Zum Inhalt springen

Basketball-Europameisterschaft der Damen 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2015 um 19:58 Uhr durch Petruz (Diskussion | Beiträge) (Gruppe F – Győr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eurobasket Women 2015
35. Basketball-Europameisterschaft der Damen
Anzahl Nationen 20
Austragungsort Ungarn / Rumänien
Eröffnungsspiel 11. Juni 2015
Endspiel 28. Juni 2015
Spiele   70

Die Basketball-Europameisterschaft 2015 der Damen (offiziell:Eurobasket Women 2015) ist die 35. Austragung des Wettbewerbs. Sie soll vom 11. Juni bis zum 28. Juni 2015 in Ungarn und Rumänien stattfinden und wird von der FIBA Europa organisiert. Die Ergebnisse des Turniers bilden die Basis für die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2016. Der Sieger ist direkt qualifiziert, die 2. bis 5. platzierten Mannschaften nehmen an einem Qualifikationsturnier teil.

Austragungsorte

Gruppen Stadt Halle Plätze
Finalrunde Budapest Syma Sports & Events Arena 5500
E Debrecen Főnix Hall 5500
F Győr Audi Arena 5500
C Szombathely Arena Savaria 4000
D Sopron MKB Aréna Sopron 2500
B Oradea Arena Antonio Alexe 2000
A Timișoara Timisoara Arena 3500

Vorrunde

In der Vorrunde spielten jeweils fünf Mannschaften in vier Gruppen gegeneinander. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Stand ein Spiel am Ende der regulären Spielzeit unentschieden, so erfolgte eine Verlängerung.

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D

Gruppe A – Timișoara

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 FrankreichFrankreich Frankreich 4 4 0 319:264 8 +55
2 Montenegro Montenegro 4 3 1 301:263 7 +38
3 Tschechien Tschechien 4 2 2 289:306 6 –17
4 UkraineUkraine Ukraine 4 1 3 283:314 5 –31
5 Rumänien Rumänien 4 0 4 270:315 4 –45
Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
A1 11. Juni 2015 Montenegro Montenegro Tschechien Tschechien 20:14 14:13 17:11 20:14 71:52
A2 11. Juni 2015 UkraineUkraine Ukraine FrankreichFrankreich Frankreich 21:20 12:15 12:24 10:20 55:79
A3 12. Juni 2015 Tschechien Tschechien UkraineUkraine Ukraine 31:17 17:21 14:17 18:24 80:79
A4 12. Juni 2015 Rumänien Rumänien Montenegro Montenegro 18:26 4:25 18:15 21:13 61:79
A5 13. Juni 2015 FrankreichFrankreich Frankreich Tschechien Tschechien 28:17 16:28 23:13 18:17 85:75
A6 13. Juni 2015 UkraineUkraine Ukraine Rumänien Rumänien 19:24 13:12 25:20 21:15 78:71
A7 14. Juni 2015 Montenegro Montenegro UkraineUkraine Ukraine 25:21 24:14 18:27 17:9 84:71
A8 14. Juni 2015 Rumänien Rumänien FrankreichFrankreich Frankreich 18:20 22:17 20:17 7:22 67:76
A9 15. Juni 2015 FrankreichFrankreich Frankreich Montenegro Montenegro 26:16 21:20 20:13 12:18 79:67
A10 15. Juni 2015 Tschechien Tschechien Rumänien Rumänien 20:18 19:17 24:18 19:18 82:71

Gruppe B – Oradea

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 Belarus Weißrussland 4 4 0 299:234 8 +65
2 Turkei Türkei 4 3 1 220:215 7 0+5
3 Griechenland Griechenland 4 2 2 217:239 6 –22
4 ItalienItalien Italien 4 1 3 232:241 5 0–9
5 Polen Polen 4 0 4 208:247 4 –39
Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
B1 11. Juni 2015 Polen Polen Turkei Türkei 17:11 16:15 9:17 12:14 54:57
B2 11. Juni 2015 ItalienItalien Italien Belarus Weißrussland 14:14 18:19 16:20 25:20 3:12 76:85
B3 12. Juni 2015 Griechenland Griechenland ItalienItalien Italien 9:18 16:4 6:15 20:9 51:46
B4 12. Juni 2015 Belarus Weißrussland Polen Polen 23:18 11:6 21:12 10:13 65:49
B5 13. Juni 2015 Polen Polen Griechenland Griechenland 25:15 4:11 9:20 12:13 50:59
B6 13. Juni 2015 Turkei Türkei Belarus Weißrussland 13:15 8:11 17:25 14:16 52:67
B7 14. Juni 2015 ItalienItalien Italien Polen Polen 17:22 18:9 16:20 15:4 66:55
B8 14. Juni 2015 Griechenland Griechenland Turkei Türkei 13:14 17:11 6:16 14:20 50:61
B9 15. Juni 2015 Belarus Weißrussland Griechenland Griechenland 17:16 24:7 25:12 16:22 82:57
B10 15. Juni 2015 Turkei Türkei ItalienItalien Italien 18:14 13:5 13:14 6:11 50:44

Gruppe C – Szombathely

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 RusslandRussland Russland 4 3 1 293:223 7 +70
2 Serbien Serbien 4 3 1 294:263 7 +31
3 Kroatien Kroatien 4 2 2 277:305 6 –28
4 Lettland Lettland 4 2 2 258:263 6 0–5
5 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 4 0 4 222:290 4 –68
Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
C1 11. Juni 2015 Lettland Lettland Serbien Serbien 19:21 18:18 11:19 12:18 60:76
C2 11. Juni 2015 RusslandRussland Russland Kroatien Kroatien 22:13 20:19 23:7 18:23 83:62
C3 12. Juni 2015 Kroatien Kroatien Lettland Lettland 20:19 16:20 12:14 19:20 67:63
C4 12. Juni 2015 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien RusslandRussland Russland 13:25 9:13 12:13 6:20 40:71
C5 13. Juni 2015 Lettland Lettland Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 20:20 6:7 23:11 18:20 67:58
C6 13. Juni 2015 Serbien Serbien Kroatien Kroatien 19:20 25:20 26:17 19:15 89:72
C7 14. Juni 2015 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien Serbien Serbien 12:21 14:15 12:28 16:12 54:76
C8 14. Juni 2015 RusslandRussland Russland Lettland Lettland 15:22 16:14 17:11 14:21 62:68
C9 15. Juni 2015 Kroatien Kroatien Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 25:12 20:24 17:22 14:12 76:70
C10 15. Juni 2015 Serbien Serbien RusslandRussland Russland 17:18 7:23 16:19 13:17 53:77

Gruppe D – Sopron

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 SpanienSpanien Spanien 4 4 0 287:245 8 +42
2 Slowakei Slowakei 4 2 2 312:316 6 0–4
3 Litauen Litauen 4 2 2 279:291 6 –12
4 SchwedenSchweden Schweden 4 1 3 269:269 5 0+0
5 Ungarn Ungarn 4 1 3 261:287 5 –26
Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
D1 11. Juni 2015 SchwedenSchweden Schweden Slowakei Slowakei 22:16 18:14 13:23 16:19 69:72
D2 11. Juni 2015 Litauen Litauen SpanienSpanien Spanien 5:13 10:15 20:21 23:23 58:72
D3 12. Juni 2015 Slowakei Slowakei Litauen Litauen 24:23 21:12 17:30 23:14 85:79
D4 12. Juni 2015 Ungarn Ungarn SchwedenSchweden Schweden 20:12 19:15 12:19 12:26 63:72
D5 13. Juni 2015 SpanienSpanien Spanien Slowakei Slowakei 14:20 20:19 24:18 24:24 82:81
D6 13. Juni 2015 Litauen Litauen Ungarn Ungarn 15:15 24:8 13:24 20:19 72:66
D7 14. Juni 2015 SchwedenSchweden Schweden Litauen Litauen 17:15 12:18 22:28 17:9 68:70
D8 14. Juni 2015 Ungarn Ungarn SpanienSpanien Spanien 13:21 13:13 15:10 5:25 46:69
D9 15. Juni 2015 SpanienSpanien Spanien SchwedenSchweden Schweden 25:16 14:13 11:9 14:22 64:60
D10 15. Juni 2015 Slowakei Slowakei Ungarn Ungarn 13:24 14:23 22:23 25:16 74:86

Zwischenrunde

Nach der Vorrunde qualifizierten sich jeweils die ersten drei Mannschaften einer Gruppe für die Zwischenrunde. Die insgesamt sechs Teams der Gruppen A und B bilden die Gruppe E, diejenigen der Gruppen C und D bilden die neue Gruppe F. Jedes Team tritt je einmal gegen jedes der drei Teams aus der anderen Vorrundengruppe an. Die Punkte gegen die anderen qualifizierten Mannschaften aus der eigenen Vorrundengruppe werden weitergeführt.

Gruppe E – Debrecen

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 FrankreichFrankreich Frankreich 3 3 0 215:184 6 +31
2 Belarus Weißrussland 3 2 1 219:182 5 +37
3 Turkei Türkei 3 2 1 174:158 5 +16
4 Montenegro Montenegro 3 1 2 179:192 4 −13
5 Tschechien Tschechien 3 1 2 200:226 4 −26
6 Griechenland Griechenland 3 0 3 149:194 3 −45
Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
E1 17. Juni 2015 Turkei Türkei Montenegro Montenegro 20:8 8:13 22:7 11:13 61:41
E2 17. Juni 2015 Griechenland Griechenland FrankreichFrankreich Frankreich 6:15 10:10 16:11 10:15 42:51
E3 17. Juni 2015 Tschechien Tschechien Belarus Weißrussland 18:17 13:16 17:19 25:18 73:70
E4 19. Juni 2015 Griechenland Griechenland Tschechien Tschechien 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
E5 19. Juni 2015 FrankreichFrankreich Frankreich Turkei Türkei 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
E6 19. Juni 2015 Montenegro Montenegro Belarus Weißrussland 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
E7 21. Juni 2015 Turkei Türkei Tschechien Tschechien 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
E8 21. Juni 2015 Montenegro Montenegro Griechenland Griechenland 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
E9 21. Juni 2015 Belarus Weißrussland FrankreichFrankreich Frankreich 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

Gruppe F – Győr

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 RusslandRussland Russland 3 2 1 234:193 5 +31
2 Serbien Serbien 3 2 1 218:223 5 0–5
3 SpanienSpanien Spanien 2 2 0 154:139 4 +15
4 Slowakei Slowakei 3 1 2 240:237 4 0+3
5 Litauen Litauen 3 1 2 215:231 4 –16
6 Kroatien Kroatien 2 0 2 134:172 2 –38
Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
F1 18. Juni 2015 Slowakei Slowakei Serbien Serbien 23:21 19:19 13:14 19:22 74:76
F2 18. Juni 2015 Litauen Litauen RusslandRussland Russland 13:22 10:17 24:22 31:13 78:74
F3 18. Juni 2015 Kroatien Kroatien SpanienSpanien Spanien 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
F4 20. Juni 2015 Litauen Litauen Kroatien Kroatien 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
F5 20. Juni 2015 RusslandRussland Russland Slowakei Slowakei 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
F6 20. Juni 2015 Serbien Serbien SpanienSpanien Spanien 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
F7 22. Juni 2015 Slowakei Slowakei Kroatien Kroatien 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
F8 22. Juni 2015 Serbien Serbien Litauen Litauen 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
F9 22. Juni 2015 SpanienSpanien Spanien RusslandRussland Russland 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

Finalrunden

Nach der Zwischenrunde qualifizieren sich jeweils die ersten vier Teams der beiden Gruppen E und F für die im K.-o.-Modus ausgetragene Finalrunde. Gespielt wird im Viertelfinale über Kreuz gegen einen Gegner aus der jeweils anderen Zwischenrundengruppe. Anschließend treffen sowohl die Sieger der Viertelfinals im Halbfinale aufeinander, als auch die Verlierer im „kleinen Halbfinale“. Die Sieger der Halbfinalspiele bestreiten das Finale, die Verlierer das Spiel um Platz 3. Die Sieger des „kleinen Halbfinales“ spielten um Platz 5, die Verlierer um Platz 7.

Turnierbaum

Viertelfinale Halbfinale Finale
Spiel um Platz 3

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Turnierplan8-Platz3-ohne): "37; 35; 39; 29; 1; 3; 2; 5; 4; 7; 6; 9; 8; 27; 17; 13; 21; 11; 23; 40; 36; 34; 28; 38; 33; 32; 31; 30; 15; 18; 19; 25; 14; 24; 16; 26; 20; 12; 22; 10"


Plätze 5 bis 8

Kleines
Halbfinale
Finalrunden
5.–8. Platz
Spiel um Platz drei

Viertelfinale

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
59 24. Juni 2015 - - 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
60 24. Juni 2015 - - 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
61 25. Juni 2015 - - 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
62 25. Juni 2015 - - 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

Kleines Halbfinale

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
63 25. Juni 2015 - - 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
64 26. Juni 2015 - - 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

Halbfinale

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
65 26. Juni 2015 - - 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
66 26. Juni 2015 - - 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

Spiel um Platz 7

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
67 27. Juni 2015 - - 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

Spiel um Platz 5

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
68 27. Juni 2015 - - 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

Spiel um Platz 3

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
69 28. Juni 2015 - - 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

Finale

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
70 28. Juni 2015 - - 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

Endstände

Rang Team Siege:Niederl. Korbverhältnis
Finalrunden
1 0:0
2 0:0
3 0:0
4 0:0
5 0:0
6 0:0
7 0:0
8 0:0
Nicht im Viertelfinale
9 0:0 0,0
9 0:0 0,0
9 0:0 0,0
9 0:0 0,0
9 0:0 0,0
9 0:0 0,0
Nicht in der Zwischenrunde
15 0:0 0,0
15 0:0 0,0
15 0:0 0,0
15 0:0 0,0
15 0:0 0,0
15 0:0 0,0

Vorlage:Navigationsleiste Basketballeuropameisterschaften