Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Benutzer:Nuuk (erl.)
Nuuk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) hier dreifacher Einbau einer Vandalismusmeldung von ihm. Was hat das mit einem Beitrag zur Artikelverbesserung zu tun, nur dafür sind Diskussionsseiten da. Das ist keine Prangerseite für abgewiesene (!) VMs. --Tohma (Diskussion) 10:27, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Das hat nichts mit Pranger zu tun. Dort wurde die Diskussion fortgeführt. --Nuuk 10:28, 14. Jun. 2015 (CEST)
Verstoß gegen WP:DISK. Kann entfernt werden. --Koenraad bringts nicht. 12:21, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Seit wann ist der Hinweis auf die Fortführung der Diskussion auf einer anderen Seite ein Verstoß gegen WP:DISK? So ein Blödsinn. --Nuuk 12:23, 14. Jun. 2015 (CEST)
Benutzer:91.96.168.28 (erl.)
91.96.168.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:03, 14. Jun. 2015 (CEST)
Benutzer:Hawkinsstorm (erl.)
Hawkinsstorm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) kein Wille --Serols (Diskussion) 12:05, 14. Jun. 2015 (CEST)
Benutzer:Huannauh (erl.)
Huannauh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) kein Wille --Serols (Diskussion) 12:07, 14. Jun. 2015 (CEST)
Benutzer:188.99.38.106 (erl.)
188.99.38.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:08, 14. Jun. 2015 (CEST)
Benutzer:185.17.207.40 (erl.)
185.17.207.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:10, 14. Jun. 2015 (CEST)
Artikel Percy Jackson – Diebe im Olymp (erl.)
Percy Jackson – Diebe im Olymp (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) wiederkehrender Vandalismus --XanonymusX (Diskussion) 12:15, 14. Jun. 2015 (CEST)
Ein Aufräumer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Metasockenpuppe -- AntonMüllerMeier (Diskussion) 12:50, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Der Benutzer wurde offenbar wegen der VM angepingt und schreibt dazu Folgendes (Übertrag von der Benutzerdiskussionsseite, da er hier nicht schreiben darf):
- „Da man hier nur über mich statt mit mir spricht, und mir eine Verteidigung auf WP:VM nicht gestattet (Stichwort Wikipedia:Bearbeitungsfilter/67), hier meine Stellungnahme zur Meldung:
- Bitte? Ich bemühe mich hier, einen irrelevanten Artikel aufzuräumen und werde als Sockenpuppe beschímpft? Von wem denn bitte schön soll ich eine Socke sein? Oder ist es hier gar nicht nötig, Anhaltspunkte und Belege zu liefern? "Kennt sich in Wikis aus" kann wohl kaum ein ausreichender Beleg sein, dass hier ein Missbrauch vorliegt - von dieser Vandalismusmeldung abgesehen, mit der man hier offenbar von AntonMüllerMeier gleich nach der ersten Aktion begrüßt wird. Vielen Dank auch, da weiß man gleich wo man gelandet ist. --Ein Aufräumer (Diskussion) 13:04, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Wahnsinn, eine konstruktive Aktion, gleich wird man angepöbelt, des Vandalismus bezichtigt und darf sich nicht verteidigen. Hier gefällt es mir, hier bleibe ich - wenn ich darf. --Ein Aufräumer (Diskussion) 13:04, 14. Jun. 2015 (CEST)“
Übertrag Ende --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 13:46, 14. Jun. 2015 (CEST)
Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) bitte diesem Treiben Einhalt gebieten [1]. --Hardenacke (Diskussion) 13:01, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Hallo Hardenacke, könntest du bitte das mit dem „Treiben“ etwas genauer beschreiben oder anders gesagt, was stört dich jetzt genau an meiner Aussage auf der betreffenden Artikeldiskussionsseite? - Der Geprügelte 13:09, 14. Jun. 2015 (CEST)
Wer behauptet, es sei unglaubwürdig, dass sich eine jüdische Familie während des Dritten Reichs verängstigt in ihrer Wohnung versteckt hat, sollte sich bitte aus solchen Diskussionen heraushalten! --Hardenacke (Diskussion) 13:29, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Es steht aber geschrieben [2]:
- „..., versteckte die Familie sich den ganzen Tag lang ängstlich in einer Ecke der Wohnung.“
- PS: Mittlerweile hat der Autor geantwortet. Dort schreibt er nur mehr etwas von „Kindern“ und nicht von „Familie“: [3]. - Der Geprügelte 13:59, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Wenn die ganze Familie in der Wohnung war, könnte man die Ecke einfach rausnehmen, dann stimmt es wieder. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 14:09, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Über das Ganze kann man reden, nur dass wir in der DE-WP mittlerweile so weit sind, dass bei gewissen Themen man auf der Artikeldiskussionsseite nicht auf Ungereimtheiten aufmerksam machen darf, ohne anschließend zur Sperrung ausgeschrieben zu werden, dass stimmt mich bedenklich. - Der Geprügelte 14:16, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Du kannst gern nach Ungereimtheiten suchen. Warum Du allerdings die Aussage, dass eine jüdische Familie sich verängstigt versteckte als „unglaubwürdig“ und „ungereimt“ bezeichnest, hast Du uns noch nicht erklärt. --Hardenacke (Diskussion) 14:21, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Auch das ist wieder nur die halbe Wahrheit. Abschließend schreibt der Autor ganz klar: „Ich sehe keinen Anlass, die Schilderungen Zvi Avirams anzuzweifeln, warum bist du skeptisch (und warum an dieser Stelle)?“ Das frage ich allerdings auch. --Hardenacke (Diskussion) 14:13, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Bitte keine Nebelkerzen. Ich sage nur, nachdem der Autor nach meinem Einwand aus dem Buch zitierte, Kinder oder Familie. - Der Geprügelte 14:16, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Das ist keine Nebelkerze. Was Du nur sagst, ist nur die halbe Wahrheit. Dass der Hauptautor ebenso befremdet ist, wie ich, die ganze. --Hardenacke (Diskussion) 14:24, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Ich möchte bitte wissen, was gemeint ist mit "gewisse Themen", bei denen angeblich nicht auf Ungereimtheiten aufmerksam gemacht werden darf. (Nach meiner Auffassung habe ich in der Artikel-Disk. höflich und sachlich reagiert, leider keine Antwort bekommen.)Ich möchte hier keinen Streit vom Zaun brechen oder mich in einen einmischen, aber es interessiert mich sehr, was damit konkret gemeint ist. Viele Grüße, --Siesta (Diskussion) 14:28, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Das ist keine Nebelkerze. Was Du nur sagst, ist nur die halbe Wahrheit. Dass der Hauptautor ebenso befremdet ist, wie ich, die ganze. --Hardenacke (Diskussion) 14:24, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Siesta, bin ich jetzt wegen dem Artikeldiskussionsseitenbeitrag auf die VM-Seite gezerrt worden oder nicht? Du wirst daher wohl auch verstehen, dass ich auf dieser Artikeldiskussionsseite nichts mehr schreiben möchte. Im Übrigen brauchst du eh nur meine Satzkopie und deine Aussage vergleichen, dann wirst du erkennen, dass es Abweichungen zur Quelle gibt bzw. der Satz etwas aussagt, das so nicht in der Quelle steht. - Der Geprügelte 14:37, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Ich bin mit einer Änderung im Sinne von "die Familie versteckte sich den ganzen Tag in der Wohnung" o ä. einverstanden. Kannst du bitte meine Frage beantworten: Was meinst du mit "gewissen Themen"? Ich verstehe das nicht. Beste Grüße, --Siesta (Diskussion) 14:40, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Siesta, bin ich jetzt wegen dem Artikeldiskussionsseitenbeitrag auf die VM-Seite gezerrt worden oder nicht? Du wirst daher wohl auch verstehen, dass ich auf dieser Artikeldiskussionsseite nichts mehr schreiben möchte. Im Übrigen brauchst du eh nur meine Satzkopie und deine Aussage vergleichen, dann wirst du erkennen, dass es Abweichungen zur Quelle gibt bzw. der Satz etwas aussagt, das so nicht in der Quelle steht. - Der Geprügelte 14:37, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Stell dir vor, ich hätte bei einem 08/15-Artikel wie diesem etwas Ähnliches auf der Diskussionsseite geschrieben. Glaubst du, dass ich da auch mit den Worten „bitte diesem Treiben Einhalt gebieten“ auf die VM-Seite gezerrt worden wäre? - Der Geprügelte 14:48, 14. Jun. 2015 (CEST)
Artikel John Cryan (erl.)
John Cryan (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Vorschlag: Halbschutz wegen Editwar --Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 13:07, 14. Jun. 2015 (CEST)
Benutzer:Seader (erl.)
Seader (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) bitte erklären, dass meine Benutzerdiskussion für ihn geschlossen ist und dass er darum keinen Edit-War zu führen hat: [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11], [12]. Danke --Hardenacke (Diskussion) 13:16, 14. Jun. 2015 (CEST)
@Seader: das ist zu respektieren. bei wiederholung sperre. --JD {æ} 13:18, 14. Jun. 2015 (CEST)
- @JD:seine Benutzerdisk gibt ihm kein recht sich unsinnig zu anderen Nutzers zu äußern ohne das diese ein Statement abgeben können das ist nicht die Jewiki. Eine Ip redet da offen von antidemitismus und Hardenacke quasselt von Selbstentlarvung. Das ist missbrauch seines Hausrechts. Befindlichen vorwürfen muss mindestens ein Statement vom Betroffenen erlaubt sein. MfG Seader (Diskussion) 13:25, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Hardenacke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
liefern sich einen weiteren edit-war in der sternkreuz-causa, siehe Chajim Bloch. gemäß meinem ganz persönlichen leitfaden wäre hardenacke nunmehr mit 7 tagen auszeit "dran", bei bwag handelte es sich in den letzten beiden sperrungen ebenso um provokationskram in diesem feld; ich würde hier also auf 3 tage spielplatzverweis plädieren.
gegenteilige (admin)meinungen (nein, nicht in sachen "sind hier die geoanalogäistüschen zeichen korrekt oder eben doch nicht, weil...")? selbst möchte ich nicht ohne zweit-/drittaugenpaar aktiv werden, weil die letzten beiden hardenacke-sperrungen schon auf mein konto gehen.
--JD {æ} 13:17, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Passt! Ich habe ja zumindest meine Edits begründet: [13] und nicht blind/kommentarlos rückgesetzt bzw. mit Untergriffen („geh woanders spielen“). - Der Geprügelte 13:19, 14. Jun. 2015 (CEST)
Dann bitte ich doch mal nachzuschauen, wer an dem Artikel was und wann bearbeitet hat. Meine Version war akzeptiert, ging mit anderen Verbesserungen einher, am nächsten Tag tauchte Bwag zum ersten Mal beim Artikel auf. Meine Bearbeitungen erfolgten (stets im Einklang mit den Hauptautoren) seit 2007. --Hardenacke (Diskussion) 13:24, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Konsequent wäre es bei dieser Betrachtungsweise, die Hauptautoren zu befragen: Gernheim (30 %), Michael Kühntopf (24 %) - die Meinung des letzteren sollte klar sein. Hardenacke ist mit 10 Edits am Artikel zu 1,6% beteiligt, Bwag mit 3 Edits zu 0.0% (alle Angaben nach APPERs Tool), die Diskussionsseite ist ncoh unbenutzt. Frage: Welches inhaltliche Interesse hat Bwag an einem Artikel, an dem er bisher nie gearbeitet hat, ausser selbigen in einen Editwar zu treiben? -- Achim Raschka (Diskussion) 13:31, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Nun, fallweise fallen mir solche Massenbearbeitungen ([14], [15], [16], [17], [18], [19], [20]) um des Kaisers Bart auf und dann schaue ich wie es der Hauptautor wünscht. - Der Geprügelte 13:34, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Echt albern Dein ewiges Lied mit jetzt schon acht Monate alten Edits (die man natürlich von Fall zu Fall betrachten muss, was hier gar nicht möglich ist). --Hardenacke (Diskussion) 13:41, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Servas, du, ich habe keine Lust täglich deine Tageswerke zusammenzustellen. - Der Geprügelte 13:49, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Echt albern Dein ewiges Lied mit jetzt schon acht Monate alten Edits (die man natürlich von Fall zu Fall betrachten muss, was hier gar nicht möglich ist). --Hardenacke (Diskussion) 13:41, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Nun, fallweise fallen mir solche Massenbearbeitungen ([14], [15], [16], [17], [18], [19], [20]) um des Kaisers Bart auf und dann schaue ich wie es der Hauptautor wünscht. - Der Geprügelte 13:34, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Und er macht weiter: [21]. --Hardenacke (Diskussion) 13:32, 14. Jun. 2015 (CEST)
- (BK) Hauptautoren sind Gernheim und MK - beide nicht mehr aktiv, aber bei einem kennen wir die Präferenz.
- Ich bin eigentlich kein Freund von Formaldarstellung von Lebensdaten per Religion, aber wenn es da die Differenzierungsmöglichkeit geben soll (was das MB ja befand), wäre das ein deutlicher Fall für kreuzfrei, da Geistlicher einer anderen Religion. --Elop 13:33, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Da haben sich zwei gesucht und 8wieder mal) gefunden. Und bei allem Respekt vor Hardenackes früheren Leistungen ist er mittlerweile nur noch mit inhaltsleeren formaledits beschäftigt um im selben rutsch die genealogischen Zeichen zu entfernen. Und die Meinung dauerhaft gesperrter Trolle wie MK soll doch jetzt hoffentlich nicht maßgeblich sein? Wem es in der WP nicht mehr gefällt kann sein wirken ja auf jewiki fortsetzen. Die suchen wahrscheinlich händeringend nach Autoren, die mehr wie nur c&p aus der WP beherrschen. --V ¿ 13:42, 14. Jun. 2015 (CEST)
- a) Kommt uns das nicht irgendwie bekannt vor? Wenn es dir bei uns nicht passt, geh doch nach Moskau!
- b) Was soll mit der gewünschten Doppelsperre erreicht werden? --2A02:120B:C3FD:FE30:3452:CAB1:D51C:F4A1 13:49, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Da haben sich zwei gesucht und 8wieder mal) gefunden. Und bei allem Respekt vor Hardenackes früheren Leistungen ist er mittlerweile nur noch mit inhaltsleeren formaledits beschäftigt um im selben rutsch die genealogischen Zeichen zu entfernen. Und die Meinung dauerhaft gesperrter Trolle wie MK soll doch jetzt hoffentlich nicht maßgeblich sein? Wem es in der WP nicht mehr gefällt kann sein wirken ja auf jewiki fortsetzen. Die suchen wahrscheinlich händeringend nach Autoren, die mehr wie nur c&p aus der WP beherrschen. --V ¿ 13:42, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Meinst Du das ernst, Verum? Hast Du Dir angesehen, womit ich mich beschäftige? Und Jewiki gehört hier aber überhaupt nicht hin. Michael Kühntopf wird sich aber freuen für die Reklame. An die mitlesenden Admins: Können solche sachfremden Kommentare bitte unterbunden werden? Im übrigen möchte ich nicht mit jemandem in einen Topf geworfen werden, der gerade heute solche Behauptungen aufstellt. --Hardenacke (Diskussion) 13:48, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Zum „in einen Topf geworfen werden“. Nun hier die Antwort. Hast du etwas gegen Mitarbeiter in der DE-WP, die es mit den Quellen genau nimmt und nicht aus Kindern gleich eine ganze Familie macht? - Der Geprügelte 14:04, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Meinst Du das ernst, Verum? Hast Du Dir angesehen, womit ich mich beschäftige? Und Jewiki gehört hier aber überhaupt nicht hin. Michael Kühntopf wird sich aber freuen für die Reklame. An die mitlesenden Admins: Können solche sachfremden Kommentare bitte unterbunden werden? Im übrigen möchte ich nicht mit jemandem in einen Topf geworfen werden, der gerade heute solche Behauptungen aufstellt. --Hardenacke (Diskussion) 13:48, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Zum neuen ausschließlichen Betätigungsfeld Hardenackes könnte ich Dir vielleicht noch zustimmen, aber MK hatte an diesem Artikel als ungesperrter Wikipedianer mitgewirkt und seine Änderungen hatten Bestand. Ich würde sowas nie mit Aktionen aus dem Nachher vermengen wollen.
- Man sollte indes einführen, daß es Pflicht werde, eine Woche vor solchen Entkreuzungsaktionen für diese auf der Disk nach Konsens zu suchen. Sollte dieses ausbleiben, könnte man künftig ebendafür kurz sperren. --Elop 13:51, 14. Jun. 2015 (CEST)
- zum zweiten Satz uneingeschränkte Zustimmung. Würde das ganze entschleunigen. Und das Problem auszusitzen ist wahrscheinlich die einzige Lösung, da ein MB egal in welche Richtung mit ziemlicher Sicherheit scheitern würde. --V ¿ 13:56, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Elop, meinetwegen, aber Du hast in den letzten Tagen selbst gesehen, wie sich die Motivation von einigen sogenannten „Kreuzbefürwortern“ entpuppt hat. Ich denke nicht, dass Aequidistanz noch der angemessene Umgang ist. --Hardenacke (Diskussion) 13:59, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Ob sich da was "entpuppt" hat, wird man sehen müssen. Ich hoffe da noch auf Einsicht. Auch wenn es den Kreuzgegnern "strategisch" ungünstig erschiene.
- Ich möchte solche Sprüche wie da künftig hier nie sehen und auch niemanden neben mir wissen, der sowas denkt. --Elop 14:05, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Na, dann hoffe auf Einsicht. Ich habe keine Hoffnung mehr, denn viel klarer kann sich Antisemitismus nicht outen. Und ich sehe keine Einsicht, auch nicht im Nachhinein. --Hardenacke (Diskussion) 14:11, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Elop, meinetwegen, aber Du hast in den letzten Tagen selbst gesehen, wie sich die Motivation von einigen sogenannten „Kreuzbefürwortern“ entpuppt hat. Ich denke nicht, dass Aequidistanz noch der angemessene Umgang ist. --Hardenacke (Diskussion) 13:59, 14. Jun. 2015 (CEST)
Nehmt den 3. im Boot bitte auch mit: [22]
- Sänger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Der Geprügelte 13:49, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Der Geprügelte auf Kamikaze-Flug? --Hardenacke (Diskussion) 13:53, 14. Jun. 2015 (CEST)
Der Editwar wurde von Benutzer Bwag trotz laufender VM gegen ihn und Hardenacke fortgesetzt und er wurde insgesamt zweimal wieder von anderen (ohne Beteiligung von Hardenacke) zurückgesetzt - eine interessante Entwicklung. @JD: Ist anzunehmen, dass dies und die weiteren veorgerachten Argumente dein ursprüngliches Verhältnis evtl. umkehren? -- Achim Raschka (Diskussion) 14:15, 14. Jun. 2015 (CEST)
- OK, verstehe, man brauch nur eine IP und einen anderen auftreiben, der im Artikel noch nie editiert hatte, und schon ist der Hardenacke der Gute. - Der Geprügelte 14:18, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Der Gute? Nö - dessen Editwars und Überzeichnungen gehen mir - trotz inhaltlicher Übereinstimmung bezüglich der Unnötigkeit der Zeichen - ebenso auf die Hoden, vor allem die Fokussierung auf das Jdentum finde ich zudem unsinnig. Nur ist dein Verhalten noch ungleich unangenehmer und überflüssiger - allerdings werde ich natülich hier nicht tätig, und dann darf ich auch Partei sein. Entsprechend fände ich eine Sperrung von Hardenacke, auch im Mehrtagesbereich, vollkommen o.k., auf dich könnte ich ganz persönlich verlustfrei deutlich länger verzichten. -- Achim Raschka (Diskussion) 14:25, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Übrigens, das Ganze wäre so einfach. Den Bestand bis zur endgültigen Abklärung so zu belassen wie er ist und Neuanlagen nach Fasson des Artikeleinstellers. Wäre doch zu einfach und so mancher Enzyklopädieschreiber müsste sich dann wohl bei seinen Tageswerken umstellen. Beispielsweise der 2. Gemeldete: [23], [24], [25], [26], [27], [28], [29]. - Der Geprügelte 14:24, 14. Jun. 2015 (CEST)
(BK^3) jetzt läuft das en gros doch tatsächlich wieder auf ein "was ist besser/korrekt?" hinaus, wo doch beide varianten akzeptiert sein sollten gemäß MBs!? die zuletzt gerne hervorgekramte vermeintliche hauptautorenregelung ist gemäß den letzten größeren diskussionen nicht konsensfähig. hardenacke ist mehrfach (siehe sperrlog) mit pro-forma-mini-edits aufgefallen, damit er im nachgang auch sternkreuz-technisch aktiv werden "konnte", bwag ist einer der üblichen verdächtigen, die durch pauschales rücksetzen auffallen. beides nicht praktikabel in einem projekt wie diesem hier, wie ich meine. mein vorschlag siehe ganz oben. @achim: wenig verwunderlicher IP-edit in diesem konfliktfeld würde ich nicht "zählen", auch user:sängers revert halte ich angesichts des schon laufenden edit-wars für wenig zielführend, da es sonst auf ein "wer kann mehr leute mobilisieren?" hinausläuft. --JD {æ} 14:21, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Ich schlug doch auch vor, zunächst eine Konsensfindung auf der Disk zu eröffnen. Bei Esther Carlebach, auch von einer später Gesperrten geschrieben, hatte das gut geklappt. Und wer ohne das mit Vorlauf min. einer Woche künftig ersetzt, wird halt gesperrt - genau wie reflexhafte Zurücksetzer (zurücksetzen soll der abarbeitende Admin und fertig).
- Das wäre wenigstens praktikabel. --Elop 14:32, 14. Jun. 2015 (CEST)
- das kannst du ja gerne wie ich anno dazumal als persönlich vorgeschlagener modus vivendi auf WP:AN zur diskussion stellen; hier brauchen wir doch jetzt aber eine "lösung" für diesen konkreten "fall" und (mind.) beide beteiligten wissen genau, was erwünscht/erlaubt ist und was nicht. --JD {æ} 14:39, 14. Jun. 2015 (CEST)
- (BK) Sobald die reflexhaften Rücksetzer tatsächlich auch mal mit Sanktionen zu rechnen hätten wäre schon viel gewonnen, die genießen ja aktuell eher Narrenfreiheit. Inzwischen ist ja auch bei dem erwähnten Artikel auch schon wieder der Nächste aufgelaufen, der reflexhaft auf seinen persönlichen POV zurücksetzt. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:44, 14. Jun. 2015 (CEST)
Bitte berücksichtigen, dass die ganze Sache von Hardenacke mit dieser regelwidrigen Bearbeitung ausgeht. -- Hans Koberger 14:38, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Was ist daran regelwidrig? Das ist normale Artikelbearbeitung und durch MB gedeckt. Mit ihr wollte ich die weitere Arbeit am Artikel beginnen, werde jedoch durch Edit-War Bwags und jetzt auch Seaders ständig daran gehindert.
- Hallo Hardenacke. Mein Ratschlag dazu. Zäum das Pferd mal umgekehrt auf. Bring erst deine Informationen in den Artikel ein und ersetze erst am Schluss die genealogischen Zeichen. - Der Geprügelte 14:58, 14. Jun. 2015 (CEST)
Nein, es läuft nicht darauf hinaus, wer mehr Leute mobilisieren kann, sondern wer Artikel sinnvoll bearbeitet, und wer die Artikelarbeit nur stört. Ich denke, ich habe genau das getan, was die Hauptautoren des Artikels wollten, was alle, die am Thema ernsthaft dran sind, auch wollten, auch ein Benutzer, der anfänglich revertierte, hat nach wenigen Minuten auf meine Version zurückgesetzt [30]. Dann passierte gar nichts, bis am Bwag am nächsten Tag recht fragwürdig revertierte. Wenn auch die Hauptautorenregel plötzlich kein Grund mehr sein sollte und Artikelverbesserungen in deren Sinne verunmöglicht werden sollen, begibst Du, JD, Dich auf einen Holzweg, denn mit Benutzern wie Bwag ist keine Enzyklopädie zu schreiben, schon gar nicht zu jüdischen Personen. Was meine früheren Sperren aus ähnlichem Grund anbetrifft, verweise ich gern darauf, dass z. B. „meine“ Version bei Ariel Scharon, für die ich meine bis dahin längste Sperre erhielt, seit einem Jahr, bis heute Bestand hat, also bei fachlich korrekter Betrachtung so falsch wohl nicht war. --Hardenacke (Diskussion) 14:40, 14. Jun. 2015 (CEST)
- In der Tat, du hast diesen Artikel mit deinen akutellen Edits bezüglich weiterer Information sehr intensiv bearbeitet: [31], [32], [33], [34], [35]. - Der Geprügelte 14:56, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Wenn Du nicht aufgetaucht wärst, wäre ich tatsächlich wesentlich weiter ... Aber so ist das mit den Artikeln, die einen schreiben sie, die anderen schlagen zum Stören auf. --Hardenacke (Diskussion) 15:00, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Ja, wenn ich der Kaiser von China wäre ... Übrigens, mein Ratschlag: Zäum das Pferd mal umgekehrt auf. Bring erst deine Informationen in den Artikel ein bzw. erweitere ihn und ersetze erst am Schluss die genealogischen Zeichen. - Der Geprügelte 15:04, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Wenn Du nicht aufgetaucht wärst, wäre ich tatsächlich wesentlich weiter ... Aber so ist das mit den Artikeln, die einen schreiben sie, die anderen schlagen zum Stören auf. --Hardenacke (Diskussion) 15:00, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Es gibt keine solche „Hauptautorenregel“ bzw. gibt es die nur insofern, als dass gilt, dass sie nicht mehr Rechte an Artikeln haben als andere Benutzer, siehe Wikipedia:Hauptautoren:
- „Hauptautoren haben allerdings keine anderen Rechte an Artikeln als alle anderen Benutzer. Siehe dazu Wikipedia:Eigentum an Artikeln.“
- Es gilt also genau das Gegenteil bei dieser Hauptautorenregel. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 15:03, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Ja, wäre es dann nicht besser, die Admins sperrten die lästigen Autoren? --Hardenacke (Diskussion) 15:11, 14. Jun. 2015 (CEST)
Benutzer:93.205.96.72 (erl.)
93.205.96.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 13:45, 14. Jun. 2015 (CEST)
149.172.125.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wärmeübertragung --Mauerquadrant (Diskussion) 14:23, 14. Jun. 2015 (CEST)
Benutzer:2A02:120B:C3FD:FE30:BDC4:A272:E1F4:E014, Benutzer:2A02:120B:C3FD:FE30:3452:CAB1:D51C:F4A1 (erl.)
2A02:120B:C3FD:FE30:BDC4:A272:E1F4:E014 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), 2A02:120B:C3FD:FE30:3452:CAB1:D51C:F4A1 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kreuzkrieg-Anheizer-IPs der Swisscom, die Alfons-Range. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 14:29, 14. Jun. 2015 (CEST)
--JD {æ} 14:32, 14. Jun. 2015 (CEST)
109.91.227.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte gerne seine eigene Vorstellung vom Auslassungszeichen durchsetzen, kein Wille zur Diskussion erkennbar, reagiert nicht auf Ansprache
- Liste der Nummer-eins-Hits in Griechenland (2015) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
- Liste der Nummer-eins-Hits in Schweden (2015) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
- Liste der Nummer-eins-Hits in Kanada (2015) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
- Liste der Nummer-eins-Hits in Ungarn (2015) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
- Liste der Nummer-eins-Hits in der Slowakei (2015) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
- Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden (2015) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
- Liste der Nummer-eins-Hits in Mexiko (2015) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
- Liste der Nummer-eins-Hits in Norwegen (2015) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
- Liste der Nummer-eins-Hits in Neuseeland (2015) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
- Liste der Nummer-eins-Hits in Spanien (2015) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
- Liste der Nummer-eins-Hits in der Schweiz (2015) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
- Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich (2015) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
- Liste der Nummer-eins-Hits in Finnland (2015) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
- Liste der Nummer-eins-Hits in Irland (2015) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
- ...
--sj 14:37, 14. Jun. 2015 (CEST)
Seader (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen )
Fortsetzung eines laufenden Editwars, obwohl bereits eien VM läuft und diese ihm auch bekannt ist. Aufgrund der regelmässigen Aktivitäten dieser Art und etlicher extrem fragwürdiger Äußerungen der letzten Tage/ Wochen würde ich persönlich eine Sperre im Wochenmaßstab befürworten. -- Achim Raschka (Diskussion) 14:52, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Eigentlich gehört diese Meldung zu dieser da es der gleiche Fall ist. Seltsam das Du Sänger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) nicht meldest Achim, sondern nur mich. Ob meine Aussagen fragwürdig waren oder nicht hast Du nicht zu entscheiden und wenn es fragwürdig war dann mach gefälliugst eine VM und lass es prüfen, anstatt so unnachgewiesene persönliche Vorwürfe in dem Raum zu werfen um Dein Ziel der VM zu erreichen. Sänger hat trotz oben bereits dazu laufender VM den umstrittenen Edit von Hardenacke wiederhergestellt [36], welchen ich einmalig mit der Begründung der Störaktion revertiert habe. Das wars. Eine wie von Dir geforderete Wochensperre ist unbegründet. MfG Seader (Diskussion) 14:55, 14. Jun. 2015 (CEST)
Benutzer Diskussion:Hardenacke (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) + Hardenacke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) gemeldet wegen Unterstützung und Förderung schwerer PAs und Fortsetzung dieser. Alkim setzt sein Verhalten von Jewiki nun auf Hardenackes Diskussionsseite fort indem er Befürwortern der genealogischen Zeichen ( mitunter mir ) Antisemitismus vorwirft was einen klaren PA darstellt.[37]
Hardenacke lässt diesen PA nicht nur auf seiner Disk sondern unterstützt diesen PA weiter mit Beiträgen wie diesem: [38]. Das ist wieder ein klassicher Fall vom rumspielen mit der Antisemitismuskeule von Gegnern der genealogischen Zeichen gegenüber den Gegnern deren Entfernung. Sein Vorwurf mit der "Selbstentlarvung" [39] ist in diesem Kontext auch weder produktiv noch deeskalierend. Statements der Betroffenen zu diesen Vorwürfen unterbindet er mit Hausverbot. PAs bitte entfernen und administrative Ansprache die WP:Wikiquette zu befolgen. MfG Seader (Diskussion) 14:47, 14. Jun. 2015 (CEST)
Ich denke, jeder kann dort lesen, was z. B. Koyaanis dort geschrieben hat. Leute, die die Benennung von Antisemitismus als „Antisemitismuskeule“ bezeichnen, möchte ich auf meiner Diskussionsseite nicht mehr sehen. --Hardenacke (Diskussion) 14:53, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Ich beziehe mich hier nicht auf Aussagen von Koyanis sondern zu PAs gegenüber meiner Person, welche Du unterstützt. MFG Seader (Diskussion) 15:00, 14. Jun. 2015 (CEST)
Auch solche Dialoge sind für mich schwer zu ertragen:
::(BK) Hans Koberger schreibt: „Es ist doch ein Märchen, dass die Zeichen jemanden beleidigen.“ Er hat bestimmt recht. Was rege ich Judenlümmel mich auch auf. Statt dessen sollte ich froh und dankbar sein, wenn meine Rassegenossen wenigsten postum das † bekommen. Dank! Dank! Tausendfach dank! --Freud DISK Konservativ 11:47, 12. Jun. 2015 (CEST) :::Gern geschehen. MfG Seader (Diskussion) 11:51, 12. Jun. 2015 (CEST)
--Hardenacke (Diskussion) 14:56, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Stichwort Sarkasmus und ist keine Rechtfertigung für Deine Unterstützung der PAs von Alkim. MfG Seader (Diskussion) 15:03, 14. Jun. 2015 (CEST)
Noch einmal: Bei mir kann jeder schreiben, was er will. Da gibt es nur ganz wenige Ausnahmen: Leute, die die „Antisemitismuskeule“ und solches Zeug zitieren, gehören dazu, ebenso wie Deine Art von distanzlosem Sarkasmus. Und daran wird sich auch nichts ändern. --Hardenacke (Diskussion) 15:09, 14. Jun. 2015 (CEST)