Zum Inhalt springen

SV Wilhelmshaven

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2006 um 11:42 Uhr durch 85.16.16.73 (Diskussion) (Entstehungsgeschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der SV Wilhelmshaven ist ein niedersächsischer, reiner Fußballverein, der 1992 aus den Vereinen Wilhelmshaven 05 und Germania Wilhelmshaven entstand.

Entstehungsgeschichte

  • 1905 Gründung als FC Deutschland Wilhelmshaven
  • 1912 Anschluss von Heppenser BSV
  • 1924 Fusion mit VfB Wilhelmshaven zu Wilhelmshavener SV 1906
  • 1939 Fusion mit VfL 1905 Rüstringen zu SpVgg. 1905 Wilhelmshaven
  • 1945 Auflösung
  • 1952 Neugründung als SpVgg. 1905 Wilhelmshaven
  • 1972 Fusion mit TSV Germania 1905 Wilhelmshaven zu SV 1972 Wilhelmshaven
  • 1992 Bündelung der wirtschaftlichen Kräfte der Vereine TSR Olympia und SV Wilhelmshaven. Ansiedlung beim SV Wilhelmshaven wegen der höheren Spielklasse. Der TSR zog seine erste Mannschaft in die Kreisliga zurück.
  • 1993 Zum Zeichen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit wurde für die Presse und die Öffentlichkeit der Name SV Wilhelmshaven 92 geschaffen. Eine Eintragung ins Vereinsregister erfolgte aber nicht.

Die Vereinsfarben sind heute Rot und Gelb. Der Verein zählt 400 Mitglieder. Das heutige Stadion des SVW, das "Jadestadion" fasst 7.500 Zuschauer und wurde am 1. August 1999 eingeweiht.

Seit der Saison 2004/2005 spielt der Verein in der Fußball-Oberliga Nord.


ehemalige Spieler

Der SVW hatte eine Reihe Ex-Profis in seinen Reihen u.a.

Homepage des SV Wilhelmshaven

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der Oberliga Nord