Cathlen Gawlich
Cathlen Gawlich (* 11. März 1970 in Sömmerda, Bezirk Erfurt) ist eine deutsche Schauspielerin, die vor allem als Hörspiel- und Synchronsprecherin bekannt ist.
Leben
Cathlen Gawlich, aufgewachsen in Oberheldrungen, hat an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam ihr Schauspieldiplom gemacht und war seitdem an verschiedenen Theatern in Potsdam und Berlin engagiert. Momentan ist sie mit mehreren Inszenierungen an der Berliner Schaubühne zu sehen.
Einen größeren Bekanntheitsgrad erlangte sie durch die RTL-Serie Die Sitte, in der sie über fünf Jahre die Staatsanwältin Marion Brandt verkörperte. Außerdem spielte sie z. B. in den Kinofilmen Nachtgestalten und Emil und die Detektive mit.
Auch als Sprecherin von Hörfilmen, Hörbüchern, Hörspielen, Werbung und im Synchron ist Cathlen Gawlich eine feste Größe. So leiht sie ihre Stimme z. B. Sandy, dem Eichhörnchen in SpongeBob Schwammkopf, der Kinderbuchfigur Erdbeerinchen Erdbeerfee (Hörbuch) oder dem Kakadu im gleichnamigen Kinderprogramm von Deutschlandradio Kultur sowie Rose in der Fernsehserie Two and a Half Men. Derzeit ist sie als Stimme von Elizabeth Banks in der Kinoverfilmung der Tribute von Panem zu hören.
Cathlen Gawlich lebt mit ihrem Mann bei Berlin.
In ihrer Rolle als Sandy Cheeks hat sie auch Lieder für diverse Musikveröffentlichungen von SpongeBob Schwammkopf wie zum Beispiel im Jahr 2015 Das SuperBob Album aufgenommen.[1]
Filmografie
- 1991: Polizeiruf 110: Thanners neuer Job (Fernsehreihe)
- 1995: Eine Frau will nach oben
- 1995: Kanzlei Bürger
- 1996: Max Wolkenstein
- 1998: Tatort: Buntes Wasser
- 1997: Die Drei
- 1997: Not a Love Song
- 1998: Fette Männer im Rock
- 1998: Tatort (Fernsehreihe)
- 1999: Unser Charly
- 2000: Polizeiruf 110
- 2000: Die Wache
- 2001: Die Sitte
- 2002: Im Namen des Gesetzes
- 2003: Alphateam
- 2001–2006: Die Sitte
- 2004: SOKO Wismar
- 2005–2007: Verliebt in Berlin
- 2006: Unsere zehn Gebote
- 2008: Letzte Ausfahrt Weiden-Ost
Synchronrollen (Auswahl)
Filme
- 2003: American Pie – Jetzt wird geheiratet für Jessica Stevenson
- 2004: Shaun of the Dead für Lucy Davis
- 2004: White Chicks für Jaime King
- 2005: Sin City für Jaime King
- 2005: Charlie und die Schokoladenfabrik für Missi Pyle
- 2006: Noch einmal Ferien für Jane Adams
- 2007: Nora Roberts – Lilien im Sommerwind für Josie Davis
- 2008: Protégé für Zhang Jingchu
- 2008: Iron Man für Leslie Bibb
- 2009: Miss Pettigrews großer Tag für Shirley Henderson
- 2010: Das Lager – Wir gingen durch die Hölle für Vera Farmiga
- 2011: 72 Stunden – The Next Three Days für Elizabeth Banks
- 2011: Bad Teacher für Lucy Punch
- 2011: Der Zoowärter für Leslie Bibb
- 2011: Die Schlümpfe für Jayma Mays
- 2012: Die Tribute von Panem – The Hunger Games für Elizabeth Banks
- 2012: Pitch Perfect für Elizabeth Banks
- 2013: Die Tribute von Panem – Catching Fire für Elizabeth Banks
- 2014: Die Tribute von Panem – Mockingjay: Teil 1 für Elizabeth Banks
- 2015: Pitch Perfect 2 für Elizabeth Banks
Serien
- 2002–2005, 2007–2008: Angel – Jäger der Finsternis (Fernsehserie, Folgen: 2.19-5.22) für Amy Acker
- 2005–2006: Hallo Holly für Jennie Garth
- 2005–2006: LazyTown für Julianna Rose Mauriello als Stephanie
- 2005-2015: Two and a Half Men für Melanie Lynskey
- 2006–2008: Queer as Folk für Michelle Clunie als Melanie Marcus
- 2006–2009: Still Standing für Jennifer Irwin
- 2007: Alias – Die Agentin für Amy Acker als Kelly Peyton
- 2007–2008: Men in Trees für Seana Kofoed als Jane
- 2007-2010: Alles Betty! für Ashley Jensen als Christina McKinney
- 2008–2010: Scrubs – Die Anfänger (4 Folgen) als Josephine
- 2009: America's Next Topmodel 3 (Folge 5.08) für Eva Pigford als sie selbst
- 2009: Supernatural (6 Folgen) für Katie Cassidy als Ruby
- 2010: Der Fisch-Club fur Bea
- seit 2010: Cougar Town für Christa Miller als Ellie Torres
- seit 2010: Glee für Idina Menzel als Shelby Corcoran
- seit 2011: Falling Skies für Sarah Carter als Margaret
- 2012: Aus Versehen glücklich für Ashley Jensen als Olivia
- 2012: Blue Bloods – Crime Scene New York für Jennifer Esposito als Jackie Curatola
- 2012: American Horror Story für Lily Rabe als Schwester Mary Eunice
- seit 2012: Person of Interest für Amy Acker als Root
- seit 2012: Violetta für Florencia Benítez als Jade LaFontaine
- 2013: Under the Dome (7 Folgen) für Samantha Mathis als "Dr. Alice Calvert"
Trickfilme / Anime
- 1998: Powerpuff Girls als Bubbles
- 2002: Shin Chan als Fräulein Dori
- 2002: Barbie als Rapunzel als Penelope
- 2002–2006: Jimmy Neutron für Carolyn Lawrence als Cindy Vortex
- seit 2002: SpongeBob Schwammkopf für Carolyn Lawrence als Sandy Cheeks
- 2004–2005: Kare Kano als Tsubasa Shibahime[2]
- 2004: Planetes als Claire Rondo
- 2004: Mittelland – Die Legende der Elfen als Nayade
- 2007: Yin Yang Yo! als Yin
- 2007: Shrek der Dritte als Schneewittchen
- 2007: Air Gear als Mari Tomita
- 2007: Magister Negi Magi als Nekane Springfield
- 2008: Negima!? als Nekane Springfield
- 2008: Wow! Wow! Wubbzy! als Widget
- 2009: Higashi no Eden als Juiz
- 2009–2010: Bakugan – Spieler des Schicksals als Alice Gehabich
- 2010: Barbie – Modezauber in Paris als Glimmer
- seit 2010: Kara no Kyōkai – the Garden of sinners als Kirie Fujou
- seit 2010: Archer für Judy Greer als Cheryl
- seit 2011: My Little Pony – Freundschaft ist Magie für Madeleine Peters als Scootaloo (nur Gesang)
Hörspiele, Hörbücher und Feature
- Die Wildrose. (Jennifer Donnelly) Der Audio Verlag (DAV), Berlin, 2012, ISBN 978-3-86231-152-1 (Lesung, 6 CDs, 520 Min.)
- Die Teerose. (Jennifer Donnelly), Der Audio Verlag (DAV), Berlin, 2011, ISBN 978-3-86231-100-2 (Lesung, 8 CDs, 630 Min.)
- Silvyna in Die Elfen (Hörspiel)
- Theoreme im Hörspiel Sternenbastard der Perry Rhodan Serie Sternenozean von Lübbe Audio
- Leos Mama (in der Hörspielreihe Leo Lausemaus)
- Gespenst (in dem Hörspiel Bibi Blocksberg Folge 92 Das geheimnisvolle Schloss)
- Sehnsucht nach Mill River von Darcie Chan. Hörbuch Hamburg, Hamburg 2013, ISBN 978-3-89903-879-8
- 2004: Helmut Kopetzky: Affentheater in Epidauros – Verklungene Lautsphären – Regie: Helmut Helmut Kopetzky (Feature - DLR Berlin)
- 2010: Wibke Bergemann/Charlotte Misselwitz Blitzpost? Ichpod? Hoich finf! Die junge Jiddisch-Szene in New York (Feature - DKultur)
- 2012: Franziska Walther: Am Ufer der Schönsten (Hörspiel - DKultur)
- 2013: Anna-Luise Böhm: Haudrauf und Mariechen – Regie: Beatrix Ackers (Kinderhörspiel – DKultur)
- 2014: Esther Dischereit: Blumen für Otello - Regie: Giuseppe Maio (DKultur)
- 2014: Jörg Buttgereit: Das Märchen vom unglaublichen Super-Kim aus Pjöngjang – Regie: Jörg Buttgereit (Hörspiel - WDR)
- 2015: Sandy Hall: Klar ist es Liebe, Sauerländer audio, 2015, Berlin, ISBN 978-3-8398-4709-1
Weblinks
- Literatur von und über Cathlen Gawlich im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Cathlen Gawlich bei IMDb
- Cathlen Gawlich in der Deutschen Synchronkartei
- Offizielle Website
- Einträge zu Cathlen Gawlich in der HörDat
- Cathlen Gawlich als Sprecherin bei Dreamland Productions
Einzelnachweise
- ↑ Popshot: Kritik zu Das SuperBob Album, Artikel vom 14. März 2015, abgerufen am 21. März 2015.
- ↑ Anime auf DVD: Synchronsprecherin Gawlich, Cathlen
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Gawlich, Cathlen |
| KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin |
| GEBURTSDATUM | 11. März 1970 |
| GEBURTSORT | Sömmerda, Bezirk Erfurt, Deutsche Demokratische Republik |