Seetaucher
Die Seetaucher (Gavia) sind Vögel aus der Familie Gaviidae in der Ordnung Gaviiformes (siehe Systematik der Vögel). Die Familie besteht nur aus der einzigen Gattung Gavia mit 4-5 Arten.
Die Seetaucher sind große Schwimm- und Tauchvögel von 50-100 cm Länge. Ihr Gefieder ist auf der Oberseite überwiegend schwarz oder grau gefärbt, auf der Unterseite fast weiß. Sie besitzen einen kräfigen, spitzen Schnabel.
Sie kommen im Norden Europas (insbesondere Skandinavien) und Nordamerikas (Kanada, Alaska) vor. Im Winter ziehen sie aber auch weiter in den Süden, in Europa bis ins Mittelmeer. Zur Brutzeit halten sie sich an Binnengewässern auf, im Winter sind sie auf eisfreien Flüssen, vorwiegend aber auf dem Meer nahe der Küste zu finden. Daher auch der Name "Seetaucher".
Die Seetaucher schwimmen auf der Gewässeroberfläche, um dann abzutauchen und unter Wasser Fische zu jagen und mit ihrem kräftigen Schnabel zu fangen. Sie können gut fliegen, man sieht sie dennoch selten im Flug. Die relativ großen Tiere brauchen eine lange Wasserstrecke (50-100 m) und geeignete Windverhältnisse, um loszufliegen. Sie ziehen es vor, bei Gefahr abzutauchen. Durch die Position der Beine ganz hinten am Körper, die ihnen beim Schwimmen einen kraftvollen Antrieb verleiht, sind die Seetaucher an Land hilflos.
Arten
- Seetaucher (Gavia)
- Eistaucher (Gavia immer)
- Gelbschnabel-Eistaucher (Gavia adamsii)
- Prachttaucher (Gavia arctica)
- Sterntaucher (Gavia stellata)
- Pazifiktaucher (Gavia pacifica)
Der Pazifiktaucher wird oft als Unterart des Prachttauchers angesehen.