Zum Inhalt springen

Sabine Kurtz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2015 um 09:30 Uhr durch EWausD (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sabine Kurtz (* 8. August 1961 in Bad Hersfeld) ist eine baden-württembergische Politikerin der CDU und Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg.

Ausbildung und Beruf

Nach dem Abitur in Bad Hersfeld studierte Sabine Kurtz Politologie, Germanistik und Romanistik in Freiburg. Während des Studiums war sie ein Schuljahr als Muttersprachliche Assistentin in Straßburg tätig. Nach den Examen folgte von 1987 bis 1989 ein Volontariat in einer Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Von 1989 bis 1990 arbeitete sie als Referentin des Landtagsabgeordneten Franz Longin.[1] Von 1991 bis 1992 und im Zeitraum von 1998 bis 2002 fungierte sie parlamentarische Beraterin der CDU-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg. Dazwischen arbeitete sie von 1993 bis 1997 als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Bundestagsabgeordneten Hans-Peter Repnik.[2] Von 2002 bis 2006 war sie als Referentin im Staatsministerium tätig.

Politische Tätigkeit

Sabine Kurtz trat 1990 in die CDU ein. Sie ist seit 2003 Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Leonberg und seit 2011 Mitglied im Vorstand der CDU-Landtagsfraktion. Am 27. Oktober 2012 wurde sie mit 89,8 % der abgegebenen Stimmen zur Landesvorsitzenden des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Baden-Württemberg gewählt. Bei den Beisitzerwahlen auf der Bundestagung des Evangelischen Arbeitskreises am 7. Juni 2013 in Berlin war Sabine Kurtz mit 96 % der Stimmen am erfolgreichsten unter den 16 gewählten Beisitzern im Bundesvorstand.

Seit dem 11. April 2006, dem Beginn der 14. Wahlperiode, ist sie Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg. Sie wurde über das Direktmandat für den Wahlkreis Leonberg-Herrenberg-Weil der Stadt gewählt. Von 2006 bis 2011 war sie die jugendpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion. In der 15. Wahlperiode gehört sie den Ausschüssen für Kultus, Jugend und Sport sowie für Wissenschaft, Forschung und Kunst als ordentliches Mitglied an. Sabine Kurtz ist Vorsitzende des Arbeitskreises VIII "Wissenschaft, Forschung und Kunst" der CDU-Landtagsfraktion.

Sonstige Mitgliedschaften und Ehrenämter

Sabine Kurtz ist Vorsitzende des Kuratoriums der Kunststiftung Baden-Württemberg, Mitglied des Kuratoriums der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Mitglied des Aufsichtsrats der Volkshochschule Stuttgart, Mitglied des Verwaltungsrates der Württembergischen Staatstheater Stuttgart sowie Mitglied im Rundfunkrat des Südwestrundfunks. 2011 wurde Sabine Kurtz zur Vorsitzenden des Beirats für den Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung gewählt.

Familie und Privates

Sabine Kurtz ist evangelisch. Sie hat zwei jüngere Geschwister. Seit 1987 ist sie mit Frieder Kurtz verheiratet; sie ist Mutter von zwei Töchtern und einem Sohn.

Quellen und Anmerkungen

  1. Information auf abgeordnetenwatch.de vom 20. November 2012
  2. Information auf abgeordnetenwatch.de vom 21. November 2012