Zum Inhalt springen

Justizvollzugsschule Nordrhein-Westfalen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2015 um 15:02 Uhr durch Balloo950 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Justizvollzugsschule
Gründung 1952 (ab 1977 in den aktuellen Gebäuden)[1]
Trägerschaft Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Ort Wuppertal
Leitung Werner Heß
Studierende bis zu 300[2]
Mitarbeiter ca. 35[3]
Website www.jvs.nrw.de/

Die Justizvollzugsschule Nordrhein-Westfalen (Josef-Neuberger-Haus) befindet sich im Wuppertaler Stadtteil Ronsdorf. Es ist die einzige Berufsfachschule im Justizvollzug des Landes Nordrhein-Westfalen.

Lehrbetrieb

Rund 300 Auszubildende beginnen jährlich ihre Ausbildung hier, es ist die größte Ausbildungsstätte dieser Art im deutschsprachigen Raum. Die hier vermittelte theoretische Ausbildung führt zum mittleren Dienst im Justizvollzug des Landes NRW.

Geschichte

Die alte Justizvollzugsschule NRW vom Bismarckturm aus gesehen, im Hintergrund die Kirchliche Hochschule

Die Einrichtung hatte nach ihrer Gründung zunächst ihren Sitz in eigens hierfür errichteten Gebäuden in Remscheid-Lüttringhausen und war der dortigen JVA (damals noch ein Zuchthaus) zugeordnet.[4]

Zum 1. März 1977 konnte die Vollzugsschule die Gebäude der ehemaligen Pädagogischen Hochschule an der Dietrich-Bonhoeffer-Str. auf der Hardt übernehmen, die den neuen Campus der Bergische Universität Wuppertal auf dem Grifflenberg bezog. Das Gebäude wurde 1983 nach Josef Neuberger, dem ehemaligen Justizminister des Landes, in Josef-Neuberger-Haus benannt. Das Josef-Neuberger-Haus liegt auf dem Hardtberg zwischen dem Bismarckturm und der Kirchlichen Hochschule im Osten der Erhebung. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW betreibt auf dem Dach des Hauptgebäudes die zurzeit größte Photovoltaikanlage in der Region.

Im Dezember 2014 ist die Justizvollzugsschule in einen Neubau auf dem rund 30 Hektar großen Gelände nördlich der Landesstraße 419 (Parkstraße) im Stadtteil Ronsdorf umgezogen. Die Gebäude der neuen Justizvollzugsschule und der neuen Landesfinanzschule Nordrhein-Westfalen befinden sich beim Weiler Erbschlö nahe der 2011 erbauten JVA Wuppertal-Ronsdorf und wurden ab dem Januar 2013 errichtet; die Bereitschaftspolizei Wuppertal soll zu einem späteren Zeitpunkt hier ebenfalls neu angesiedelt werden.

Commons: Justizvollzugsschule Wuppertal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.jvs.nrw.de/wir_ueber_uns/grusswort/index.php
  2. http://www.jvs.nrw.de/wir_ueber_uns/vorstellung_jvs/index.php
  3. http://www.jvs.nrw.de/wir_ueber_uns/mitarbeiter/index.php
  4. http://www.jvs.nrw.de/wir_ueber_uns/geschichte/index.php

Koordinaten: 51° 15′ 49,7″ N, 7° 10′ 3,3″ O