Zum Inhalt springen

Cocapata (Ayopaya)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2015 um 20:18 Uhr durch Krdbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Weblink http://www.censosbolivia.bo/localidades/c_listado). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Cocapata
Basisdaten
Einwohner (Stand) 401 Einw. (Volkszählung 2012)
Höhe 3600 m
Postleitzahl 03-0303-0300-2001
Telefonvorwahl (+591)
Koordinaten 16° 44′ S, 66° 36′ WKoordinaten: 16° 44′ S, 66° 36′ W
Cocapata (Bolivien)
Cocapata (Bolivien)
Cocapata
Politik
Departamento Cochabamba
Provinz Provinz Ayopaya
Klima

Klimadiagramm Cocapata

Cocapata ist eine Ortschaft im Departamento Cochabamba im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.

Lage im Nahraum

Cocapata ist zentraler Ort des Landkreises (bolivianisch: Municipio) Cocapata in der Provinz Ayopaya. Die Ortschaft liegt auf einer ausgedehnten Hochfläche auf einer Höhe von 3600 m an einem Zuflüsse zum Río Cotacajes, der hier in nördlicher Richtung zum Río Beni fließt.

Geographie

Cocapata liegt zwischen der Cordillera Mazo Cruz und den nordwestlichen Teilabschnitten der Cordillera Oriental. Das Klima ist ein typisches Tageszeitenklima, bei dem die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht deutlicher ausfallen als zwischen den Jahreszeiten.

Die Jahresdurchschnittstemperatur der Region liegt bei knapp 1 °C (siehe Klimadiagramm Cocapata) und schwankt im Jahresverlauf nur wenig zwischen -2,5 °C im Juni/Juli und 3 °C im November. Der jährliche Niederschlag liegt bei etwa 850 mm und ist ganzjährig humid, schwanken jedoch zwischen Niederschlägen von nur 10 mm im Juni/Juli und Höchstwerten über 150 mm im Januar.

Bevölkerung

Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten nur geringfügig angestiegen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 345 Volkszählung[1]
2001 411 Volkszählung[2]
2012 401 Volkszählung[3]

Aufgrund der historisch entwickelten Bevölkerungsverteilung weist die Region einen hohen Anteil an Quechua-Bevölkerung auf, im Municipio Morochata (aus dem das Municipio Cocapata hervorgegangen ist) sprechen 96,6 % der Bevölkerung die Quechua-Sprache[4].

Einzelnachweise

  1. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 1992
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2012
  4. INE-Sozialdaten 2001 (PDF; 8,0 MB)