Zum Inhalt springen

Alexander Bommes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2015 um 16:14 Uhr durch Xxlfussel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Alexander Bommes auf dem Weg zur Moderation des Studio Hamburg Nachwuchspreises 2012

Alexander Bommes (* 21. Januar 1976 in Kiel) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler und derzeitiger Fernsehmoderator.

Leben

Bommes spielte beim TSV Bayer Dormagen und VfL Gummersbach in der Handball-Bundesliga. Später studierte er Jura und arbeitete während seines Studiums sowohl als Handballspieler beim Zweitligisten TSV Altenholz als auch als Sportreporter beim NDR. In der Saison 2005/06 wurde er Torschützenkönig der 2. Bundesliga.[1] Nach einem Volontariat bei diesem Sender begann Bommes im November 2007 das Hamburg Journal, die Hauptnachrichtensendung für Hamburg, zu moderieren.[2] Parallel ist er weiterhin als Sportreporter tätig und moderiert u. a. den sonntäglichen Sportclub. Seit November 2009 moderierte er das Wissensduell Stadt gegen Land. Von 2011 bis 2013 moderierte er die TV-Pannenshow top flops im NDR Fernsehen.

Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 sowie bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen war er als Interviewer für die ARD im Einsatz. Er moderierte bei den Olympischen Spielen 2012 in London das stündliche „Olympia-Telegramm“ in der ARD und die Paralympics. Bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sochi moderierte er erneut das „Olympia-Telegramm“.

Seit 2011 führt Bommes im Wechsel mit Julia Scharf, Michael Antwerpes, Claus Lufen, René Kindermann und Jessy Wellmer durch die Sportschau am Sonntag. Seit 2013 ist er Moderator des Sportschau-Clubs, der immer nach Fußball-Länderspielen in der ARD zu sehen ist. Im August 2014 schloss er mit der ARD einen Exklusivvertrag bis 2017, der ab Juli 2015 auch Einsätze innerhalb der Bundesliga-Sportschau am Samstag vorsieht.[3] Bis Dezember 2014 moderierte er gemeinsam mit Experte Henry Maske die ARD-Box-Sendungen.

Seit 2012 moderiert er im NDR Fernsehen die Quizshow Gefragt – Gejagt. Ab dem 18. Mai 2015 präsentiert er diese außerdem montags bis freitags im Ersten und löste damit vorerst das von Jörg Pilawa moderierte Quizduell ab. 2013 löste er Carlo von Tiedemann als Moderator der NDR-Quizshow ab. Im November 2014 gab der NDR bekannt, dass Bommes ab 2015 als Nachfolger von Eckart von Hirschhausen an der Seite von Bettina Tietjen eine Talkshow unter dem Titel Bettina und Bommes präsentieren wird. Aus diesem Grund gab er die Moderation der NDR-Quizshow an Jörg Pilawa ab und beendete auch sein Engagement im Hamburg Journal.

Mit der Moderatorin Julia Westlake hat er zwei Söhne. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg-Groß Flottbek.

Moderationen

TV-Moderationen

Fortlaufend

Zukünftig

Ehemals/Einmalig

Interviewer

Radio-Moderationen

Commons: Alexander Bommes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. thw-provinzial.de: Alexander Bommes in „liga 1 - handball“, abgerufen am 16. Mai 2010
  2. http://www.abendblatt.de/hamburg/persoenlich/article134807435/Alexander-Bommes-sagt-dem-Hamburg-Journal-tschues.html
  3. http://www.daserste.de/specials/ueber-uns/aktuelle-meldungen-14082014-alexander-bommes-ab-august-2014-fussball-moderator-im-ersten100.html