Hjørring Kommune
![]() | |||
---|---|---|---|
| |||
![]() Vendsyssel Historiske Museum | |||
Basisdaten | |||
Staat: | Dänemark | ||
Region: | Nordjylland | ||
Landesteil: | Nordjylland | ||
Einwohner: | 63.311 (2025[1]) | ||
Fläche: | 925,70 km² (2014[2]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 68 Einwohner je km² | ||
Kommunenummer: | 860 | ||
Sitz der Verwaltung: | Hjørring | ||
Postleitzahl: | 9480 - 9881 | ||
Anschrift: | Nørregade 2 9800 Hjørring | ||
Bürgermeister: | Arne Boelt (Socialdemokraterne) | ||
Website: | www.hjoerring.dk |
Hjørring Kommune ist eine dänische Kommune in der Region Nordjylland. Sie entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der „alten” Hjørring Kommune mit den bisherigen Kommunen Hirtshals, Løkken-Vrå und Sindal. Die kommunale Verwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Hjørring.
Die Kommune erstreckt sich über eine Fläche von 925,70 km²[2] und hat 63.311 Einwohner (Stand 1. Januar 2025[1]).
Bevölkerungsentwicklung
Einwohnerzahl zum 1. Januar:
- 2007 - 67.118
- 2008 - 67.121
- 2010 - 66.803
- 2015 - 65.295
Die Ortschaften der Kommune
Im Gemeindegebiet liegen die folgenden Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der Statistikbehörde; bei Angabe 0 liegt die tatsächliche Einwohnerzahl zwischen 0 und 199):
Ortschaft | Einwohner[1] |
---|---|
Åbyen | 489 |
Astrup | 537 |
Bindslev | 943 |
Bjergby | 881 |
Børglum | 0 |
Harken | 379 |
Hirtshals | 5347 |
Hjørring | 25.908 |
Horne | 661 |
Hundelev | 227 |
Lendum | 487 |
Løkken | 1669 |
Lønstrup | 545 |
Lørslev | 282 |
Mosbjerg | 224 |
Poulstrup | 437 |
Rakkeby | 210 |
Sindal | 3071 |
Sønder Rubjerg | 0 |
Tårs | 1839 |
Tolne | 0 |
Tornby | 985 |
Tversted | 522 |
Uggerby | 0 |
Vidstrup | 0 |
Vrå | 2681 |
Vrensted | 282 |
Städtepartnerschaften
Die Kommune Hjørring listet fünf Partnerstädte auf, von denen vier 2007 bei der Kommunalreform von der Stadt Hjørring vererbt wurden[3]:
Stadt | Land |
---|---|
Kerava | ![]() |
Kristiansand | ![]() |
Reykjanesbær | ![]() |
Trollhättan | ![]() |
Runavík | ![]() |
Archäologische Fundplätze
- Varbrogaard
- Dysse von Tornby
- Steinkiste von Horne mit Schälchen auf dem Friedhof der Horne Kirke.
- Vorzeitäcker bei Gedebjerg-Huse auf der Tolstrup Hede
Einzelnachweise
- ↑ a b c Statistikbanken › BY1: Befolkningen 1. januar efter byområder, landdistrikter, alder og køn (dänisch).
- ↑ a b Statistikbanken -> Geografi, miljø og energi -> ARE207: Areal fordelt efter kommune/region (dänisch)
- ↑ Venskabsbyer - Hjørring Kommune Portal. Abgerufen am 25. Dezember 2014.