Zum Inhalt springen

Knorpelganoiden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2006 um 11:01 Uhr durch Hydro (Diskussion | Beiträge) (typo, form, interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Knorpelganoide
Datei:Löffelstör.jpg
Löffelstör (Polyodon spathula)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subphylum: Wirbeltiere (Vertebrata)
Vorlage:Superclassis: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Vorlage:Seria: Fische (Pisces)
Vorlage:Classis: Knochenfische (Osteichthyes)
Vorlage:Subclassis: Strahlenflosser (Actinopterygii)
Vorlage:Superordo: Knorpelganoide
Wissenschaftlicher Name
Chondrostei

Knorpelganoide (Chondrostei) bilden eine Überordnung der Strahlenflosser (Actinopterygii). Fossil bis in das mittlere Devon nachweisbar, sind sie die einzigen rezenten Arten die Störe.

Charakteristisch für die zu den Chondrostei zählenden Tiere sind die Schädelstruktur, der Besitz eines Spritzloches, die Beschuppung, ein ungleichmäßiger Schwanz und die engverbundenen Flossenstrahlen.

Die Störe leiden stark unter der Überfischung, vor allem im russischen Raum, da sie der Kaviargewinnung dienen.