Zum Inhalt springen

Wenzigerode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2015 um 20:22 Uhr durch Cosal (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wenzigerode
Gemeinde Bad Zwesten
Koordinaten: 51° 5′ N, 9° 11′ OKoordinaten: 51° 5′ 11″ N, 9° 10′ 31″ O
Höhe: 365 (330–400) m
Einwohner: 200
Eingemeindung: 31. Dezember 1971
Postleitzahl: 34596
Vorwahl: 05621

Wenzigerode ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Zwesten im Schwalm-Eder-Kreis (Nordhessen). Es liegt nördlich der eigentlichen Ortschaft Bad Zwesten und hat etwa 200 Einwohner.[1]

Geographie und Verkehr

Wenzigerode liegt am östlichen Rand des Naturparks Kellerwald-Edersee. Der vom Projekt Ars Natura mit Kunstwerken ausgestattete Barbarossaweg führt nahe am Ort vorbei, der Kunstwanderweg Ars Natura X 8 a verläuft als Rundweg zwischen Wenzigerode und dem Kernort Bad Zwesten.

Durch den Ort führt die Kreisstraße K 74 von der Bundesstraße 3 nordöstlich von Bad Zwesten über Betzigerode nach Bad Wildungen.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung Wenzigerodes datiert auf das Jahr 1349. Jahrhundertelang stritten sich die Grafen von Waldeck und die Landgrafen von Hessen um die Ortschaft. Erst 1738 gelangte sie endgültig zur Landgrafschaft Hessen-Kassel und 1866 mit der Annexion von Kurhessen an Preußen. Seit der Auflösung Preußens gehört Wenzigerode zu Hessen.

Im Zuge der Gemeindegebietsreform wurde die bis dahin selbständige Gemeinde am 31. Dezember 1971 nach Zwesten eingemeindet.[2]

Einzelnachweise

  1. Informationen auf der Homepage der Gemeinde
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 392.