Arkansas
| |||||
Spitzname: "The Natural State" | |||||
Karte der USA (ohne Alaska und Hawaii), Arkansas hervorgehoben | |||||
Hauptstadt | Little Rock | ||||
Fläche - Gesamt - Land - Wasser - % wasser |
Platz 29 137.732 km² 134.856 km² 2.876 km² 2,09% | ||||
Bevölkerung | Platz 33
| ||||
Beitritt zu den USA
|
|||||
Zeitzone | Zentrum: UTC-6/-5 | ||||
Breite
|
33°N bis 36°30'N
| ||||
Breite
|
385 km
| ||||
ISO 3166-2: | US-AR |
Arkansas [ˈaːkənsɔː] ist einer der Südstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Bevölkerung betrug im Jahr 2000 2.673.400.
Arkansas gehörte zu Staaten, die Sklaverei aufrechterhielten, und zusammen mit Michigan 1837 den USA beitraten.
Das Schiff der Bundesmarine, die USS Arkansas, wurde nach dem Staat benannt.
Geschichte
Die ersten französischen Entdecker gaben dem Staat seinen Namen. Arkansas ist vermutlich der phonetische Alias des französischen Wortes für die "Leute am Fluss". Gemeint waren damit die Stammeszugehörigen der Quapaw, die entlang des Flusses siedelten. Weitere Indianerstämme in Arkansas waren die Caddo und die Osage. Arkansas trat den USA als 25. Bundesstaat bei. Mit dem Bürgerkrieg verließ Arkansas die USA am 6. Mai 1861 während des Sezessionskrieges.
Die Aussprache von "Arkansas" ist offiziell. Gesetzlich festgelegt wurde sie 1881 als (englisch auszusprechen:) "arkanSAW".
Geographie
Die Hauptstadt Arkansas' ist Little Rock. Arkansas hat das einzige natürliche Vorkommen von Diamanten in den USA.
Die östliche Grenze Arkansas' ist der Mississippi. Im Süden grenzt Louisiana, im Norden Missouri und Tennessee an Arkansas. Im Westen sind dies Texas und Oklahoma.
Wichtige Städte
|
|
Weblinks
- http://www.state.ar.us -- Die offizielle Seite Arkansas'
- mit dem Ursprung von "Arkansas"