Zum Inhalt springen

Naturschutzgebiet Haar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2015 um 11:44 Uhr durch Falkmart (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Naturschutzgebiet Haar (Feldgehölz und Bereich rechts vom Feldgehölz)
Magerrasenbereich im Naturschutzgebiet Haar
Naturschutzgebiet Haar (Feldgehölz und Bereich rechts vom Feldgehölz)

Das Naturschutzgebiet Haar mit einer Größe von 1,27 ha liegt nordöstlich von Altenbüren im Stadtgebiet von Brilon. Das Gebiet wurde 2008 mit dem Landschaftsplan Briloner Hochfläche durch den Hochsauerlandkreis als Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen. NSG ist Teil des FFH-Gebietes Kalkkuppen bei Brilon (DE 4617-303).

Gebietsbeschreibung

Beim NSG handelt es sich um eine beweidete Kuppe aus Massenkalk mit Magerweiden. Mehrere 3 m hohe Felsen und ein ehemaliger kleiner Steinbruch mit 4 m hoher Abbauwand befinden sich im NSG. Es eines von 31 Naturschutzgebieten in Brilon, welche zur Gruppe der Kalkkuppen mit speziellen Verboten gehören.

Schutzzweck

Wie bei allen Naturschutzgebieten in Deutschland wurde in der Schutzausweisung darauf hingewiesen, dass das Gebiet „wegen der Seltenheit, besonderen Eigenart und Schönheit des Gebietes“ zum Naturschutzgebiet wurde.

Verbote

Zu den normalen Verboten in Naturschutzgebieten kommen beim NSG Warenberg wie bei den anderen 30 Kalkkuppen zusätzliche Verbote hinzu. Es ist verboten, die Kalkkuppen zu düngen, zu walzen und zu schleppen. Es dürfen nicht mehr als zwei Großvieheinheiten pro Hektar gleichzeitig weiden. Ferner darf erst ab dem 1. Juli eines Jahres gemäht werden.[1]

Literatur

  • Hochsauerlandkreis – Untere Landschaftsbehörde, Landschaftsplan Briloner Hochfläche, Meschede 2008, S. 62.

Quellenangaben

  1. Hochsauerlandkreis – Untere Landschaftsbehörde, Landschaftsplan Briloner Hochfläche, Meschede 2008, S. 60.
Commons: Naturschutzgebiet Haar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 51° 23′ 37,5″ N, 8° 31′ 9,4″ O