Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Seader

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2015 um 14:52 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Benachrichtigung zu WP:VM#Benutzer:Seader). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Archiv

Entwurf

Linksammlung

Guinness Book of Wikipedian Records

Tippfehler

Artikel im Spiegel über Interview

Über die Arroganz des Westens und seine Doppelmoral: http://www.spiegel.de/spiegel/inhalt/0,1518,554273,00.html Sehr interessant. Seader 22:51, 21. Mai 2008 (CEST)Beantworten

interessant.--Nado158 (Diskussion) 00:32, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten
. Seite 10...[1]
Man könnte den Spiegeltext dafür verwenden, um den Artikel des Proffesor aufzuwerten. Aber Spiegel ist so ne Sache. Was meinst du?--Nado158 (Diskussion) 18:02, 29. Mär. 2015 (CEST)Beantworten
Siehe hier...Kishore Mahbubani,Nado158 (Diskussion) 12:52, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis. Ja Spiegel ist so eine Sache. Als Quelle nur bedingt zu gebrauchen und das auch nur wenn es sich um ein Interview, also um Aussagen Dritter, handelt. Wobei dann auch die Frage ist inwieweit diese BILD-Zeitung für Akademiker diese Aussagen korrekt wiedergibt (abhängig vom diskutierten Thema natürlich). MfG Seader (Diskussion) 13:00, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Wie fandest du eigentlich meinen Vorschlag?--Nado158 (Diskussion) 13:09, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Bisher habe ich mir das alles noch nicht genauer angeschaut. Habe nicht viel Zeit und auch selbst meine eigenen Baustellen in der WP. Aber soweit ich gesehen habe war es in Ordnung und andere Nutzer haben dem auch zugestimmt meine ich. MfG Seader (Diskussion) 13:10, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Stimmt, es ist nur ein kurzer Abschnitt, der jedoch kompakt erklärt ist und auf Zustimmung traff und zum Teil deiner Argumentation ähnelt, da dachte ich, du würdest vielleicht was sehen, was ich vielleicht übersehen habe. Zu Spiegel: Stimmt, eigentlich sagt die Spiegelquelle nicht viel mehr, als im jeweiligen Artikel schon beschrieben, nur etwas genauer, was meinst du?--Nado158 (Diskussion) 13:24, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Liberland

Hast du eine Idee, wo Liberland erwähnt werden könnte? Es wird ein Gebiet beansprucht, an welchem weder Serbien noch Kroatien interessiert sein sollen. --89.217.8.76 19:33, 17. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Und du glaubst wirklich das daran beide nicht interessiert sind? Diese Oneman-Show hat absolut keine enzyk. Relevanz.--Nado158 (Diskussion) 19:38, 17. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Naja so selten gibts das nicht. Siehe Liste der Mikronationen. Ich muss mir das mal genauer anschauen um mir eine Meinung bilden zu können ob man das noch irgendwo einbauen kann. MfG Seader (Diskussion) 19:40, 17. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Ja, aber nicht dort, und warum genau das??? Was gerade 2 Tag "existiert"? Warum das und nicht eines was enzykl. Relevanz hat? Ich sehe das nicht so.--Nado158 (Diskussion) 19:42, 17. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Das ist halt ein "Scherzprojekt" und darum fällt mir gerade wirklich schwer diese Information irgendwie ernst zu nehmen. Dennoch ist es gleichzeitig auch eine interessante Information, nicht wegen der Mikronation sondern weil es sich eigentlich auf dem kroatischen Staatsgebiet westlich der Donau befindet, Kroatian aber sich mit Serbien über Gebiete mitunter vergleichbarer Größe östlich der Donau streitet und dieses Gebiet irgendwie im Eifer der Streiterei "übersehen" wurde(?). Darum kann ich schon verstehen warum die IP es in dem Artikel einbauen wollte. Ich muss mir das alles nachher mal in Ruhe anschauen. MfG Seader (Diskussion) 19:50, 17. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Einen kühlen Kopf zu bewahren ist immer gut. Dass die Mikronation ausgerechnet dort gegründet wurde, ist ja kein Zufall, sondern ein "Nebenprodukt" dieser Grenzstreitigkeiten. Genau das wollte ich mit meinem Edit aufzeigen. --89.217.8.76 20:41, 17. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Mhhhhh, das kann ich nachvolziehen.--Nado158 (Diskussion) 22:49, 17. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Babel

Hallo. Serten hat mich gebeten, dir das zu übersenden. CU --Koyaanis (Diskussion) 19:24, 1. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Dieser rasende Artikelschreiber freut sich über die Verwendung der genealogischen Zeichen in Biographieartikeln der WP allgemein wie in der richtigen Welt auch.


Und die aktuelle Version. --Koyaanis (Diskussion) 19:35, 1. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Dieser rasende Artikelschreiber freut sich über die Verwendung der genealogischen Zeichen in Biographieartikeln der WP allgemein wie in der richtigen Welt auch.

dings-rv

Moin Seader, der hier war wegen der Abfolge der Sperren, aus dem Log geht das hervor (siehe Fußnote). Gruß --Rax post 23:29, 11. Mai 2015 (CEST)Beantworten

7.Juli war die erste Sperre, der Community-Entscheid war erst später, 20. Juli. --Rax post 23:33, 11. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Ja ok ich sehe was Du meinst. Seine Sperre wurde aber zwischendurch auch kurz aufgehoben. Sollte man nicht zusätzlich im Meta-Artikelkörper erwähnen dass die Sperre von der Community durch ein entsprechendes Verfahren bestätigt wurde? Ansonsten könnte man es, wenn man die Fußnote nicht beachtet, auch als einen Alleingang der Admins verstehen. Vor allem bei der Schmutzkampagne die er gegen die WP und einige Nutzer und Admins führt. MfG Seader (Diskussion) 23:35, 11. Mai 2015 (CEST)Beantworten
mh - ja, könnte schon auch im Text stehen, ich wollte es, als ich den Absatz geschrieben habe, absichtlich möglichst kurz alles halten, der Absatz ist überhaupt drin, weil im Artikel sonst offen (also erklärungsbedürftig) ist, warum k nicht mehr bei der Wikipedia mitspielt - und so kurz, weils ja kein Artikel über k ist. (wie ichs überhaupt besser finde, wenn der Artikel möglichst kurz ist, klar begrenzt auf das, was wir wissen - und was richtig ist.) Über k könnte man natürlich noch alles Mögliche reinschreiben, aber ich persönlich hielte es für grundfalsch, wenn wir jetzt dasselbe machen würden wie er (selbst wenn wir unsere Anwürfe belegen könnten, was er nicht kann - aber es blieben Anwürfe). Besser (aus meiner Sicht): Sachlich, neutral, knapp - sauber; das ist Alleinstellungsmerkmal ;) Es ist ein rein interner Artikel, klar, deshalb können auch Interna rein, die im Artikelraum nichts zu suchen hätten, aber wer will, kann sich so auch schon ein Bild machen (und vertiefen mit den angegebenen Links). --Rax post 23:55, 11. Mai 2015 (CEST)Beantworten
PS: als "Alleingang eines Admins" kann man es nicht sehen, davon steht ja nüscht im Artikel - dafür bräuchte man die Fußnote - und die macht das dann klar. und noch ein PPS:Die Sperre wurde ausschließlich für die Sperrprüfung und das anschließende BSV aufgehoben. --Rax post 23:57, 11. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Ok, verstehe. MfG Seader (Diskussion) 00:03, 12. Mai 2015 (CEST)Beantworten
sorry, nochmal ich mit Störung: ich finde, wer in 4 Jahren fast 50.000 Artikeledits gemacht hat und über 1.000 Artikel neu geschrieben hat (ohne Weiterleitungen), der war Mitarbeiter - ganz unabhängig von seinen sonstigen "Verdiensten" - ok? --Rax post 00:14, 12. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Er und wir sind aber keine Mitarbeiter von Wikipedia, egal wie viele Edits wir tätigen. MfG Seader (Diskussion) 00:16, 12. Mai 2015 (CEST)Beantworten
ach so meintest du das - naja, natürlich nicht von, aber doch der - also ich verstehe mich bzw. uns schon als Mitarbeiter an diesem Projekt - wie würdest du deine Mitarbeit Dings hier denn bezeichnen? :-P --Rax post 00:19, 12. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Natürlich arbeiten wir hier alle zusammen an diesem Projekt und entsprechend ist es unsere Mitarbeit. Das bedeutet aber nicht wir seien Mitarbeiter von Wikipedia. Ich sehe uns hier als Editoren. Ein Mitarbeiter, bzw. was man normalerweise unter einem solchen versteht, ist etwas anderes. MfG Seader (Diskussion) 00:25, 12. Mai 2015 (CEST)Beantworten
ah - ok, verstehe, du hast Recht, ich machs rückgängig. --Rax post 00:52, 12. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Nachschlag zur VM

Ich habe bestimmt nicht vor, Hardenacke zum Admin vorzuschlagen oder lautstark gegen die gen. Zeichen zu protestieren. Altſprachenfreund Facere docet philoſophia, non dicere. 🚄 15:52, 25. Mai 2015 (CEST)Beantworten

PS: Ein wenig Mäßigung täte uns allen gut.

@Altsprachenfreund:Bitte versteh mich nicht falsch. Es war kein Vorwurf an Dich. Nach MKs neuelicher Änderung und Hardenakes Bemerkung habe ich nach einem möglichen versuch gefragt, oder was seine Bemerkung bedeuten sollte. Nach dem Bild was ich von Dir habe nachdem ich mir die Adminkandidatur angesehen habe meine ich nicht das Du Dich von so etwas korrumpieren lässt. Wenn es falsch bei Dir angekommen ist, entschuldige ich mich dafür. MfG Seader (Diskussion) 15:55, 25. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Es ist nicht falsch bei mir angekommen, ich wäre nur froh, wenn das Klima sich wieder etwas entspannte, wobei ich mich durchaus auch frage, was da über mich geredet und getrieben wird. Und man sollte eben nicht alles sagen, was man denkt. Hoffentlich werde ich das zukünftig noch besser schaffen. Grüße, Altſprachenfreund Facere docet philoſophia, non dicere. 🚄 16:08, 25. Mai 2015 (CEST)Beantworten
PS (nach BK): Anpingen musst du mich nicht, ich habe das alles auf der Beobachtungsliste. Gibt übrigens gleich noch eine E-Post für Dich.
:) MfG Seader (Diskussion) 16:11, 25. Mai 2015 (CEST)Beantworten

SPP

Ich glaub es hackt. Der Typ spricht heute mehreren Leuten die Möglichkeit zu ins antisemitische Raster zu passen und man kann ihm nicht sagen er nervt und soll sich verziehen? Dazu hat nichtmal der betroffene Schlesinger sich dazu geäußert sondern Hardenacke der die VM gestartet hat. Ich wünsche eine SPP. @Zollernalb:@Achim Raschka: MfG Seader (Diskussion) 22:00, 26. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Autoblock ist raus. Glaube mir, mit einer SP tust du dir keinen Gefallen. Ich glaube zwar nicht, dass du so naiv bist wie du gerade tust, aber hast du dir schon mal überlegt, warum man bei diesem Spruch ausgerechnet "auf die Autobahn" zum spielen soll? Grüße --Zollernalb (Diskussion) 22:15, 26. Mai 2015 (CEST)Beantworten
@Zollernalb: Ist mir schon klar. Die Bedeutung ist dennoch er "nervt und soll verschwinden". Der Unterschied liegt in der Freundlichkeit der Aussage. Dazu hat nicht der Betroffene einen PA gemeldet sondern ein Unbeteiligter. Nachdem was der sich heute bereits erlaubt hat war es für mich dieser Grad der Freundlichkeit im Rahmen. Habe halt den Fehler gemacht und "Konjuntkiv" und "keine Namensnennung" nicht beachtet. Nächstes mal schreibe ich halt: "Einige Leute könnten durchaus mal auf der Autobahn spielen gehen." Dann müsste ich so sanktionslos durchkommen wie er heute mit den nicht namentlich genannten Nutzern welche ins antisemitische Raster passen könnten [2]. Dazu was für ein Zufall: Er macht einen PA, ich entferne ihn und stelle VM. Und mittendrin keine 40 Minuten ach meiner Reaktion auf seinen PA nutzt das Jewiki Sammelkonto dies für ihre Propaganda. MfG Seader (Diskussion) 22:25, 26. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Wie kannst Du nur - weißt Du nicht, dass wir hier in einem Mädchenpensionat sind. Und überhaupt gegenüber dem zartbesaiteten Schlesinger. Der ist vielleicht noch so naiv und nimmt das wörtlich, weil er nicht weiß, dass das eine allgemeine Redensart ist. - Der Geprügelte 22:53, 26. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Kannst du ein wenig konstruktive Kritik vertragen? Dieser Spruch war an Doofheit kaum zu uberbieten - du weißt doch ganz genau, dass Hardy & Schlesy nur auf solche Gelegenheiten lauern. Und neben der Sperre hast du auch wieder deinen Lieblingsuser Wuttke am Hals. Ist es das wirklich wert? --Koyaanis (Diskussion) 11:28, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Ich weiss, ich bin selbst Schuld. Ich habe vergessen die goldene Regel "Konjunktiv und ohne Namensnennung" zu beachten. Dann geht alles in Ordnung. Sogar wenn man andere Nutzer als Antisemiten bezeichnet. [3]. Wie schön doch das ganze Geschehen und die unsinnigen Eigeninterpretationen einschlägig bekannter Nutzer der aktuellen Diffamierungskampagne zuspielen. Wenn man sich die derzeitigen Vorgänge anschaut welche hier stattfinden kann man nur den Kopf schütteln. MfG Seader (Diskussion) 14:49, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Sieh es mal so: Gegen eine derart übersteigerte Selbstwahrnehmung in Kombination mit Rachegelüsten gegen Wikipedia, für die sich eine Handvoll Gehirnakrobaten (aus welchen Gründen auch immer; vielleicht möchten sie einmal im Leben zu jemandem aufschauen...Zwinkerndes Smiley, als Emoticon ;)) instrumentalisieren lassen, hilft am besten ein mitleidiges Lachen und statt verfänglicher Sprüche ein gepflegtes .... --Koyaanis (Diskussion) 16:50, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Nee Seader, du bist nicht schuld. Du hast nur nicht bedacht, welche Kapazunder bei der DE-WP mitarbeiten bzw. sie verwalten. Da wäre mal der DE-WP-Verwalter Zollernalb, der offensichtlich in so wissenschaftlichen Sphären schwebt, wo Redensarten unbekannt sind. Dann gibt es den offensichtlichen Juristen Hardenacke, der diese Redensart juristisch mit folgenden Worten aufarbeitet: „heißt im allgemeinen Sprachgebrauch: „Geh dort hin, wo Du kaum überleben kannst“, kürzer: „Geh sterben“ (Es ist auch eine Aufforderung zu einer Straftat, aber das nur nebenbei.)“. Ja und dann gibt es den „Oberinstanz-Richter“ Wahldresdner, der der Argumentation des offensichtlichen Juristen folgt: [4]. Noch Fragen, warum in diesen virtuellen Freizeitraum sich immer weniger verirren? - Der Geprügelte 17:15, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten

mit der Sperre kann ich leben. Es war ja wirklich nicht nett was ich geschrieben habe. Erstaunlicher ist es aber was einige Leute aus sowas versuchen zu konstruieren. Sowas hat mit der Realität einfach nichts mehr zu tun. Was mich immer mehr stört ist diese Willkür welche man bei VMs und SPPs immer öfter wahrnimmt. Einige Admins sehen ja solange es im Konjunktiv und ohne Namensnennung stattfindet nichtmal in der Zurodnung von Benutzern zu antisemitischem Rastern (trotz der derzeitig bekannten Off-WP Ereignisse) einen PA, wohingegen andere für ähnliches in der Vergangenheit sanktioniert wurden. Ich glaube dies wurde in der Vergangenheit bereits einmal besprochen und abgelehnt, aber je öfter ich diese Willkür beobachte desto mehr befürworte ich einen sogenannten Strafkatalog als Richtschnurr für Admins um dieser Willkür entgegenzuwirken. Dann würden auch mehr Leute auf die vergessene Wikiquette achten. Auch finde ich die Begründung seltsam das es nicht schlesingers Meinung hierzu bedarf obwohl dieser der eigentlich betroffene war. Es war eine allgemeine Redensart, welche wie sich gezeigt hat Raum für Missverständnisse bietet wenn man diese nicht kennt (falls einige der Nutzer ihre abgegebene Meinung hierzu tatsächlich ernst gemeint haben). Gerade in einem solchen Fall ist es gerade umso relevanter was der Betroffene dazu meint. Denn dieser könnte diese Redensart mit ihrer eigentlichen Bedeutung kennen und es somit eben nicht als diesen Unsinn verstehen den einige hier versucht haben dieser Aussage zuzuschreiben. MfG Seader (Diskussion) 17:57, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Nun, in der DE-WP wurde wohl „üble Nachrede“ zum Offizialdelikt erhoben. Zum Schlesinger. Editiert hat er [5]. Zur Willkür. In der Tat und ich denke ich habe diese vorhin relativ genau beschrieben, inklusive Difflinks. - Der Geprügelte 19:11, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Grillenwaage

Bitte lass es. Die Beiträge sind nicht regelwidrig, zum Thema und wurden beantwortet. Ich kümmere mich um die Seite. Es besteht kein Bedarf an Wartung etc.--Mautpreller (Diskussion) 13:57, 8. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Hnweis

Hab ich gerade gesehen, so geht Ping nicht, du musst schon neu signieren, und die Sig muss als letztes im Abschnitt stehen. Viele Grüße, Luke081515 20:11, 11. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

@Luke081515:Ok Danke. Das bedeutet wenn ich das richtig verstehe auch das mein im Abschnit unten stehender Beitrag meinen eigenen "Ping" blockiert? MfG Seader (Diskussion) 20:16, 11. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
PS: alternativ kann ich ja dann auch @[[Benutzer:Kurator71]]: schreiben oder? Dann müsste eine Benachrichtigung an ihn doch funktionieren. MfG Seader (Diskussion) 20:19, 11. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Ne, das gilt für Ping wie bei den Verlinkungen meines Wissens, Ping arbeitet auch nur damit, ist halt nur Vorlage (meine ich, kann aber sein, das ich mich da irre), schau mal hier für die ganzen Regeln, auswenig kann ich die auch nicht. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-) . Viele Grüße, Luke081515 20:26, 11. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Ok danke. Ich schau es mir an. MfG Seader (Diskussion) 20:29, 11. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-06-14T11:17:07+00:00)

Hallo Seader, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:17, 14. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-06-14T12:52:26+00:00)

Hallo Seader, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:52, 14. Jun. 2015 (CEST)Beantworten