PlayStation 3
Die PlayStation 3 ist eine von Sony entwickelte Spielkonsole. Sie wurde im Mai 2005 auf der E³ in Los Angeles als Nachfolger der PlayStation 2 vorgestellt und soll im Sommer 2006 (genauer: Juni bis September) in Nordamerika erscheinen. Man hält einen weltweit gleichzeitigen Start in Fachkreisen für unwahrscheinlich. Die übliche Reihenfolge war hierbei meist: Japan, dann die USA und zuletzt Europa (hier ist mit der Veröffentlichung erst im Sommer 2007 zu rechnen).
Die Konsole wird zu den meisten PlayStation 2- und PlayStation-Spielen abwärtskompatibel sein.
Erste Spiele-Demonstrationen werden aktuell sehr kritisch betrachtet, da zum Zeitpunkt der Präsentation die Hardware noch nicht fertiggestellt war und sich angebliche Ingame-Szenen teilweise als vorgerendert herausstellten.
Der Cell-Prozessor der Playstation 3 erreicht eine Rechenleistung von 218 GFLOPS. Vergleicht man diese mit einem Pentium 4, der bei 3,8 GHz auf 15,2 GFLOPS kommt oder einem PowerPC970, der bei 2,7 GHz immerhin 21,1 GFLOPS bewältigt, erkennt man die deutlichen Leistungssprünge bei der neuen Konsolengeneration.

Technische Daten
Prozessor
- Cell-Prozessor
- PowerPC-basierender Kern mit 3.2GHz
- 1x VMX Vektor Einheit pro Kern
- 512KB L2-Cache
- 7 x SPE 3.2GHz
- 7 x 128b 128 SIMD GPRs
- 7 x 256KB SRAM für SPE
- 1 von 8 SPEs ist reserviert als Leistungsreserve (Redundanz)
Grafikprozessor
- Nvidia RSX ("Reality Synthesizer") @ 550MHz ( Basierend auf Nvidias Geforce 7 Reihe )
- 1.8 TFLOPS Leistung ( damit Leistungsfähiger als eine Nvidia Geforce 7800 GTX 512MB die 'nur' ca 1.3 TFLOPS bietet)
- Vielseitig programmierbare Parallel-Floating-Point-Shader-Pipelines (über 100 Milliarden Shader-Operation pro Sekunde)
- 128bit Pixel Precision
- über 300 Millionen Transistoren (in 90 nm gefertigt)
- 2-Kanal-HD-Stream (Full HD 1080p auf 2 Kanälen(TVs) gleichzeitig)
Arbeitsspeicher
DEREEEEEEEEEE!!!!
Rechenleistung
- Gesamtleistung (Peak): ~2 TFLOP/s
- Bandbreiten:
- Hauptspeicher 64 Bit × 3,2 GHz = 25,6 GByte/s
- Videospeicher 256 Bit × 700 MHz = 22,5 GByte/s
- RSX 20GB/s (schreiben) + 15GB/s (lesen)
- SB 2.5GB/s (schreiben) + 2.5GB/s (lesen)
Audio
SCHEIS ALLIANZLER
Speichermedien
- Blu-ray-Disc: PlayStation3-BD-ROM, BD-Video (BD-ROM, BD-R, BD-RW)
- DVD: PlayStation2-DVD-ROM, PlayStation3-DVD-ROM, DVD-Video (DVD-ROM, DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW)
- CD: PlayStation1-CD-ROM, PlayStation2-CD-ROM, CD-DA, CD-R, CD-RW, SACD, SACD HD, DualDisc
- 2,5" HDD optional (abnehmbar)
Schnittstellen
- 6× USB 2.0 (4 Frontseite, 2 Rückseite)
- CompactFlash (Type I, II)
- Memorystick (Standard, Duo, Duo Pro)
- SD Card (Standard, Kompakt)
- 3× Ethernet, davon ein Eingang und 2 Ausgänge (10BASE-T, 100BASE-TX, 1000BASE-T)
- Wi-Fi IEEE 802.11b/g
- Bluetooth 2.0 (EDR)
- Controller:
- Bluetooth (bis zu 4 (Boomerang ähnlichen) Controller)
- Wi-Fi (PlayStation Portable)
- AV-Ausgänge (480i, 480p, 720i, 720p, 1080i, 1080p):
- 2 HDMI-Anschlüsse (entweder ein 32:9 Gesamtbild mit 3840×1080 Bildpunkten oder unterschiedliche Szenen)
- AV MULTI OUT (analog)
- optischer Digitalausgang
Online
Es wird, wie bereits bei der PS2, die Möglichkeit geben, Spiele online zu spielen sowie sich Erweiterungen (Rennstrecken, Maps ect.) herunterzuladen. Ob dieser Dienst wie bisher kostenfrei sein wird, ist noch unklar. Sony hat vor, seine Onlineplattform ähnlich der Idee des Konkurrenten Microsoft umzusetzen und die selben Online-Fähigkeiten anzubieten, die die XBox 360 unterstützt.
Spieleentwicklung
Aktuell (November 2005) werden bereits über 120 PlayStation 3-Spiele durch viele Entwickler und Publisher wie Sony Computer Entertainment, Electronic Arts, Konami, Sega und vielen anderen entwickelt.
Die meisten Spieleentwickler haben bereits PS3-Spiele angekündigt. Unter anderem sind dies Resident Evil 5, Gran Turismo 5 Vision, Killzone 2, Devil May Cry 4, Armored Core 4 und Unreal Tournament 2007(Nicht sofort mit dem Release). Von dem Spiel Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots wurde ein erster Trailer auf der Tokyo Game Show 2005 gezeigt der - viele wollen es gar nicht glauben - sogar ein kleines bisschen nachgerendert wurde. Die Szenen können nicht Ingame Footage sein da die Playstation 3 noch nichteinmal fertig ist. Der "Vater" von MGS ließ erläutern, die Playstation 3 befinde sich auf dem gleichen Leistungsniveau wie die XBox 360, weshalb es gut möglich seie, MGS4 auch für die XBox 360 umzusetzen, was er auch eventuell(!) vor hat. Alles in allem wird die Playstation 3 einen technischen Vorsprung haben.