Zum Inhalt springen

Xanadu (Ort)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2003 um 13:10 Uhr durch Warp (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Xanadu ist ein legendärer Ort, der im Bereich Chinas oder im Himalaya vermutet wird, und soll die Sommerresidenz von Kublai Khan, einem Mongolenherrscher gewesen sein.

Xanadu gilt als Metapher für Prunk und Wohlstand. Das Wissen über Xanadu geht zurück auf einen angeblichen Besuch durch Marco Polo 1275.

Bekannt wurde das Wort durch das 1816 veröffentlichte Gedicht Kubla Khan von Samuel Taylor Coleridge, das mit folgendem Absatz beginnt:

In Xanadu did Kubla Khan
A stately pleasure-dome decree
Where Alph, the sacred river, ran
Through caverns measureless to man
Down to a sunless sea.

Das Etext Projekt der Universität von Virginia enthält eine vollständige Abschrift des Gedichts: http://etext.lib.virginia.edu/stc/Coleridge/poems/Kubla_Khan.html

Ted Nelson nannte sein 1960 gegründetes Hypertext Projekt Xanadu, siehe auch http://xanadu.com/