Zum Inhalt springen

Landkreis Blankenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2006 um 13:43 Uhr durch Tanne85 (Diskussion | Beiträge) (Geographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Der Kreis Blankenburg war ein Landkreis im Osten des Freistaates Braunschweig und bestand aus den Ämtern Blankenburg, Hasselfelde und Walkenried.

Geographie

Das Kreisgebiet erstreckte sich vom Harzvorland bei Blankenburg bis in den Oberharz bei Braunlage.Im Nordwesten des Kreisgebiets lag der Wurmberg.

Wirtschaft

Der Landkreis war von Hüttenwesen und Bergbau geprägt.Auch der Tourismus spielte eine prägende Rolle, es gab mehrere Kur-und Erholungsorte.

Verkehr

Der Kreis wurde u.a. durch die Harz-Zahnradbahn Blankenburg-Rübeland-Tanne erschlossen.

Geschichte

Der Landkreis Blankenburg bestand aus Teilen des ursprünglichen Braunschweiger Harzgebietes und der ehemaligen Grafschaft Blankenburg, die nach dem Aussterben der dortigen Grafen 1599 an Braunschweig fiel.Nach dem Wiener Kongress wurde der Landkreis Blankenburg 1815 neu geschaffen. Im Juli 1945 wurde Blankenburg der sowjetischen Besatzungszone zugeschlagen - aber nur die ehemalige Graftschaft.Der verbleibende Teil wurde zunächst der "Restkreis Blankenburg" mit der Kreisstadt Braunlage(bis 1972), heute gehört er teils zum Landkreis Osterode, teils zum Landkreis Goslar. Die ehemalige Grafschaft Blankenburg bestand bis zum 30.06.1950 als eigenständiger Landkreis(ohne Braunlage) weiter und wurde dann teils zwischen den Landkreisen Quedlinburg und Wernigerode aufgeteilt. Seit 1952 gehört die ehemalige Grafschaft Blankenburg vollständig zum Landkreis Wernigerode.

Städte und Gemeinden

Gemeinde Einwohner (01.12.1910)

  • Allrode 719
  • Altenbrak 422
  • Benzingerode 965
  • Blankenburg 11.487
  • Börnecke 749
  • Braunlage 2.811
  • Cattenstedt 869
  • Hasselfelde 2.649
  • Heimburg 1.064
  • Hohegeiß 994
  • Hüttenrode 1.400
  • Michaelstein 131
  • Neuhof 388
  • Neuwerk 616
  • Rübeland 1.421
  • Stiege 1.409
  • Tanne 891
  • Timmenrode 1.348
  • Trautenstein 639
  • Treseburg 175
  • Walkenried 1.434
  • Wieda 1.548
  • Wienrode 702
  • Zorge 1.158