Friedrich Krebs (Papyrologe)
Erscheinungsbild
Friedrich „Fritz“ Maximilian Krebs (* 1867 in Berlin; † 20. April 1900) war ein deutscher Papyrologe und Ägyptologe. Krebs studierte in Berlin und Freiburg im Breisgau klassische Philologie und Ägyptologie. Ab 1889 arbeitete er als Hilfsarbeiter in der ägyptischen Abteilung der königlichen Museen zu Berlin. Dort beschäftigte er sich eingehend mit der Sammlung griechischer Papyri.
Er wirkte bis zu seinem Tode als Leiter der Papyrussammlung in Berlin.
Werke
- De inscriptione Aegyptiaca Chnemothis nomarchi. G. Vogt, Berolini 1889; zugleich Dissertation, Universität Berlin.
Literatur
- Dr. Schubert: Fritz Krebs. In: Jahresbericht über die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft. Bände 110–111, O. R. Reisland, Leipzig 1902, S. 28 (Online).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krebs, Friedrich |
ALTERNATIVNAMEN | Krebs, Fritz; Krebs, Friedrich Maximilian (vollständiger Name); Krebs, Fridericus Maximilianus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Papyrologe |
GEBURTSDATUM | 1867 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 20. April 1900 |