Xehanort
Xehanort | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Deathcore, Death Metal, Progressive Metal, Djent |
Gründung | 2011 |
Aktuelle Besetzung | |
Alle Instrumente/Gesang |
John Galloway |
Xehanort ist der Name des 2011 gegründeten Solo-Deathcore-Projektes des ehemaligen Rings-of-Saturn-Sängers John Galloway. Der Name des Projektes stammt vom Hauptwidersacher des Videospiels Kingdom Hearts, Xehanort.[1][2]
Geschichte
Ins Leben gerufen wurde das Musikprojekt vom ehemaligen Rings-of-Saturn-Frontsängers John Galloway im Winter des Jahres 2011.[3] Am 1. Mai 2012 erschien mit Birth eine EP, welche lediglich als Download angeboten wurde. Diese EP erhielt wenig Resonanz.[1] Noch im Dezember des gleichen Jahres wurde die EP Secret Reports über dem Musikportal Bandcamp veröffentlicht.
Das Projekt wurde im März 2014 vom kanadischen Label Subliminal Groove Records unter Vertrag genommen.[4][5] Über dem Label erschien das Debütalbum Awaken in a Different Dimension, welches ein reines Konzeptalbum darstellt.[4][6]
Aufgrund der Tatsache, dass Galloway derzeit ein Psychologiestudium absolviert, war er bisher nicht in der Lage Konzerte mit dem Projekt zu geben.[1][7] Nachdem es längere Zeit still um das Projekt wurde, veröffentlichte er am 12. Juni 2015 mit Dirge of the Parasite ein erstes neues Stück.
Konzept und Musik
Bisher beinhalteten die Stücke des Projektes Phrasen aus der Videospielreihe Kingdom Hearts sowie aus der Hauptreihe der Spieleserie Final Fantasy, The Elder Scrolls V: Skyrim, Shadow of the Colossus, sowie aus Fernsehserien wie Naruto und Spielfilme, wie Der Herr der Ringe.[8][9]
Die Musik wird als „progressiver Deathcore“ mit Einflüssen von Periphery, Between the Buried and Me, The Faceless und The Contortionist beschrieben.[7] Aber auch Einflüsse von Born of Osiris, Meshuggah und The Algorithm lassen sich in der Musik des Musikprojektes heraushören.[2]
Nennenswertes
John Galloway ist Gründer der Sworn-In-Parodie-Band Sworn Out.[9] Mit dieser erregte er aufgrund eines Rechtsstreites mit ebendieser Band bezüglich mehrerer angefertigter Bandartikel, welche große Ähnlichkeiten mit denen von Sworn In zeigten.[10]
Diskografie
- 2012: Birth (EP, Eigenproduktion)
- 2012: Shinigami (Single, Eigenproduktion)
- 2012: Secret Reports (EP, Eigenproduktion)
- 2013: Awaken in a Different Dimension (Album, Eigenproduktion, 2014 über Subliminal Groove Records neu aufgelegt)
- 2015: Dirge of the Parasite (Single, Eigenproduktion)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c Micah: Pigsqueaks and Breakdowns: Interview with Xehanort
- ↑ a b Bart Al Foet: Zware Metalen: Xehanort - Awaken in a Different Dimension Kritik (niederländisch)
- ↑ Got-djent.com: Künstlerprofil auf Got-djent.com
- ↑ a b Sheila: Planet Mosh: XEHANORT sign to Subliminal Groove Records
- ↑ Dead Press: NEWS: Xehanort to release ‘Awaken In A Different Dimension’ remastered March 11th 2014!
- ↑ Subliminal Groove Records: Xehanort signs to Subliminal Groove Records
- ↑ a b Robex Lundgren: Interview mit Xehanort
- ↑ New Transcendence: Year End reviews of 2013
- ↑ a b I Probably Hate Your Band: Xehanort - Awaken in a Different Dimension Kritik
- ↑ wookubus: The PRP: Sworn In Unhappy With Parody Band Sworn Out For Lifting Their Merch Designs