Deirdre Lovejoy
Erscheinungsbild
Deirdre Lovejoy (* 30. Juni 1962 in Abilene, Texas) ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Bekannt wurde sie in der Rolle der Rhonda Pearlman in der HBO-Serie The Wire.
Leben
Sie wuchs in Elkhart, Indiana auf.[1] Ihren Bachelor erhielt sie an der University of Evansville, Indiana, ihren Master in Theaterwissenschaften 1987 an der Tisch School of the Arts der New York University.[2]
Filmografie (Auswahl)
Neben den hier aufgeführten Titeln tritt sie hauptsächlich in Fernsehserien auf.
- 1999: Der talentierte Mr. Ripley (The Talented Mr. Ripley)
- 2001: Thirteen Conversations About One Thing
- 2000–2008: Law & Order: Special Victims Unit (Fernsehserie, 3 Folgen)
- 2002–2008: The Wire (Fernsehserie)
- 2006: Step Up
- 2009: Stepfather
- 2009–2011: Bones – Die Knochenjägerin (Bones, Fernsehserie, 3 Folgen)
- 2011: Bad Teacher
Theater/Musikal
Deirdre Lovejoy war in mehreren Broadway-Stücken zu sehen und spielte Rollen an Theatern in verschiedenen Orten der USA, unter anderem 2005 am Old Globe Theatre in San Diego.
Weblinks
- Deirdre Lovejoy bei IMDb
- Vorlage:IBDB Name
- offizielle Seite
- Deirdre Lovejoy bei filmreference.com (englisch)
- Deirdre Lovejoy in der Deutschen Synchronkartei
Einzelnachweise
- ↑ http://www.deirdrelovejoy.com/biography.html
- ↑ http://gradacting.tisch.nyu.edu/object/ga_alumbios.html
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lovejoy, Deirdre |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 30. Juni 1962 |
GEBURTSORT | Abilene, Texas, Vereinigte Staaten |