Zum Inhalt springen

Diskussion:Bäke

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2006 um 19:09 Uhr durch Berolina (Diskussion | Beiträge) (Verwandte und ähnliche Begriffe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo, ich habe Deine Bearbeitung aus folgenden Gründen reverted:

  1. Es macht gelegentlich keinen Sinn, sich sklavisch an Regeln zu halten
  2. Oberstes Ziel der wikipedia ist die Informationssammlung und Vermittlung
  3. Die sklavische Regelanwendung führt hier zu weniger Information, verstößt also gegen den Sinn der wikipedia
  4. Die roten Links bringen Nullinformation. Es ist absehbar, dass diese kleinen Bäche auf absehbare Zeit rot verlinkt bleiben, also bleibt die Minderinformation geraume Zeit erhalten
  5. In der Version zuvor war z.B. mehrfach das Zwischenahner Meer verlinkt und der jeweilige Bach nicht. Interessierte sich jemand für die Speckener Bäke, fand er im Artikel Zwischenahner Meer einige Hinweise - jetzt hat er einen roten Link mit Nullinformation.
  6. Die zitierte Regel macht immer genau dann Sinn, wenn der betreffende Beitrag bereits vorhanden ist - dann wäre es in der Tat Unsinn, weitere Begriffe zu verlinken.
  7. Solange der Beitrag nicht da, also rot ist, dient es der Information, den "nächstegelegenen Begriff" zu verlinken. Legt dann jemand den Artikel an, wird er den blauen Link schon entfernen - das klappt wunderbar.
  8. Zudem wird es mit gegenwärtigem Diskussionsstand - mit Recht - als eher kontraproduktiv betrachtet, jeden Murks zu verlinken, da entweder eh nix kommt und der rote Link ewig vor sich hingammelt oder - wenn was kommt - dies erfahrungsgemäß oft zu Superministubs führt.
  9. Allein die Bäke (Telte) hatte ich bereits verlinkt, obschon noch rot, da ich dazu gerade einen Artikel erstelle, der in den nächsten Tagen fertig wird.
  10. die beiden letzten Eintragungen waren nicht von mir - so bringen sie nichts und sollten dem Standard vorher angepasst werden.

Falls brauchbare inhaltliche Aspekte Deiner Arbeit verloren gegangangen sein sollten, tut es mir leid, diese bitte dann noch einmal einsetzen. Gruß --Lienhard Schulz 18:55, 14. Sep 2005 (CEST)

Verwandte und ähnliche Begriffe

Wäre es nicht sinnvoll eine gemeinsame Begriffserklärung anzulegen ???? --ChikagoDeCuba 12:17, 20. Feb 2006 (CET)

Also nach Überlegung ist das Ur-Lemma Beke auf der alle Erklärungen geliefert werden sollten und Beek, Becke Beeke Bäke sollten darauf mit redirecht umgeleitet werden. --ChikagoDeCuba 17:13, 6. Mär 2006 (CET)

Hi Chikago, weil dein "Urlemma" bislang genau 1x hier vorkommt - und das auch noch mit einem roten Link - oder wo liegt der tiefere Sinn? Ich sehe bislang keinen Grund, hier etwas zu ändern - die unten eingestellten Bergiffe sind - wer auch immer das verbrochen hat - teils ziemlich blödsinnig, denn Beeke beispielsweise verlinkt mit Bäke, also im Grunde mit sich selbst, Beck verlinkt auf einen Sänger (wissen die Götter, warum der nicht einfach mitbenannt wird). Bleiben Beck - mit gerade mal 3 und Beek mit 4 Inhalten - es entzieht sich ehrlich gesagt meinem Denkvermögen, warum die paar Sachen nicht in das Vorhandene einzuarbeiten sind oder warum man nicht noch besser alles so lässt (bis auf die angeführten Unsinnslinks), bevor man hier in blinden Aktionimsus verfällt. --Berolina 18:09, 6. Mär 2006 (CET)