habe ein paar überflüssige blaue Pixel am unteren Rand des Bildes begradigt und dem Ganzen ein wenig Farbe hinzugefügt. Bei Bedarf gerne auf Commons zurücksetzen. Grüße, --Bellini 15:25, 28. Jun. 2015 (CEST)
- Danke, Stefan, YMMD!!! Es ist viel besser
, ich dachte hier könnte nur Ló zaubern, während Allan noch eifrig dran übt
. Sollte ich jetzt vielleicht erwähnen, dass ich auch zwei Studiengänge akademisch nicht als schlechtester abgeschlossen habe
? Ich habe zwecks Bild recht lange überlegt und gebe absolut zu, dass es nicht optimal und verbesserbar ist. Oft wird ein Burger statt einem Sandwich genommen. Beides signalisiert, dass das obere Brötchen genauso groß ist wie das untere, was aber nicht stimmt, weil die Spitze quasi die 1% des Unternehmens bildet, dies versuche ich auszudrücken. Gut, der Legotyp ist Geschmackssache, löst aber kognitiv deutlich mehr Ankerung aus als eine reine Textfeld-Grafik. Die Frage geht ja darum, welche Botschaft die Visualisierung erzeugen will und da glaube ich, dass das Bild für die Einleitung funktioniert, weil gleich klar sein dürfte, worum es geht und welche Emotion transportiert werden soll. Der Artikel ist noch inhaltlich deutlich ausbaufähig, gerade auch weil der Begriff noch im Zusammenhang mit familiärer Pflege gebraucht wird. Es wäre daher sicher gut, den Vorschlag bezüglich einer rein wissenschaftlich aufbereiteten Darstellung im Mittelteil weiter zu verfolgen. Schön wäre, wenn das kollaborativ ginge, so dass ich den Artikel eigentlich gerne verschieben möchte. Soll ich mich trauen oder ist es noch zu früh? (Tanno zieht die Fühler wieder ein und sucht nach seinem Vorrat an Keksen und Melissentee
) Liebe Grüße, --TannoT. (Diskussion) 18:44, 28. Jun. 2015 (CEST)
- ‹quetsch›Schön, wenn du das Bild nun besser findest! Soweit ich es kann, mache ich sowas ganz gerne, habe soeben ein leicht schiefstehendes Bild gedreht - und für schwere Fälle gibt es die WP:Bilderwerkstatt. Den Artikel würde ich durchaus verschieben, erweitern kann man ihn ja immer noch. Grüße, --Bellini 21:44, 28. Jun. 2015 (CEST)
- Danke, Stefan, YMMD!!! Es ist viel besser
- Ich möchte ungern den alten Brummbären spielen, aber das Bild wird wohl nicht sehr lange im Artikelnamensraum überleben. Ein Diagramm oder modellhafte Abbildung wäre vermutlich die sicherere Variante. Gruß --Traeumer (Diskussion) 22:21, 27. Jun. 2015 (CEST)
- Freut mich wenn dir so gut geholfen wurde, hier lesen viele mit, so dass du hier auch dann Antworten bekommen wirst, wenn ich gar nicht hier bin. Ich wünsche euch allen einen angenehmen Abend. Für mich reicht es heute, bis morgen also. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:09, 28. Jun. 2015 (CEST)
- Danke für die uneigennützige Zurverfügungstellung (ich glaube, so hieß das laut Duden) deiner Diskussionsseite, gute Nacht, Lómelinde! --Bellini 21:44, 28. Jun. 2015 (CEST)
- Habe den Artikel verschoben
. Ganz herzlichen Dank! Guten Start in die kommende Woche ... Liebe Grüße, --TannoT. (Diskussion) 22:22, 28. Jun. 2015 (CEST)
- Prima, ich Danke ebenfalls. Es ist ein wirklich schöner Artikel geworden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:52, 29. Jun. 2015 (CEST)
- Um den frechen TannoT. in eine Schnecke zu verwandeln reichen selbst die mickrigen Fähigkeiten es „Zauberlehrlings“ aus.
Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 08:43, 29. Jun. 2015 (CEST)
- Guten Morgen Allan, stehen Schnecken nicht auf dem Speiseplan von Nachtigallen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:01, 29. Jun. 2015 (CEST)
- Um den frechen TannoT. in eine Schnecke zu verwandeln reichen selbst die mickrigen Fähigkeiten es „Zauberlehrlings“ aus.
- Prima, ich Danke ebenfalls. Es ist ein wirklich schöner Artikel geworden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:52, 29. Jun. 2015 (CEST)
- Habe den Artikel verschoben
- Danke für die uneigennützige Zurverfügungstellung (ich glaube, so hieß das laut Duden) deiner Diskussionsseite, gute Nacht, Lómelinde! --Bellini 21:44, 28. Jun. 2015 (CEST)