Zum Inhalt springen

Edukt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2004 um 19:13 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Zwobot - Kat - Bot-unterstützte Begriffsklärung: Produkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Edukt ist ein Ausgangsstoff einer chemischen Reaktion. Im Falle von Zersetzungsreaktionen wie der durch Erwärmung hervorgerufenen Thermolyse, der durch Bestrahlung hervorgerufenen Photolyse oder der durch einen elektrischen Strom erzwungenen Elektrolyse kann eine Reaktion auch mit einem einzigen Edukt beginnen. Gewöhnlich setzt man aber mehrere Stoffe miteinander um, so dass eine chemische Reaktion meist von zwei oder mehr Edukten ausgeht.

Gegensatz des Edukts ist das Produkt. Im Falle des chemischen Gleichgewichts kann die Unterscheidung zwischen Edukt und Produkt willkürlich sein.

Siehe auch: Massenwirkungsgesetz