Zum Inhalt springen

American Gold Eagle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2006 um 23:06 Uhr durch Thomas S. (Diskussion | Beiträge) (neu - aus der en:wp übersetzt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Gold Eagle ist eine US-amerikanische Goldmünze. Er zählt zu den Anlagemünze. Der Gold Eagle wurde von der U.S. Mint erstmals im Jahr 1986 ausgegeben. Die Münze wird in Gewichten von 1/10, ¼, ½ und 1 Feinunze 9167 Feingold 22 Karat ausgegebe, wobei die U.S. Mint für Goldgehalt und Gewicht bürgt. Die Vorderseite des Gold Eagle zeigt die Lady Liberty nach einem Entwurf von Augustus Saint-Gaudens, die eine Fackel in ihrer rechten Hand trägt. In der linken hält sie einen Olivenzweig. Auf der Rückseite, entworfen von Miley Busiek, ist ein männlicher Adler abgebildet, der einen Olivenzweig trägt. Er fliegt über ein Nest, in dem sich der weibliche Adler und die Küken befinden. Der Markpreis der Gold Eagles entspricht, wie bei Anlagemünzen üblich, im allgemeinen in etwa dem Goldwert. Für Münzsammler wird der Gold Eagle eigens in der Qualität Polierte Platte produziert. Diese Münzen werden vol allem in der West Point Mint in West Point, New York hergestellt und können an dem Prägezeichen “W” unter der Jahreszahl erkannt werden.

==Ausführungen==
Vorderseite des American Gold Eagle
Rückseite desAmerican Gold Eagle (1 Unze)
1/10 Feinunze
Durchmesser: 16,50 mm
Dicke: 1,19 mm
Gewicht: 0.1091 Feinunzen (3,393 g)
Nennwert: $5
1/4 Feinunze
Durchmesser: 22 mm
Dicke: 1,83 mm
Gewicht: 0,2727 Feinunzen (8,483 g)
Nennwert: $10
1/2 Feinunze
Durchmesser: 27 mm
Dicke: 2,24 mm
Gewicht: 0,5454 Feinunzen (16,965 g)
Nennwert: $25
1 Feinunze
Durchmesser: 32,70 mm
Dicke: 2,75 mm
Weight: 1.0909 Feinunzen (33.930 g)
Nennwert: $50

Die Jahreszahlen der Gold Eagles der Prägejahre 1986 sind mit Römischen Zahlen angegeben. Ab 1992 wurde die Jahreszahl in arabischen Zahlen aufgeprägt. Bis auf die angegeben Nennwerte und Feingewichte ist das Design der unterschiedlichen Gold Eagles identisch. Wie bei allen Anlagemünzen hat der Nennwert eher symbolischen Charakter, der tatsächliche Wert liegt weit über dem angegeben. Dennoch sind die Gold Eagles theoretisch ein offizielles Zahlungsmittel.

Siehe auch

Commons: American Gold Eagle – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien