Dietrich von Zedlitz-Leipe
Erscheinungsbild
Dietrich (Dietz) Gustav Sigismund Freiherr von Zedlitz-Leipe (* um 1857; † 1946 in Leipzig[1]) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Rittergutsbesitzer.
Leben
Dietrich von Zedlitz-Leipe studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1877 wurde er Mitglied des Corps Saxo-Borussia Heidelberg.[2] Nach dem Studium trat er in den preußischen Staatsdienst ein. Zunächst Regierungsassessor wurde er 1887 Landrat des Landkreises Schweidnitz. Das Amt hatte er bis 1919 inne.[3] Anschließend lebte er bis zu seiner Vertreibung auf seinem Rittergut Käntchen im Kreis Schweidnitz.[1]
Auszeichnungen
- Ernennung zum Geheimen Regierungsrat, 1909[3]
Einzelnachweise
- ↑ a b Kösener Corpslisten 1960, 66, 815
- ↑ Kösener Korpslisten 1910, 120, 789
- ↑ a b Landkreis Schweidnitz Verwaltungsgeschichte und Landräte auf der Website territorial.de (Rolf Jehke)