Heike Abidi
Heike Abidi (* 1965 in Birkenfeld (Nahe)) ist eine deutsche Werbetexterin und Autorin, die vor allem Unterhaltungsromane sowie Jugendbücher schreibt. Sie veröffentlicht auch unter den Pseudonymen Emma Conrad, Jana Fuchs und Maya Seidensticker.
Leben
Heike Abidi wurde 1965 in Birkenfeld geboren. Sie studierte Sprachwissenschaften und Neuere Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Danach begann sie, als Werbetexterin zu arbeiten. Ihr erster Roman erschien 2012.[1]Die Autorin ist Mitglied bei DeLiA, der Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautorinnen und –autoren und Jurymitglied des DeLia-Geschichtenwettbewerbs "Gezeiten der Liebe"[2].
Sie lebt mit ihrem Mann und Sohn in Kaiserslautern[3].
Werke
Unterhaltungsromane
Als Heike Abidi:
- Zimtzuckerherz. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2012, ISBN 978-3-86265-141-2.
- Wahrheit wird völlig überbewertet. Droemer Knaur, München 2013, ISBN 978-3-426-51209-8.
- Nachts sind alle Schafe schwarz. Droemer Knaur, München 2013, ISBN 978-3-426-51394-1.
Als Emma Conrad:
- Süß ist der Tod. Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2014, ISBN 978-3-8392-1486-2.
Als Jana Fuchs (Sammelpseudonym gemeinsam mit Tanja Janz):
- Dancing Queens – Alle Wege führen nach Waterloo. Droemer Knaur, München 2014, ISBN 978-3-426-51491-7.
Jugendbücher
Als Heike Abidi:
- Close-up. Oetinger Taschenbuch, Reihe Pink, Hamburg 2013. ISBN 978-3-86430-014-1.
- Tatsächlich 13. Oetinger Taschenbuch, Reihe Pink, Hamburg 2014, ISBN 978-3-86430-025-7.
- Marrakesh Nights. Coppenrath Verlag, Münster 2014, ISBN 978-3-649617624.
- Sunny Days. Oetinger Taschenbuch, Reihe Pink, Hamburg 2014, ISBN 978-3-86430-028-8.
- Und immer wieder Weihnachten. Coppenrath Verlag, Münster 2014, ISBN 978-3-64961-503-3.
Als Maya Seidensticker (Sammelpseudonym gemeinsam mit Tanja Janz)
- We love Fashion - Röhrenjeans und Schulterpolster. Loewe Verlag, Bindlach 2014, ISBN 978-3-785578841.
- We love Fashion – Minirock und Flower-Power. Loewe Verlag, Bindlach 2014, ISBN 978-3-785578858.
- We love Fashion – Paillettenkleid und Federboa. Loewe Verlag, Bindlach 2015, ISBN 978-3-7855-7886-5.
Mitwirkung in Anthologien
- Schlachtfeld Elternabend. Hrsg. Bettina Schuler/Anja Koeseling. Eden Books, Berlin 2014. ISBN 978-3944296708.
- Vorsicht Schwiegermutter!. Hrsg. Heike Abidi/Anja Koeseling. Eden Books, Berlin 2015. ISBN 978-3944296951.
- Herr Doktor, mein Hund hat Migräne! Haar- und fellsträubende Tierarztgeschichten. Hrsg. Heike Abidi/Anja Koeseling. Eden Books, Berlin 2015. ISBN 978-3959100045.
Weblinks
- Literatur von und über Heike Abidi im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Rhein-Zeitung: "Autorin Heike Abidii startete mit sieben Büchern in zwei Jahren durch", abgerufen 22. April 2014
- Persönliche Website
Einzelnachweise
- ↑ Agenturtext
- ↑ http://www.delia-online.de/html/2014_kurzgeschichten_wettbewerb.html
- ↑ Porträt in der Tageszeitung Rheinpfalz am 1. August 2012
Personendaten | |
---|---|
NAME | Abidi, Heike |
ALTERNATIVNAMEN | Conrad, Emma (Pseudonym); Fuchs, Jana (Pseudonym) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Werbetexterin und Autorin |
GEBURTSDATUM | 1965 |
GEBURTSORT | Birkenfeld (Nahe) |