Loopingrutsche

Die Loopingrutsche ist eine Form der Wasserrutsche, welche als Besonderheit einen schräggestellten Looping hat. Loopingrutschen sind als solche nicht in der EN1069 inbegriffen, sondern gelten als gewöhnliche Wasserrutschen mit Alleinstellungsmerkmal.
Geschichte
Die erste Wasserrutsche mit Looping wurde im Action Park in New Jersey erbaut. Diese Rutsche, genannt „Cannonball Loop“, besaß einen senkrechten Looping und wurde in der Saison 1985 eröffnet. Weil sie sich als zu gefährlich erwies, wurde sie bereits einen Monat später wieder geschlossen. Die Rutsche wurde jedoch nie abgebaut, sondern steht heute noch.[1][2][3][4]
Nachdem es über 20 Jahre lang keine Wasserrutschen mit Looping gegeben hatte, stellte der Schweizer Hersteller Klarer Freizeitanlagen AG auf der Interbad 2006 ein Konzept einer 15 Meter hohen Wasserrutsche mit senkrechtem Looping vor.[5] Dies wurde jedoch nach diversen TÜV-Prüfungen und Testläufen unter anderem wegen der zu hohen auftretenden g-Kräfte wieder verworfen, stattdessen wurde ein schräggestellter Looping entwickelt, der die strengen Vorgaben der DIN EN 1069 erfüllt. Parallel arbeitete auch der österreichische Hersteller Aquarena an einem Konzept einer Loopingrutsche mit schräggestelltem Looping. Im Jahre 2008 wurde schließlich im slowenischen Schwimmbad Therme 3000 die erste Loopingrutsche eröffnet, sie stammt von Aquarena, wo sie unter der Bezeichnung "AquaLoop" geführt wird. Nur wenige Monate später eröffnete dann im deutschen Schwimmbad Aquamagis in Plettenberg die erste Loopingrutsche von Klarer. Infolgedessen entwickelte sich zwischen Aquarena und Klarer ein Patentstreit, den Aquarena gewann. Seither müssen alle Loopingrutschen, die nicht von Aquarena stammen, das Label "Licensed by Aquarena" tragen, da Aquarena den Looping als Patent Nr. 10 2006 062 349 patentiert hat.[6][7][8]
Im Jahre 2009 eröffnete im Aqualand in Köln mit dem dortigen Aqualoop schließlich die erste Loopingrutsche von Aquarena in Deutschland und zugleich die erste komplett indoor verlaufende Loopingrutsche überhaupt. Wet'n'Wild Gold Coast in Australien war der erste Wasserpark, der über mehr als eine Loopingrutsche verfügte.[9] Im Jahre 2010 eröffnete dann schließlich die erste Wasserrutsche mit zwei Loopings, die "L2" im österreichischen Schwimmbad Wave in Wörgl, die von Aquarena stammt. Mittlerweile gibt es zwei weitere dieser "Doppelloopingrutschen", diese stehen beide in Deutschland, und zwar im Miramar in Weinheim und im Kristall Palm Beach in Stein.
Technik
Die meisten Loopingrutschen verwenden einen sogenannten „Raketenstart“. Dabei stellt sich der Rutscher in eine Startkapsel, deren Boden als Falltür ausgeführt ist. Nach einem Countdown oder anderen Soundeffekten öffnet sich die Falltür und der Rutscher fällt in die nahezu senkrechte Röhre, die bei Aquarena einen Durchmesser von 825 mm und bei Klarer einen Durchmesser von 800 mm hat. Dabei können Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h erreicht werden. Damit die Rutsche zugelassen wird, dürfen dabei jedoch nicht mehr als 2.6 g erreicht werden. In der Regel wird der Raketenstart manuell von einem Bademeister bedient, der auch die Rutsche mithilfe von Kameras und Sensoren überwacht.[6][10] Während normale Wasserrutschen nur am Einstieg eine Wasserzufuhr haben, wird der Looping der Loopingrutsche innen mittels Sprühnebel permanent mit Wasser benetzt, nach dem Looping befindet sich eine zusätzliche Wasserzufuhr. Dadurch wird verhindert, dass sich das Wasser vor dem Looping sammelt und den Rutscher abbremst, sodass dieser den Looping nicht schafft. Vor jedem Looping befindet sich weiters eine Notausstiegsklappe, durch die ein Rutscher, der den Looping nicht geschafft hat, wieder befreit werden kann.[7][11]
Installationen
Name | Schwimmbad | Ort | Anzahl der Rutschen | Eröffnet | |
---|---|---|---|---|---|
Cannonball Loop | Action Park | ![]() |
1 Rutsche mit senkrechtem Looping | 1985 | |
360Rush | Wet'n'Wild Sydney | ![]() |
4 Rutschen | 12. Dezember 2013 | [12] |
AquaLoop | Beijing Watercube Water Park | ![]() |
1 Rutsche | 8. August 2010 | [13][14] |
Mambo | Blue Bayou and Dixie Landin' | ![]() |
4 Rutschen | 2012 | [15] |
Aqualoop | Calypso Park | ![]() |
2 Rutschen | 24. Juni 2011 | [16] |
AquaLoop | Caribbean Bay | ![]() |
4 Rutschen | 17. Juni 2011 | [17] |
AquaLoop | El Rollo | ![]() |
1 Rutsche | 2014 | [18] |
El abismo | Parque Acuático Ixtapan | ![]() |
1 Rutsche | 2010 | [19] |
La Chute | Jay Peak Redatum | ![]() |
1 Rutsche | 25. November 2011 | |
Aqualoop | Jolly Roger Amusement Park | ![]() |
1 Rutsche | 2012 | |
Aqualoop | Terme 3000 | ![]() |
1 Rutsche | Mai 2008 | [20] |
AquaLoop | Wet'n'Wild Gold Coast | ![]() |
4 Rutschen | 18. September 2010 | [21] |
AquaLoop | Camping Le Pommier | ![]() |
1 Rutsche | 1. Juni 2013 | [22] |
AquaLooping | Aqua Magis | ![]() |
1 Rutsche | 19. September 2008 | [23] |
Climax | Waterbom Park | ![]() |
1 Rutsche | 2011 | |
Cyclone | World Waterpark | ![]() |
1 Rutsche | 12. August 2011 | |
L2 | Wave | ![]() |
1 Doppelloopingrutsche | März 2010 | [24][25] |
Liwa Loop | Yas Waterworld | ![]() |
1 Rutsche | keine Angabe | |
Looping-Rutsche | Aqualand | ![]() |
1 Rutsche | 11. April 2009 | [26] |
Lunar Loop | Wilderness Territory | ![]() |
1 Rutsche | Juni 2012 | |
Scorpian's Tail | Noah's Ark Water Park | ![]() |
1 Rutsche | 29. Mai 2010 | |
Booster Loop | Aquaparc | ![]() |
1 Rutsche | 8. Mai 2010 | [27] |
Therme Amadé | ![]() |
1 Rutsche | August 2011 | [28] | |
Pegasus II | Kristall Palm Beach | ![]() |
1 Doppelloopingrutsche | 12. Dezember 2012 | [29] |
Hurricane Loop | Miramar | ![]() |
1 Doppelloopingrutsche | Juli 2012 | [30] |
F.3 Fellbach | ![]() |
1 Rutsche | September 2013 | [31] | |
Maggia | Lido Locarno | ![]() |
1 Rutsche | keine Angabe | [32] |
Adrenaloop | Calypso | ![]() |
1 Rutsche | Dezember 2014 | [33] |
Weblinks
- Loopingrutsche auf der Homepage von Klarer
- Loopingrutsche auf der Homepage von Aquarena
- Website der L2-Doppelloopingrutsche
Einzelnachweise
- ↑ Austin, op. cit., 21.
- ↑ Fergus, Tom; May 2006; "Another Action Park Employee Spills His Guts", in "The Reaction to Traction at Action Park"; Weird NJ, 29.
- ↑ Braybrook, Steve; May 2006; "A Survivor from Action Park Writes In", in "The Reaction to Traction at Action Park"; Weird NJ, 29.
- ↑ a b http://io9.com/5904307/behold-the-water-slide-so-dangerous-it-was-shut-down-immediately
- ↑ http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi?az=printer_format&om=264&forum=DCForumID74
- ↑ a b http://www.aquarena.com/wasserrutschen/adrenalinspeed/aqualoop/
- ↑ a b http://tuberides.de/report.php?id=7
- ↑ http://www.wettrutschen.de/archiv/2008/a0805_galileo_eXtrem_looping.html
- ↑ http://www.goldcoast.com.au/article/2010/07/14/238251_tourism-news.html
- ↑ http://www.klarer.com/html/Looping.html
- ↑ http://tuberides.de/report.php?id=134
- ↑ http://www.parkz.com.au/link/ride/1552
- ↑ Lara Farrar: Beijing's Water Cube now has Rutschen, rides, a wave pool and spa. CNNGO, abgerufen am 29. Januar 2011.
- ↑ Attractions - AquaLoop. Beijing Watercube Waterpark, abgerufen am 29. Januar 2011.
- ↑ Weltweit erste Aqualoop Loopingrutsche. Archiviert vom am 28. April 2012; abgerufen am 10. Oktober 2014.
- ↑ Arthur Levine: Calypso Waterpark. About.com, abgerufen am 28. Juni 2011.
- ↑ 아쿠아 루프 오픈기념 1,000명에게 쏜다! Samsung Everland, abgerufen am 22. Juni 2011.
- ↑ El Rollo Aqualoop. Abgerufen am 10. Oktober 2014.
- ↑ El abismo. Abgerufen am 10. Oktober 2014.
- ↑ Weltweit erste Aqualoop-Loopingrutsche. Abgerufen am 29. Februar 2012.
- ↑ http://www.parkz.com.au/link/ride/1251
- ↑ Aqua Park - Aqua Breeze. Abgerufen am 26. August 2013.
- ↑ AquaMagis Plettenberg - Looping-Wasser-Rutsche. AquaMagis, abgerufen am 29. Februar 2012.
- ↑ L2 - die Doppel-Looping Rutsche. Abgerufen am 29. Februar 2012.
- ↑ "L2" - The World's First Double-Loop Water Rutsche. Abgerufen am 29. Februar 2012.
- ↑ Aqualand in Köln mit Loopingrutsche. Abgerufen am 29. Februar 2012.
- ↑ L'Aquaparc du Bouveret inaugure le Booster Loop le 8 mai 2010. Abgerufen am 1. Oktober 2012.
- ↑ THERME AMADÉ - Water Rutschen. Abgerufen am 29. Februar 2012.
- ↑ Kristall Palm Beach in Stein - Doppel-Looping Rutsche. Abgerufen am 28. Dezember 2012.
- ↑ Rutschvergnügen - Miramar. Abgerufen am 10. Oktober 2014.
- ↑ http://www.tuberides.de/report.php?id=182
- ↑ http://www.tuberides.de/report.php?id=172
- ↑ http://www.rutscherlebnis.de/2014/08/03/calypso-saarbruecken-bekommt-eine-looping-rutsche/