Zum Inhalt springen

STM8

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2015 um 17:28 Uhr durch Kiste11 (Diskussion | Beiträge) (Kleinkram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 22. Juni 2015 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 01:17, 22. Jun. 2015 (CEST)

Der STM8 ist ein von STMicroelectronics entwickelter 8-Bit Mikrocontroller.

Architektur

Der STM8 hat einige Gemeinsamkeiten mit dem frühren ST7, ist aber Dank des in nahezu allen Befehlen verfügbaren effizienten Stapelzeiger-relativen Adressierungsmodus gut als Zielarchitektur für C-Compiler geeignet. Es gibt einen 8-Bit Akkumulator A, sowie zwei 16-Bit Register X und Y. Letztere dienen insbesondere als Indexregister. Einige wenige STM8-Mikrocontroller haben mehr Speicher als 64KB; bei diesen ist der ZUgriff auf Daten oberhalb von 64KB nur relativ kompliziert über besonderen Instruktionen möglich.

Compilerunterstützung

Der STM8 wird vom freien C-Compiler SDCC unterstützt. Außerdem auch von Cosmic C und IAR C.