Zum Inhalt springen

Zettling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2015 um 21:59 Uhr durch Kontrollstellekundl (Diskussion | Beiträge) (Aktualisierung, Format + Korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zettling (Ehemalige Gemeinde)
Ortschaft Bierbaum; Laa; Zettling
Historisches Wappen von Zettling
Historisches Wappen von Zettling
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Zettling (Österreich)
Zettling (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Graz-Umgebung (GU), Steiermark
Gerichtsbezirk Graz-Ost
Koordinaten 46° 57′ 1″ N, 15° 26′ 1″ OKoordinaten: 46° 57′ 1″ N, 15° 26′ 1″ Of1
Höhe 325 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 1570 (1. Jänner 2014)
Gebäudestand 372 (2001f1)
Fläche 11,39 km²
Postleitzahlenf0 8141, 8142f1
Vorwahl +43/3135f1
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer 60670
Ortschaftskennziffer 15081, 15082, 15083
Zählsprengel/ -bezirk Zettling (60670 003)
Bild
Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Graz-Umgebung
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014;

KG: 63206 Bierbaum, 63246 Laa, 63294 Zettling
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk

Zettling war bis Ende 2014 eine Gemeinde mit 1.570 Einwohnern (Stand Stand 1. Jänner 2014) in der Steiermark. Im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform ist sie seit 2015 mit der Gemeinde Unterpremstätten zusammengeschlossen,[1] die neue Gemeinde führt den Namen Marktgemeinde Unterpremstätten-Zettling. Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz - StGsrG.[2] Eine Beschwerde, die von der Gemeinde gegen die Zusammenlegung beim Verfassungsgerichtshof eingebracht wurde, war nicht erfolgreich.[3]

Geografie

Geografische Lage

Zettling liegt im Bezirk Graz-Umgebung im österreichischen Bundesland Steiermark ca. 15 km südlich der Landeshauptstadt Graz. Das Gebiet befindet sich im Grazer Becken westlich der Mur. Zettling wird vom Laabach von Nord nach Süd durchflossen.

Ausdehnung des ehemaligen Gemeindegebietes

Die Gemeinde erstreckte sich vom Flughafen Graz im Osten bis zum Kaiserwald im Westen.

Gliederung

Das Gemeindegebiet umfasste folgende drei Katastralgemeinden und gleichnamige Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 31. Oktober 2011[4]):

  • Bierbaum (633)
  • Laa (495)
  • Zettling (402)

Ehemalige Nachbargemeinden

Unterpremstätten
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Kalsdorf bei Graz
Zwaring-Pöls Wundschuh

Geschichte

Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich.

Einwohnerentwicklung

Bevölkerungs-
entwicklung
Datum Einwohner
1869 592
1880 593
1890 620
1900 659
1910 681
1923 763
1934 809
1939 760
1951 850
1961 1.016
1971 1.091
1981 1.053
1991 1.117
2001 1.354

Politik

Letzte Bürgermeisterin war Ingrid Baumhackl (ÖVP). Der Gemeinderat setzte sich nach den Wahlen von 2010 wie folgt zusammen: 7 ÖVP, 6 SPÖ, 2 FPÖ.

Wappen

Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. August 1996.
Blasonierung (Wappenbeschreibung):

„In goldenem Schild ein mit vier nach vorne aufwärts fliegenden goldenen Bienen belegter blauer Schräglinksbalken; die Schildränder geziert durch freischwebende Kreuzblüten in Schattenfarbe.“[5]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Sport

Die Kartbahn Styriakarting ist eine von zwei Kartbahnen in Österreich, die von der OSK abgenommen worden ist. Sie befindet sich direkt an der Autobahn-Anschlussstelle Kalsdorf. Sie wurde 1996 eröffnet und hat eine Länge von 850 m.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Durch die Nähe zu Graz ist Zettling sehr verkehrsgünstig gelegen und insbesondere, was den Individualverkehr betrifft, hervorragend angeschlossen. Die Pyhrn Autobahn A 9 führt im Osten durch das Gemeindegebiet und ist über die Anschlussstelle Kalsdorf (194) in circa einem Kilometer erreichbar. Auch die Entfernung zur Süd Autobahn A 2 Richtung Klagenfurt beträgt über die Anschlussstelle Unterpremstätten (188) nur etwa fünf Kilometer.

In Zettling befindet sich kein Eisenbahnanschluss. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Kalsdorf bei Graz in circa vier Kilometer Entfernung und bietet Zugang zur Südbahn. Hier verkehren stündliche Regionalzug-Verbindungen nach Graz und Leibnitz.

Der Flughafen Graz ist etwa fünf Kilometer entfernt.

Einzelnachweise

  1. Steiermärkische Gemeindestrukturreform.
  2. § 3 Abs. 3 Z 5 des Gesetzes vom 17. Dezember 2013 über die Neugliederung der Gemeinden des Landes Steiermark (Steiermärkisches Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG). Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 2. April 2014. Nr. 31, Jahrgang 2014. ZDB-ID 705127-x. S. 3.
  3. Erkenntnis des VfGH vom 9. Dezember 2014, G 127/2014.
  4. Statistik Austria, Registerzählung vom 31. Oktober 2011
  5. Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 47, 1997, S. 60
Commons: Zettling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien