Zum Inhalt springen

Avacon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2015 um 13:36 Uhr durch Lómelinde (Diskussion | Beiträge) (Referenzfehler Reffix Belege bitte dort anfügen, wo sie etwas belegen sollen siehe Hilfe:Einzelnachweise oder Wikipedia:Belege). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Avacon AG

Logo der Avacon
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 20. August 1999
Sitz Helmstedt, Deutschland
Leitung Vorstand:
  • Michael Söhlke (Vorsitz)
  • Frank Aigner
  • Stephan Tenge

Vorsitzender des Aufsichtsrates:

  • Thomas König
Mitarbeiterzahl 1700
Website www.avacon.de
Stand: 2015
Avacon Verwaltungsgebäude in Helmstedt
Logo der Avacon bis Juni 2013

Die Avacon AG ist einer der größten regionalen Strom- und Gasnetzbetreiber in Deutschland. Das Netzgebiet erstreckt sich von der Nordseeküste bis nach Südhessen.

Das Stromnetz hat eine Länge von mehr als 66.000 km und das Gasnetz besitzt eine Länge von mehr als 20.000 km. Zum 1. Juli 2005 erfolgte die Umfirmierung von Avacon in E.ON|Avacon. Seit dem 1. Juli 2013 heißt sie wieder nur Avacon. Der Firmensitz befindet sich in der niedersächsischen Kreisstadt Helmstedt.[1][2]

Geschichte

Der Avacon-Konzern entstand im Jahr 1999 aus einer Fusion der Hannover-Braunschweigischen Stromversorgungs-AG (HASTRA), der Überland-Zentrale Helmstedt AG (ÜZH), der Energieversorgung Magdeburg (EVM AG), der Ferngas Salzgitter GmbH (FSG) sowie der Landesgas Niedersachsen AG und gehört seit 2005 zum E.ON-Konzern. Das Unternehmen ist mehrheitlich (61,6 %) im Besitz der E.ON Beteiligungs GmbH. 36,9 % der Aktien gehören kommunalen Aktionären.[3]

Beteiligungen

Die Avacon war im Jahr 2014 an 52 Unternehmen beteiligt. In der folgenden Tabelle sind alle Unternehmen mit einer Beteiligung über zwanzig Prozent aufgeführt.[4][5]

Beteiligungen der Avacon AG
Gesellschaft Sitz Anteil Geschäftsfeld
Avacon Hochdrucknetz GmbH Helmstedt 100,00 % Hochdrucknetz
Avacon Natur GmbH Sarstedt 100,00 % Wärme- und Kälte Versorgung, Stromerzeugung
Biogas Steyerberg Braunschweig 100,00 % (gehalten von der Avacon Natur GmbH) Biogaserzeugung
SVO Holding GmbH Celle 50,10 % Strom, Gas, Wasser, Wärme
WEVG Salzgitter Salzgitter 50,22 % Strom, Gas, Wasser, Wärme
LandE GmbH Wolfsburg 69,60 % Strom, Gas, Wasser, Wärme
Purena GmbH Wolfenbüttel 94,47 % Wasser
HSN Magdeburg GmbH Magdeburg 74,90 % Betrieb Hochspannungsnetze
Energieversorgung Sehnde GmbH Sehnde 30,00 % Energie
Energieversorgung Vechelde GmbH & Co. KG Vechelde 49,00 % Energie
Energiewerke Isernhagen GmbH Isernhagen 49,00 % Energie
Gasnetzgesellschaft Laatzen-Süd mbH Laatzen 49,00 % Energie
Gasspeicher Lehrte GmbH Helmstedt 100,00 % Gasspeicher
Gemeindewerk Wedemark GmbH Wedemark 49,00 % Netzbetreiber
Infrastrukturgesellschaft Stadt Nienburg/Weser mbH Nienburg/Weser 49,90 % Betrieb Straßenbeleuchtung
Luna Lüneburg GmbH Lüneburg 49,00 % Betrieb Straßenbeleuchtung
Netzgesellschaft Gehrden mbH Gehrden 49,00 % Netzbetreiber
Netzgesellschaft Bad Münder GmbH & Co. KG Bad Münder 49,00 % Netzbetreiber
Netzgesellschaft Barsinghausen GmbH & Co. KG Barsinghausen 49,00 % Netzbetreiber
Netzgesellschaft Hemmingen mbH Hemmingen 49,00 % Netzbetreiber
Netzgesellschaft Hildesheimer Land GmbH & Co. KG Giesen 49,00 % Netzbetreiber
Netzgesellschaft Hildesheimer Land Verwaltung GmbH & Co. KG Giesen 49,00 % Netzbetreiber
Netzgesellschaft Ronnenberg GmbH & Co. KG Ronnenberg 49,00 % Netzbetreiber
Netzgesellschaft Stuhr/Weyhe mbH Weyhe 49,00 % Netzbetreiber
Netzgesellschaft Syke GmbH Syke 49,00 % Netzbetreiber
Stadtwerke Blankenburg GmbH Blankenburg 30,00 % Energie
Stadtwerke Burgdorf GmbH Burgdorf 49,00 % Energie
Stadtwerke Garbsen GmbH Garbsen 24,90 % Energie
Stadtwerke Neustadt GmbH & Co. KG Neustadt 24,90 % Energie
Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH Wolfenbüttel 26,00 % Energie
Stadtwerke Wolmirstedt GmbH Wolmirstedt 49,40 % Energie
regiolicht Niedersachsen GmbH Helmstedt 100,00 % Lösungen im Bereich von Straßenbeleuchtung
Gemeindewerke Uetze GmbH Uetze 48,98 % Energie
Stadtversorgung Pattensen GmbH & Co. KG Pattensen 49,00 % Netzbetreiber
Stromnetzgesellschaft Bad Salzdetfurth mbH Zerbst 49,00 % Netzbetreiber
Überlandwerk Leinetal GmbH Gronau 48,00 % Energie
Energie-Agentur Weyhe GmbH Weyhe 50,00 % Energie
Metegra GmbH Laatzen 25,00 % Energiemesstechnik
Überlandwerk Leinetal GmbH Gronau 48,00 % Energie
EAV Beteiligungs-GmbH Helmstedt 100,00 % ---

Literatur

  • E.ON Avacon AG (Hrsg.): Jahresbericht 2014. Gutenberg Beuys, Hannover 2015.
Commons: Avacon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mitteilung der Umfirmierung durch die Energiegemeinschaft Energa vom August 2007 (PDF; 461 kB)
  2. Kurz und Knapp 2012. (PDF; 2,0 MB) Abgerufen am 9. August 2012.
  3. Daten und Fakten auf avacon.de
  4. Jahresabschluss 2014 Avacon AG. Abgerufen am 6. Juni 2015.
  5. Avacon AG (Hrsg.): Jahresbericht 2014.

Koordinaten: 52° 13′ 41,1″ N, 11° 1′ 1,4″ O