Vertraute Angst
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}} .
|
Film | |
Titel | Vertraute Angst |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Länge | 89 Minuten |
Stab | |
Regie | Christine Balthasar |
Drehbuch | Wolf Jakoby |
Produktion | Doris J. Heinze, Dagmar Rosenbauer |
Musik | Bernard Herrmann |
Kamera | Gregg Toland |
Schnitt | Robert Wise |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "PROU"
Vertraute Angst ist ein deutscher Fernsehfilm der vom NDR für die ARD produziert wurde. Er handelt von den psychischen Problemen eines Familienvaters und den Schwierigkeiten seiner Rückkehr in seine Familie nach seinem Aufenthalt in der Psychiatrie. Der Fernsehfilm wurde am 7. Mai 2008 erstmals im Ersten ausgestrahlt. Der Film spielt in der niedersächsischen Stadt Osnabrück.[1]
Handlung
http://www.tvspielfilm.de/kino/filmarchiv/film/vertraute-angst,1343480,ApplicationMovie.html http://www.dieterwunderlich.de/Balthasar_vertraute_angst.htm
Hintergrund

Die Dreharbeiten zu Vertraute Angst fanden vom 10.Oktober 2006 bis 12. November 2006 in Osnabrück und Umgebung statt.[2] Für den Film wurde der Caprivi-Campus der Fakultät WiSo der Hoschule Osnabrück als Kulisse für die psychiatrische Klinik genutzt.[3] Arbeitstitel des Films war Vertrauter Fremder.
Uraufgeführt wurde Vertraute Angst am 14. September 2007 auf dem Internationalen Filmfest Oldenburg.
Rezeption
Einschaltquoten
Die Erstausstrahlung von Vertraute Angst am 7. Mai 2008 wurde in Deutschland von insgesamt 3,17 Millionen Zuschauern gesehen und erreichte einen Marktanteil von 11,5 % für das Erste; in der Gruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer konnten 0,79 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 7,4 % erreicht werden.[4]
Kritik
„Als psychologisches Drama also hat "Vertraute Angst" (Buch: Wolf Jakoby) kleine Hänger – als gesellschaftliches Stimmungsbarometer aber funktioniert der Film umso besser. Verdichtet er doch auf verstörende Weise die Ängste und Ambitionen einer zutiefst verunsicherten Mittelschicht: Brandgefährlich ist er, der deutsche Eigenheimbauer, dieses unbekannte Wesen.“
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Darum!Osnabrück: Ist die Welt hier noch in Ordnung? Osnabrück - ruhig, konservativ und idyllisch. Doch Filme zeigen die ganze Wahrheit., abgerufen am 15. Juni 2015.
- ↑ crew-united.com: Vertraute Angst (2006), abgerufen am 15. Juni 2015.
- ↑ Hochschule Osnabrück: Caprivi-Campus wird zur Filmkulisse, abgerufen am 12. Februar 2013.
- ↑ quotenmeter.de: ZDF gewinnt ungleiches Film-Duell gegen das Erste, abgerufen am 15. Juni 2015.
- ↑ Spiegel Online: TV-Thriller "Vertraute Angst": Amoklauf im Eigenheim, abgerufen am 15. Juni 2015.