Zum Inhalt springen

Hermann Doormann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2015 um 10:20 Uhr durch Schnabeltassentier (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Hermann Doormann (* 23. August 1752 in Hamburg; † 4. März 1820 ebenda) war ein deutscher Ratssyndicus und Diplomat.

Leben und Wirken

Hermann Doormann war der Sohn von Frans Doormann. Das Studium an der Universität Göttingen schloss er 1776 mit einer Promotion zum Doktor beider Rechte ab. Seine Promotionsarbeit beschäftigte sich mit dem Hamburgischen Privatrecht. Anschließend arbeitete er als Advokat. Da er über gute französche Sprachkenntnisse verfügte, wählte in der Hamburger Rat 1791 zum Syndicus.

Literatur