Zum Inhalt springen

Wikipedia:Unterfranken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2015 um 16:04 Uhr durch Commander-pirx (Diskussion | Beiträge) (Ergänzungsprogramm 2 Tage - Unterstützung als Projekt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:T/UF
Stammtisch Unterfranken

Wikipedia-Terminkalender   Bearbeiten

Heute Follow-up GLAM-on-Tour in Bern «Frauen(k)leben. Die Wirkung von Fotos und Plakaten»
Heute München: Exkursion zum Waldfriedhof
25.05.2025 Wikipedia-Stammtisch München mit MUC•K•T-KulturTour
26.05.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
27.05.2025 WikiDienstag in Hannover
27.05.2025 Stammtisch Freiburg
28.05.2025 Stammtisch Dresden
28.05.2025 Online-Veranstaltung Digitaler Themenabend: Grönland und Norwegen in der Wikipedia
29.05.2025 Online-Veranstaltung Stammtisch Bremen
31.05.2025 Stammtisch Braunschweig

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

Eine Grundsatzabstimmung von „Der Buckesfelder“ im März 2014 zeigte deutliches Interesse an einem Stammtisch Unterfranken. Die Idee ist, sich in unregelmäßigen Abständen in unterschiedlichen Regionen Unterfrankens zu treffen. Nach Vorbild des Stammtischs Sauerland, sollen die Treffen am frühen Samstag Nachmittag beginnen und bis in den Abend gehen. Ziel ist es, in einer kleinen Exkursion vor Ort, etwas über die Region zu lernen, das auch zum Ausbau oder zur Neuanlage von Artikeln verwendet werden kann. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Fotos der Region zu schießen, um sie später bei Commons zur Bebilderung von Artikeln hochzuladen. Natürlich soll auch die Diskussion über die Entwicklung der Wikipedia im Allgemeinen und ein Erfahrungsaustausch von Wikipediaautoren nicht zu kurz kommen. Unser erstes Treffen fand am 17. Mai 2014 in Aschaffenburg statt.

Nächstes
Treffen
Sonntag,
19.07.15


Zur Information und Gedenken

Ekpah

Unser Mitstreiter, Kollege und Freund Ekpah
ist plötzlich und unerwartet am 19. Juni 2015 gestorben.

Wir werden dich vermissen! Unser Beileid und Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen.


Der Tod ist der Grenzstein des Lebens, aber nicht der Liebe

In Gedenken -- commander-pirx (disk beiträge) 09:45, 23. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Fünfter Stammtisch: Fladungen

Unser 5. Stammtisch findet am Sonntag, den 19. Juli 2015, in Fladungen statt.

Eine Abstimmung fand auf der Diskussionsseite statt. Bitte unten in der Interessentenliste vermerken, wer noch für eine Verlängerung auf 2 Tage Sa./So. ist.

Versicherte Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist durch die Wikimedia-Community-Versicherung mit einer Haftpflicht- und Unfallversicherung geschützt. Fördergesperrte Teilnehmende sind von der Versicherung ausgeschlossen. --Veronika Krämer (WMDE) (Diskussion) 13:16, 9. Jun. 2015 (CEST)
[Beantworten]

Programm

Programm - 19. Juli 2015

(Ein ganzer Tag / Delta456 Hinweise berücksichtigt / Bitte von Salino01 umgesetzt)

  • 7:30 - 09:55 Individuelle Anreise
  • Dabei einzelne abgestimmte Fototouren auf der Anfahrt (Burgen, Denkmalliste, Orts- & Ortsteilfotos, Berge etc.)
  • 09:55 - 10:05 Eintrudeln (Eingangsbereich Freilandmuseum), Beäugen, Begrüßen, einander Vorstellen
  • 10:15 - 12:00 Besuch Freilandmuseum(Angekündigt, Führung gebucht, Karten Zug gleich bei Eintritt zu kaufen (update: 2015-06-09))
  • 12:00 - 13:30 Mittag
  • 13:45 - 15:00 Noch nicht definiert: Führung (wo/was?) oder Gemeinsame Artikel schreiben oder Baden, etc.? (IDEEN ???)
  • 15:15 - 17:05 Rhönzügle (Fladungen - Mellrichstadt und retour) → (muss gleich früh bei Museumseintritt gekauft werden (Diskount mit Eintritt Museum))
  • 17:15 - 19:15 Abendessen und Diskussion (Ortsartikelerstellung, inkl. Bilderbegutachtung (Laptop?) und WP interviews to locals (newspapers))
  • 19:15 - 21:30 Rückfahrt (inkl. Fototour II)

Siehe Diskussion. Es besteht die Möglichkeit einer 2 Tage Version, dann bitte unten den Wunsch eintragen. Der Samstag und Übernachtung müsste dann individuell organisiert werden + siehe Vorschlag (Projekt) auf der Diskussionsseite....

mini
mini

Stichtag 7. Juni (dann nehme ich die Anmeldungen/Reservierungen vor (Museum, Zug, Wirtshäuser))

MfG -- commander-pirx (disk beiträge) 09:46, 18. Mai 2015 (CEST)[Beantworten]

Ergänzungsprogramm 2 Tage - 18. und 19. Juli 2015

mini
mini

Stichtag 11. Juli Wer schon früher das Gebirge erkunden will, kann sich auf der Disk. in die Interessentenliste eintragen. Ansonsten wird sie geschlossen. Bleibe ich alleine, ist nur der Sonntag Stammtischtag. Wichtig: Nur Ergänzung! Eigentliches Treffen immer noch am 19. Juli! -- Delta456 (Diskussion) 15:38, 28. Mai 2015 (CEST)[Beantworten]

Samstag, 18. Juli 2015

Sonntag, 19. Juli 2015

  • 8:00 - 9:00 Frühstücken bei Schmitts Backstube in Fladungen oder in den Schlafquartieren
  • 9:00 - 10:00 Einzelne abgestimmte Fototouren (Burgen, Denkmalliste, Orts- & Ortsteilfotos
  • ab 10:00 vgl. Programm oben

Die Unterkünfte in Fladungen sind hier beschrieben. Für jeden sollte etwas dabei sein. Wer sich nicht zu schade dafür ist, dem kann ich Campen ans Herz legen. Die Temperaturen sind zu dieser Zeit angenehm und es kostet nicht die Welt. Es bleibt euch überlassen, sagt aber Bescheid, wenn ihr kommt oder Hilfe braucht. -- Delta456 (Diskussion) 13:45, 24. Mai 2015 (CEST)[Beantworten]

Ergänzungsprogramm 2 Tage - Unterstützung als Projekt

  • Für die Ergänzung als 2 Tages Tour habe ich einen Projektantrag ans WMDE vorbereitet
  • so dass ggf. Unterkunft, Essen und Internetzugang übers WMDE Projektgeld finanziert wird.

Artikel- und B(eb)ild(er)ungstour Rhön-Nördliches Unterfranken

  • siehe auch: Diskussion und dort auch eintragen, wer interessiert ist

MfG -- commander-pirx (disk beiträge) 19:41, 29. Mai 2015 (CEST)[Beantworten]

Förderantrag: Artikel- und B(eb)ild(er)ungstour Rhön-Nördliches Unterfranken ist genehmigt!!! Danke an WMDE
jetzt fehlen:
  • Teilnehmer (Stand 2015-06-27: nun wieder nur noch 2: Delta456, C-pirx) ....
  • Anregung: WMDE fördert: (einfache) Übernachtung, Anreise, Verpflegung, Technik !!!

MfG -- commander-pirx (disk beiträge) 19:38, 9. Jun. 2015 (CEST)/update: -- commander-pirx (disk beiträge) 01:11, 17. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Teilnehmer (erstmal nur 19. Juli 2015)

dabei

  1. --NearEMPTiness (Diskussion) 00:29, 20. Apr. 2015 (CEST)[Beantworten]
  2. -- commander-pirx (disk beiträge) 06:58, 11. Mai 2015 (CEST) (noch 2 Fahrplätze frei)[Beantworten]
  3. --Tilman2007 (3 Personen) (Diskussion) 22:39, 19. Mai 2015 (CEST)[Beantworten]
  4. -- Delta456 (Diskussion) 22:34, 23. Mai 2015 (CEST) (ggf. Abholen von Teilnehmern am Bahnhof Mellrichstadt zu 08:06 Uhr bzw. 9:05 Uhr, wenn sich sonst niemand für die zweite Fototour findet)[Beantworten]
  5. Sternrenette und --V ¿ 11:22, 24. Mai 2015 (CEST)[Beantworten]
  6. -- bitte eintragen

unsicher

  1. Mit guten Perspektiven, in der Liste aufzusteigen.--Kai Borgeest (Diskussion) 22:15, 20. Mai 2015 (CEST)[Beantworten]

nicht dabei

  1. ich glaub' das ist mir dann doch zu abenteuerlich weit weg.--Symposiarch Bandeja de entrada 20:11, 18. Mai 2015 (CEST) (Schade sagt -- commander-pirx (disk beiträge) 08:30, 19. Mai 2015 (CEST))[Beantworten]

  1. Sorry, passe auch... hab immo keine wirkliche Zeit für WP. --Mocl (Diskussion) 15:56, 7. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vorschau

Der 6. Stammtisch ist am 3. Oktober 2015 in Klingenberg am Main geplant. Der vorläufige Programmplan sieht ein Treffen um 10:30 Uhr am Stadtschloss vor. Hier haben wir die Möglichkeit, die Familie, die derzeit im Schloss lebt zu treffen, Fotos zu machen und das Schloss von außen und innen zu besichtigen. Anschließend ist ein Mittagessen geplant (wahrscheinlich Restaurant Adria (Italienisch und Kroatisch)). Ab 13:30 Uhr bekommen wir eine Spezialführung durch Klingenberg (mit einem kurzen Besuch im Heimatmuseum), die Seltenbachschlucht und die Weinberge. Abends werden wir uns dann gemütlich zusammensetzen.--Salino01 (Diskussion) 21:50, 19. Apr. 2015 (CEST)[Beantworten]

Ich möchte über zukünftige Treffen informiert werden

Die Einladung über zukünftige Treffen erfolgt über die folgende Einladungsliste. Willst Du immer informiert sein, so trage Dich dort ein und Du bekommst rechtzeitig Infos zu Terminen oder Programmen.

Lage der nächsten Wikipedia-Stammtische

WP:Mittelhessen und Wikipedia:Frankfurt Wikipedia:Nordhessen Wikipedia:Coburg und Wikipedia:Thüringen
Wikipedia:Mainz, Wikipedia:Rheinhessen und WP:Elsass-Express Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Wikipedia:Franken
Wikipedia:Kurpfalz Wikipedia:Heilbronn Wikipedia:Nürnberg

Seit dem 1. Juli 2013 gibt es eine Versicherung für alle Wikipedianer, die zu einer Community-Veranstaltung kommen. Darunter fallen ausdrücklich auch Stammtische. Wichtig ist, dass jemand eine E-Mail an WMDE sendet, am besten am Abend vor dem Stammtisch und einfach die Liste derjenigen schickt, die sich eingetragen haben. Ihr seid ab dann für den Hin- und Rückweg versichert!

Archiv

1. Treffen in Aschaffenburg2. Treffen in Würzburg3. Treffen in Seligenstadt4. Treffen in Lohr am Main5. Treffen in Fladungen (in Vorbereitung)
Position der Stammtische: 1. Aschaffenburg, 2. Würzburg, 3. Seligenstadt, 4. Lohr und 5. Fladungen (i.V.)

Presseberichte zu unseren Treffen haben wir in einem Pressecenter gesammelt.

Nr. Datum Ort Landkreis bzw.
kreisfreie Stadt
Bericht
01.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Aschaffenburg AB unser erster Stammtisch, Bericht mit Bildern, Pressecenter
02.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Würzburg unser zweiter Stammtisch, Bericht mit Bildern
03.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Seligenstadt OF unser dritter Stammtisch, Bericht mit Bildern
04.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Lohr am Main MSP unser vierter Stammtisch, Bericht mit Bildern
05. in Vorbereitung:
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Fladungen NES unser (geplanter) fünfter Stammtisch, Draft Bericht mit Bildern
Commons: Stammtisch Unterfranken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien