Zum Inhalt springen

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2015/Finalrunde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2015 um 16:00 Uhr durch Lrwx (Diskussion | Beiträge) (Viertelfinale). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Finalrunde der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2015:

Übersicht

Vorlage:Turnierplan16-Platz3-ohne1 Sieg nach Verlängerung
2 Sieg im Elfmeterschießen

Achtelfinale

Deutschland - Schweden 4:1 (2:0)

Deutschland Schweden
Deutschland
1. Achtelfinale
20. Juni 2015, 16:00 Uhr in Ottawa (Lansdowne Stadium)
Zuschauer: 22.486
Schiedsrichterin: Korea Nord Ri Hyang-ok
Spielbericht
SchwedenSchweden
Nadine Angerer (C)ein weißes C in blauem KreisTabea Kemme (77. Jennifer Cramer), Saskia Bartusiak, Annike Krahn, Leonie MaierMelanie Leupolz (46. Dzsenifer Marozsán), Lena Goeßling, Alexandra Popp (89. Lena Lotzen), Anja Mittag, Simone LaudehrCélia Šašić
Cheftrainerin: Silvia Neid
Hedvig LindahlJessica Samuelsson (46. Lina Nilsson), Nilla Fischer, Amanda Ilestedt, Emma Berglund (80. Jenny Hjohlman) – Therese Sjögran, Caroline Seger (C)ein weißes C in blauem Kreis, Linda Sembrant, Elin Rubensson (67. Kosovare Asllani) – Lotta Schelin, Sofia Jakobsson
Cheftrainerin: Pia Sundhage
Tor 1:0 Mittag (24.)
Tor 2:0 Šašić (36., Foulelfmeter)
Tor 3:0 Šašić (78.)

Tor 4:1 Maroszán (88.)



Tor 3:1 Sembrant (82.)
Gelbe Karten Bartusiak (2., im nächsten Spiel gesperrt) Gelbe Karten Ilestedt, Schelin
Spieler des Spiels: Anja Mittag (Deutschland)

China - Kamerun 1:0 (1:0)

China Kamerun
China
2. Achtelfinale
20. Juni 2015, 17:30 Uhr in Edmonton (Commonwealth Stadium)
Zuschauer: 15.958
Schiedsrichterin: Deutschland Bibiana Steinhaus
Spielbericht
Kamerun
Wang FeiLiu Shan-shan, Li Dong-na, Zhao Rong, Wu Hai-yan (C)ein weißes C in blauem KreisRen Gui-xin, Tan Ru-yin, Han Peng, Tang Jia-li (40. Wang Shuang), Wang Li-si (72. Lou Jia-hui) – Wang Shan-shan (90.+1’ Gu Ya-sha)
Cheftrainer: Chang Wei-wei (Co-Trainer)
Annette Ngo NdomYvonne Leuko, Aurelle Awona, Christine Manie (C)ein weißes C in blauem Kreis, Claudine MeffometouRaissa Feudjio, Jeannette Yango, Gaëlle Enganamouit, Francine Zouga (64. Ajara Nchout), Gabrielle OnguénéMadeleine Ngono Mani (74. Henriette Akaba)
Cheftrainer: Enow Ngachu
Tor 1:0 Wang Shan-shan (12.)
Gelbe Karten Meffometou Tcheno (2.)
Der chinesiche Trainer Hao Wei musste das Spiel von der Tribüne verfolgen, da er im letzten Gruppenspiel auf die Tribüne verbannt wurde.
Spieler des Spiels: Ren Gui-xin (China)

Brasilien - Australien 0:1 (0:0)

Brasilien Australien
Brasilien
3. Achtelfinale
21. Juni 2015, 14:00 Uhr in Moncton (Moncton Stadium)
Zuschauer: 12.054
Schiedsrichterin: Rumänien Teodora Albon
Spielbericht
AustralienAustralien
LucianaTamires (83. Raquel Fernandes), Rafaelle, Mônica, FabianaThaìsa (83. Beatriz), Formiga, Andressa Alves, Andressa, Marta (C)ein weißes C in blauem KreisCristiane
Cheftrainer: Vadão
Lydia WilliamsStephanie Catley, Alanna Kennedy, Laura Alleway, Caitlin FoordElise Kellond-Knight, Tameka Butt (72. Katrina Gorry), Samantha Kerr, Emily van Egmond, Lisa De Vanna (C)ein weißes C in blauem KreisMichelle Heyman (64. Kyah Simon)
Cheftrainer: Alen Stajcic
Tor 0:1 Simon (80.)
Gelbe Karten Fabiana, Marta
Spieler des Spiels: Elise Kellond-Knight (Australien)

Frankreich - Südkorea 3:0 (2:0)

Frankreich Südkorea
FrankreichFrankreich
4. Achtelfinale
21. Juni 2015, 16:00 Uhr in Montreal (Olympiastadion)
Zuschauer: 15.518
Schiedsrichterin: Argentinien Jesica Salomé Di Iorio
Spielbericht
Südkorea
Sarah BouhaddiJessica Houara, Laura Georges, Wendie Renard (C)ein weißes C in blauem Kreis, Laure BoulleauÉlodie Thomis, Amandine Henry, Camille Abily (77. Kheira Hamraoui), Louisa NécibMarie-Laure Delie (84. Kadidiatou Diani), Eugénie Le Sommer (74. Gaëtane Thiney)
Cheftrainer: Philippe Bergeroo
Kim Jung-miLee Eun-mi, Kim Do-yeon, Shim Seo-yeon, Kim Soo-yunCho Soh-yun (C)ein weißes C in blauem Kreis, Kwon Hah-nul (60. Lee So-dam), Jeon Ga-eul, Lee Geum-min, Kang Yu-mi (78. Park Hee-young) – Park Eun-sun (55. Yoo Youn-ga)
Cheftrainer: Yoon Deok-yeo
Tor 1:0 Delie (4.)
Tor 2:0 Thomis (8.)
Tor 3:0 Delie (48.)
Gelbe Karten Hamraoui Gelbe Karten Lee Eun-mi, Lee Geum-min (2.)
Spieler des Spiels: Amandine Henry (Frankreich)

Kanada - Schweiz 1:0 (0:0)

Kanada Schweiz
Kanada
5. Achtelfinale
21. Juni 2015, 16:30 Uhr in Vancouver (BC Place Stadium)
Zuschauer: 53.855
Schiedsrichterin: Neuseeland Anna-Marie Keighley
Spielbericht
Schweiz
Erin McLeodAllysha Chapman, Lauren Sesselmann, Kadeisha Buchanan, Rhian Wilkinson (88. Marie-Ève Nault) – Sophie Schmidt, Desiree Scott, Ashley Lawrence (76. Kaylyn Kyle) – Christine Sinclair (C)ein weißes C in blauem Kreis, Josée Bélanger, Melissa Tancredi (69. Jonelle Filigno)
Cheftrainer: John Herdman (England England)
Gaëlle ThalmannSelina Kuster (61. Vanessa Bürki), Lia Wälti, Caroline Abbé (C)ein weißes C in blauem Kreis, Noëlle MaritzRachel Rinast (80. Rahel Kiwic), Martina Moser (72. Fabienne Humm), Vanessa Bernauer, Ana Maria CrnogorcevicLara Dickenmann, Ramona Bachmann
Cheftrainerin: Martina Voss-Tecklenburg (Deutschland Deutschland)
Tor 1:0 Bélanger (52.)
Gelbe Karten Sinclair, Buchanan Gelbe Karten Kuster
Spieler des Spiels: Erin McLeod (Kanada)

Norwegen - England 1:2 (0:0)

Norwegen England
Norwegen
6. Achtelfinale
22. Juni 2015, 17:00 Uhr in Ottawa (Lansdowne Stadium)
Zuschauer: 19.829
Schiedsrichterin: Schweiz Esther Staubli
Spielbericht
EnglandEngland
Ingrid HjelmsethMarita Skammelsrud Lund, Trine Rønning (C)ein weißes C in blauem Kreis (46. Maria Thorisdottir), Maren Mjelde, Ingrid Moe Wold (87. Lisa-Marie Utland) – Gry Tofte Ims, Solveig Gulbrandsen, Lene MykjålandIsabell Herlovsen, Kristine Minde (70. Elise Thorsnes), Ada Hegerberg
Cheftrainer: Even Pellerud
Karen BardsleyClaire Rafferty, Steph Houghton (C)ein weißes C in blauem Kreis, Laura Bassett, Lucy Bronze - Fara Williams, Jade Moore, Katie ChapmanKaren Carney, Toni Duggan (63. Jodie Taylor), Fran Kirby (54. Jill Scott (Fußballspielerin))
Cheftrainer: Mark Sampson (Wales Wales)
Tor 1:0 Gulbrandsen (54.)
Tor 1:1 Houghton (61.)
Tor 1:2 Bronze (76.)
Spieler des Spiels: Karen Bardsley (England)

USA - Kolumbien 2:0 (0:0)

USA Kolumbien
USAVereinigte Staaten
7. Achtelfinale
22. Juni 2015, 18:00 Uhr in Edmonton (Commonwealth Stadium)
Zuschauer: 19.412
Schiedsrichterin: Frankreich Stéphanie Frappart
Spielbericht
Kolumbien


Hope SoloBecky Sauerbrunn, Alexandra Krieger (81. Lori Chalupny), Julie Johnston, Meghan KlingenbergCarli Lloyd, Lauren Holiday, Megan Rapinoe (75. Christen Press), Tobin HeathAlex Morgan, Abby Wambach (C)ein weißes C in blauem Kreis (69. Morgan Brian)
Cheftrainerin: Jill Ellis
Catalina PérezNatalia Gaitán (C)ein weißes C in blauem Kreis, Diana Ospina, Daniela Montoya (85. Leicy Santos), Orianica Velásquez, Yoreli Rincón (72. Catalina Usme), Angela Clavijo, Nataly Arias, Carolina AriasIngrid Vidal (49. Stefany Castaño), Lady Andrade
Cheftrainer: Fabian Taborda
Tor 1:0 Morgan (53.)
Tor 2:0 Lloyd (66. Elfmeter)
Gelbe Karten Holiday (17., gesperrt für das Viertelfinale), Rapinoe (41., gesperrt für das Viertelfinale) Gelbe Karten Clavijo (65.)
Rote Karten Pérez (47.)
Wambach verschießt Foulelfmeter (50.)
Spieler des Spiels: Carli Lloyd (USA)

Japan - Niederlande  : ( : )

Japan Niederlande
JapanJapan
8. Achtelfinale
23. Juni 2015, 19:00 Uhr in Vancouver (BC Place Stadium)
Schiedsrichterin: Mexiko Lucila Venegas
NiederlandeNiederlande


Cheftrainer: Norio Sasaki Cheftrainer: Roger Reijners

Viertelfinale

Deutschland - Frankreich

Deutschland Frankreich
Deutschland
1. Viertelfinale
26. Juni 2015, 16:00 Uhr in Montreal (Olympiastadion)
FrankreichFrankreich


Cheftrainerin: Silvia Neid Cheftrainer: Philippe Bergeroo

China - USA

China USA
China
2. Viertelfinale
26. Juni 2015, 19:30 Uhr in Ottawa (Lansdowne Stadium)
USAVereinigte Staaten


Cheftrainer: Hao Wei Cheftrainerin: Jill Ellis

England - Kanada

England Kanada
EnglandEngland
4. Viertelfinale
27. Juni 2015, 16:30 Uhr in Vancouver (BC Place Stadium)
Kanada


Cheftrainer: Mark Sampson (Wales Wales) Cheftrainer: John Herdman (England England)

Halbfinale

Spiel um Platz 3

Finale