Wikipedia:Begrüßung
Schon in Urzeiten hat sich in Wikipedia der Brauch etabliert, neue Benutzer auf ihrer Diskussionsseite persönlich zu begrüßen. Diese Aufgabe kann jeder übernehmen – auch du ;-). Ein bisschen Wissen über die Wikipedia, damit du Neulingen bei den folgenden Fragen hilfreich zur Seite stehen kannst, solltest du allerdings mitbringen. Da derjenige, der begrüßt, immer auch als persönlicher Ansprechpartner fungiert, sollten Begrüßungen nur von angemeldeten Benutzern vorgenommen werden.
Damit man nicht immer die gleichen Links zusammensuchen muss, gibt es eine Vorlage mit einem Standardtext. Bitte verwende immer subst, damit die Vorlage auf der Seite durch den tatsächlichen Text ersetzt wird und so Neulinge nicht beim Versuch einer Antwort irritiert. Bitte ergänze die Vorlage nicht nur durch Deine Signatur, sondern auch durch eine kurze persönliche Ansprache, aus der dem Neuling deutlich wird, dass es sich bei Deiner Begrüßung nicht um eine automatische Bot-Aktion, sondern um Hinweise eines Menschen aus Fleisch und Blut handelt.
Besser ist natürlich immer eine individuelle Begrüßung, die auch auf die Beiträge des Neuzugangs eingeht und vielleicht hilfreiche Tipps dazu gibt.
Siehe auch: Wikipedia:Verhalten gegenüber Neulingen
Standardisierte Begrüßungsvorlagen
- {{ers:Hallo}}
Bildschirmfoto der Vorlage „Hallo“ - Standardvorlage zur Begrüßung mit hilfreichen Links für Newbies – lass dich aber nicht davon abhalten, noch ein paar persönliche Bemerkungen zu ergänzen oder ein nettes Hallo SoundSo vorne dran zu setzen
- {{ers:Test}}
- Freundlicher Hinweis, zum Testen doch bitte die Spielwiese zu benutzen
- {{ers:Begrüßungsbox}}
Bildschirmfoto der Vorlage „Begrüßungsbox“ - alternative Vorlage
- {{ers:HalloIP}}
Bildschirmfoto der Vorlage „HalloIP“ - für unangemeldete Benutzer
- {{ers:Ungeeigneter Benutzername}}, {{ers:Ungeeigneter Benutzername Privatperson}}
- falls ein ungeeigneter Benutzername vorliegt
- {{ers:WT}}
- freundlicher Hinweis für Werbetreibende und Spammer
- {{ers:Welcome}}
- Für Benutzer, die kein Deutsch sprechen
Alternative Begrüßungsvorlagen

Neben den oben gelisteten Vorlagen gibt es auch noch einige von Benutzern erstellte Vorlagen (Liste ist unvollständig); vgl. auch die Kategorie:Vorlage:Begrüßung.
Schöner als Standardvorlagen ist natürlich eine individuelle Begrüßung. Bitte erstelle dafür keine Vorlage im Vorlagen-Namensraum. Der Vorlagennamensraum sollte nicht noch weiter durch zusätzliche wenig genutzte Vorlagen zugemüllt werden. Du kannst aber einen kleinen Trick anwenden, um jemanden trotzdem noch sehr komfortabel und persönlich zu begrüßen:
- Erstelle zuerst eine Unterseite deiner Benutzerseite, in die du deine eigene Begrüßung hineinschreibst (z. B. Meine Benutzerseite/Hallo)
- Nun kannst du die Newbies mit
{{subst:Meine Benutzerseite/Hallo}}
begrüßen.
Denk daran, Neulinge in der Begrüßung nicht mit zu vielen Links zu konfrontieren, und beschränke dich auf sinnvolle Seiten für den Einstieg, z. B. das Tutorial, das Glossar und Fragen zur Wikipedia.
Neue Benutzer finden
Da noch nicht begrüßte Benutzer meist noch keine eigene Diskussionsseite besitzen (roter Link), findet man neue Benutzer am besten über die letzten Änderungen, Beiträge von Neulingen oder die eigene Beobachtungsliste. Alternativ kann man auch über das Newusers-Log Neulinge finden. Denk aber daran, dass manche sich vielleicht auch nur angemeldet haben, um in Wikipedia zu lesen. Schau auf jeden Fall vorher die Beiträge des Neuzugangs durch. Nächstenliebe ist schön und gut, aber es ist verschwendete Mühe, einen Vandalen zu begrüßen, den ein Administrator gerade gesperrt hat.