Zum Inhalt springen

Burgstall Schlossberg (Hesselberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2015 um 21:21 Uhr durch Pez (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{in Bearbeitung}} {{Infobox Burg |Name = Burgstall Schlossberg |Bild = |Bildbeschreibung = |Bilderw…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Burgstall Schlossberg
Alternativname(n) Burg Hesselberg
Staat Deutschland
Ort Heßdorf-Hesselberg-„Schlossberg“
Entstehungszeit Mittelalterlich
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand Burgstall

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Der Burgstall Schlossberg, auch Burg Hesselberg genannt, ist eine abgegangene mitelalterliche Höhenburg auf dem Schlossberg bei Hesselberg, einem heutigen Ortsteil der Gemeinde Heßdorf im Landkreis Erlangen-Höchstadt in Bayern.

[1]

Literatur

  • Ruth Bach-Damaskinos, Jürgen Schabel, Sabine Kothes: Schlösser und Burgen in Mittelfranken – Eine vollständige Darstellung aller Schlösser, Herrensitze, Burgen und Ruinen in den mittelfränkischen kreisfreien Städten und Landkreisen. Verlag A. Hoffmann, Nürnberg 1993, ISBN 3-87191-186-0
  1. [ ]