Zum Inhalt springen

Endbinde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2006 um 13:09 Uhr durch Stse (Diskussion | Beiträge) (Ersterstellung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Endbinde bezeichnet man beim Schwanz von Vögeln ein abschliessendes, deutlich abgesetztes, meist dunkleres Band. Typische Beispiele fuer Endbinden findet man bei den juvenilen Steinadlern und Raufußbussarden.

Auch dunkel abgesetzte Ränder auf Flügeln werden als Endbinden bezeichnet.