Zum Inhalt springen

Alberto Iglesias

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2006 um 04:32 Uhr durch Chigliak (Diskussion | Beiträge) (Auszeichnungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alberto Iglesias Fernández-Berridi (* 1955 in San Sebastián) ist ein spanischer Komponist, insbesondere von elektronischer Musik und Filmmusik.

Iglesias studierte Piano, Harmonie und Kontrapunkt in seiner Heimatstadt. Später studierte er bei F. Schwartz in Paris Komposition und Piano und elektroakustische Komposition bei G. Brnçic in Barcelona. Als Interpret war der Zeitraum zwischen 1981 und 1986 seine fruchtbarste Periode, als er mit Javier Navarrete ein Duo bildete, das elektronische Musik spielte und komponierte. Auf mehreren Tourneen präsentierten sie ihre eigenen Stücke.

1991/92 schrieb Iglesias seine erste Filmmusik zu Julio Médems Spielfilmdebüt Kühe, für den Iglesias eine vielgelobte Ton-Beschreibung des Waldes schuf, der den zentralen Ort des Films bildet. Julio Médem erhielt für diesen Film 1993 einen Goya für den besten neuen Regisseur, und Iglesias erhielt seine erste Nominierung für die beste Filmmusik. Seitdem ist er sechsmal mit dem Goya ausgezeichnet worden (davon viermal für Filme, bei denen Médem Regie führte), und ist damit gemeinsam mit José Nieto der meistausgezeichnete Filmmusik-Komponist. Er schuf auch die Filmmusik für Alles über meine Mutter und Sprich mit ihr von Pedro Almodóvar.

Bei der Oscarverleihung 2006 ist er in der Sparte Filmmusik (Original Score) für Der ewige Gärtner nominiert.

Auszeichnungen