Zum Inhalt springen

Franklin Mountains (Kanada)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2015 um 08:52 Uhr durch Ulanwp (Diskussion | Beiträge) (Wirkungsloser ref-Tag: Fehler im Einzelnachweis beseitigt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Franklin Mountains

Höchster Gipfel Mount Cap (1570 m)
Lage Kanada
Franklin Mountains (Kanada)
Franklin Mountains (Kanada)
Koordinaten 64° 11′ N, 123° 43′ WKoordinaten: 64° 11′ N, 123° 43′ W
Fläche 40.000 km²

Die Franklin Mountains sind ein Gebirgszug in den Northwest Territories in Kanada.

Die Franklin Mountains erstrecken sich rund 500 km in Nord-Süd-Richtung am rechten Ufer des Mackenzie River. Die höchste Erhebung ist der 1570 m hohe Mount Cap (auch Cap Mountain genannt) im Süden der Berge. Der zweithöchste Berg ist der im Norden der Franklin Mountains gelegene Mount Clark mit 1463 m.

Sie sind nach John Franklin benannt, der im Bereich dieser Berge auf der Rückkehr von seiner Expedition 1819–1822 fast verhungert wäre.[1]

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. Bernhard Abend: Kanada: Westen. ISBN 978-3-8297-1037-4, S. 70 (Google Books [abgerufen am 25. Oktober 2011]).